• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Das Beatles-Phänomen Teil 5

The Beatles: Die letzten Jahre & die Trennung

Was sich bei ,Sgt. Pepper‘ schon andeutete, wurde mit den folgenden und letzten Alben überdeutlich: Die Beatles entwickelten sich nicht nur privat sondern auch musikalisch immer weiter auseinander. Besonders das ,White Album‘ wird allgemeinhin als Sammelsurium von Einzelwerken der Herren Lennon, McCartney & Harrison betrachtet. Dennoch zeigt der Vergleich mit den späteren echten Solo-Alben der…

Weiterlesen

SRV mit Gitarre aka Stevie Ray Vaughan
Vintage!

Fender Stevie Ray Vaughan Stratocaster

Ja, ich weiß – die Fender SRV Stratocaster befindet sich noch im Sortiment des Herstellers und ist damit weder eine Vintage- noch eine limitierte Gitarre. Aber es gibt einfach so viel über sie zu schreiben, und über ihrer Entstehung und Entwicklung schwebt ein ganz eigener Vintage-Mythos, sodass dieses Modell sehr gut in diese Kolumne passt!…

Weiterlesen

Rory Gallagher
Fender-Talkbox

Rory Gallagher über seine Fender Strat

Blues-Rocker Rory Gallagher nahm ebenfalls wenig Rücksicht auf sein Instrument und spielte quasi den Lack seiner Strat ab! „Ich bekam sie 1963 aus zweiter Hand. Sie ist Baujahr 1961, hergestellt im November. Ich kaufte sie von einem Typ in einer Tanz-Band, der unbedingt eine rote Gitarre wie Hank Marvin haben wollte. Als ich sie bekam,…

Weiterlesen

Anzeige
Fender-Talkbox

Ritchie Blackmore über seine Fender Stratocaster

Ritchie Blackmore° Einer der ganz großen Rock-Guitar-Heroes der 70s pflegte zu seiner Strat geradezu eine Hassliebe. Während seiner Zeit bei Deep Purple und später in seiner eigenen Band Rainbow zertrümmerte Ritchie Blackmore schon mal gerne seine Instrumente öffentlich auf der Bühne. Vielleicht war er nicht nur sauer auf seine Band-Kollegen, sondern auch auf die Pickups…

Weiterlesen

Das Marshall-Lexikon

Marshall Amps von A bis Z

18 und 20 WATT SERIES 1965 brachte Marshall drei kleine Combos auf den Markt – den 1958 (2×10″), 1973 (2×12″) und 1974 (1×12″). Diese Verstärker orientierten sich technisch tendenziell am Watkins-Dominator-Kofferverstärkers, einem britischen Konkurrenzprodukt, und wirkten äußerlich wie eine Mini-Ausgabe des Bluesbreaker-Combos. Zwei EL84 saßen in der Endstufe, und die Ausstattung glänzte mit Hall und Tremolo….

Weiterlesen

Keith Richards
Fender-Talkbox

Keith Richards über seine Telecaster

Keith Richards und seine Telecaster Rolling Stone Keith Richards ist sicherlich der kompetenteste Rock-Gitarrist, wenn es um die Telecaster geht. In seinen Anfängen in den 60ern stand er jedoch zunächst auf Gibson-Gitarren. Richards: „Die Les Paul war zu der Zeit die beste Gitarre, die man bekommen konnte. Zum ersten Mal kam ich mit einer wirklich…

Weiterlesen

Lemmy Kilmister
Herr Motörhead hat Geburtstag

Lemmy Kilmister im Interview: Ich hasse Parties

Eigentlich ist es ein kleines Wunder, dass er überhaupt noch unter uns weilt. Einfach, weil Ian Fraser Kilmister, von allen nur Lemmy genannt, nicht nur Rock ‘n‘ Roll spielt, sondern auch lebt. Und das seit einem halben Jahrhundert, von dem er die meiste Zeit auf der Bühne oder aber im Studio verbracht hat. Woran, so…

Weiterlesen

Anzeige

ESP-Klassiker im Test

Zu den ersten weltweit populären ESP-Endorsern zählen Ronnie Wood (1985) und George Lynch (1986). Letzterer tourte 1985 mit seiner Band Dokken in Japan. Auf der Suche nach einem Ersatzhals für eine seiner Gitarren landete er im ESP Shop, wo er …

Weiterlesen

Brent Mason: Ich setze sehr viele Pedale ein

Brettspieler? Boardtreter? Pedalomaniac? Nicht nur wir Normal-Musiker sind dem #Pedalporn verfallen. In unserer Reihe „TS Addicts“ reden die Stars über die berühmteste grüne Tretmine der Welt! Ich setze sehr viele Pedale ein. Da habe ich eine …

Weiterlesen

Die John Page Classic The Ashburn im Test

Der frühere Custom Builder und Mitbegründer des Fender Custom Shop John Page geht heute seinen eigenen Weg. Neben den wenigen Exemplaren aus persönlicher Hand sind nun auch seriell gefertigte Custom Production Guitars am Markt. Lange 21 Jahre …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 478
  • 479
  • 480
  • 481
  • 482
  • 483
  • 484
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben