• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Duesenberg Berlin im Test

Es war vielleicht nur noch eine Frage der Zeit, bis die unglaubliche Erfolgsgeschichte der mittlerweile allgegenwärtigen Duesenberg-Gitarren durch einen passenden Amp fortgesetzt wird. Und dieser Berlin Amp teilt sich die Liebe zum Detail, die …

Weiterlesen

The Rolling Stones

Buchtipp: R. Golden -The Rolling Stones

Die ultimative autorisierte und illustrierte Geschichte der größten Rock-’n’- Roll-Band der Welt erzählt dieses schöne Buch auf rund 500 Seiten anhand von Fotos und zahllosen Zeitdokumenten, inklusive Tour-Poster, Konzertprogramme, Plattencover und Memorabilia. Bekannte Fotografen wie David Bailey, Peter Beard, Cecil Beaton, Bob Bonis, Anton Corbijn, Annie Leibovitz, Gered Mankowitz, Helmut Newton u.a. haben mitgearbeitet, das…

Weiterlesen

Knaggs Guitars SSC Steve Stevens im Test

Joe Knaggs steht für großartige Designs und höchste Fertigungsqualität im Segment der Boutique-Instrumente. Steve Stevens kooperiert schon seit 2011 mit Knaggs, 2013 wurde sein erstes Signature-Instrument SS1 auf der Musikmesse in Frankfurt …

Weiterlesen

Anzeige
CD-Kritik:

Hellmut Hattler & Warhol Holidays

Bass! Bass!! Bass!!! Hier geht es um die Musik eines Künstlers, den dieses Magazin von Anfang an begleitet hat, der aber auch unsere Arbeit immer wieder auf ganz unterschiedliche Art unterstützt hat. So soll es sein! Und wenn dann ein Bassist, Bandleader und Business-Mann eine so angenehme Erscheinung ist wie HELLMUT HATTLER, und dabei auch…

Weiterlesen

Buchtipp: Harry Benson – The Beatles

Anfang 1964 lernte Fotograf Harry Benson die Beatles im Rahmen einer ersten Dokumentation kennen – sie wurden zum wichtigsten Thema seiner Karriere. Bensons atmosphärische Schwarz-Weiß-Fotos zeigen die BritPop-Ikone aus allernächster Nähe – beim Komponieren und auf der Bühne, mit ihren Fans und beim Versuch, ihre wachsende Isolation durch den Ruhm mit gemeinsamem Herumalbern zu bannen….

Weiterlesen

Buchtipp: Analog Man’s Guide to Vintage Effects

Wer ist eigentlich dieser Analog Man? Der Typ, der seit Jahren im Internet als ausgesprochene Autorität gilt, wenn es um Effektpedale geht? Analog Man heißt Mike Piera, ist ein Software-Entwickler, der bereits in frühen Internet-Zeiten Infos über Vintage-Effektpedale um den Globus verteilte und irgendwann auch anfing, Modifikationen klassischer Effektgeräte wie z. B. Ibanez TS-9 anzubieten….

Weiterlesen

Keeley DynaTrem + Memphis Sun im Test

  Hehe, habe ich mal wieder Glück gehabt, dass die Keeleys zu mir und nicht zu einem anderen Kollegen gekommen sind. Woher die Freude? Na, der Name bürgt für Qualität, schon das ist Argument genug, und zudem war es mir bislang stets ein …

Weiterlesen

Anzeige
Lauschangriff!

Supro Black Magick im Test

Im Gitarren-Amp-Business können nur wenige Marken auf so eine lange Historie zurückblicken. Gegründet 1935, war Supro quasi von Anfang an dabei. In den 1960er-Jahren hatte das Unternehmen eine Glanzzeit, die den heute legendären Ruf mitbegründete. Darauf basierend sind seit 2014 Replikas auf dem Markt. Und unser Testkandidat ist ein neues Modell in dieser Riege, und…

Weiterlesen

Wylde Audio Odin im Test

Eine Les Paul, eine Handvoll Pedale und einen Marshall JCM 800. Mehr braucht Zakk Wylde nicht um glücklich zu sein. Nun hat der wilde Hüne seine eigene Firma gegründet, die auf den Namen Wylde Audio hört und in Zukunft all die Zutaten, die der …

Weiterlesen

Größer gleich besser?

So wirkt sich der Korpus der Akustikgitarre auf ihren Klang aus

  Der Volksmund trompetet: Eine Fingerpicking-Gitarre sollte klein sein, für Strumming und Flatpicking sei dagegen eher eine große Gitarre wie eine Dreadnought angesagt. Doch wer sich bei der Ausübung von Kunst streng an die Normen hält, läuft große Gefahr, wenig Individuelles hervorzubringen. Zwei der einflussreichsten Fingerpicker der ersten Generation haben uns z. B. vorgemacht, dass…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben