• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Q&A of today:

Neubundierung bei Vintage-Gitarren?

Q: Die Bünde meiner Gibson Les Paul (Baujahr 1967) sind ziemlich runter. Da frage ich mich, wie eine Neubundierung bei dem Instrument denn überhaupt vernünftig umgesetzt werden kann, da das Binding ja um das Griffbrett herum läuft. Johannes (G&B-Leser) A: Bei wertvollen Vintage-Gitarren macht man sich natürlich Gedanken, ob und wie eine Neubundierung durchgeführt werden…

Weiterlesen

#musicbelongseverywhere

Thomann verlost 1750 € in Gutscheinform

Thomann verlost aktuell eine Menge Kohle in Form von Gutscheinen im Rahmen des #musicbelongseverywhere-Contests. Preis: Thomann-Gutschein in Höhe von 1.000 Euro Preis: Thomann-Gutschein in Höhe von 500 Euro Preis: Thomann-Gutschein in Höhe von 250 Euro Was ihr dafür tun müsst? Gebt ein spontanes Konzert solo oder mit Band, Orchester etc. an einem ungewöhnlichen Ort und bereitet…

Weiterlesen

Individuell & handgewickelt

Zehn Jahre Amber Pickups: Wolfgang Damm im Gespräch

Früher einmal waren E-Gitarren-Tonabnehmer schlicht produktgebundene Standards. Der Gitarrist nahm hin, was die Firmen in ihre Modelle eben so einbauten. Das ist natürlich längst Geschichte, denn heute suchen Musiker dezidiert nach dem richtigen Tonwandler für ihren Sound. Passionierte Spezialisten wie Wolfgang Damm haben nicht nur neue Standards entwickelt, sondern liefern auch noch den Pickup für…

Weiterlesen

Anzeige

Carl Martin TremO’vibe und Red Repeat 2016 Edition

Aus dem dänischen Hause Carl Martin gibt es aktuell eine Neuheiten aus der Pro- und Vintage-Seies. Carl Martin TremO’vibe Das Carl Martin TremO’vibe ist ein analoges „zwei-in-eins“-Effektpedal, bestehend aus einem Tremolo und einem Vibrato, …

Weiterlesen

Harley Benton GS Travel Spruce, GS Travel Mahogany und Custom Line CLGS 10S im Test

Dieses Trio aus dem Hause Thomann bietet drei Antworten auf die Frage: wie kann ich mich – bei ganz kleinem Budget – mit einer brauchbaren oder vielleicht sogar richtig guten Travel- Gitarre ausstatten. Antwort 1: Die Harley Benton GS …

Weiterlesen

LTD Buz McGrath Buz-7 Signature im Test

Buz McGrath und seine Band ,Unearth‘ gehören definitiv zu den Urgesteinen der Metalcore-Szene. Nun hat LTD dem schon länger erhältlichen Signatur-Modell ein Update mit einem Satz Fishman-SRC-Pickups und einem neuen Look spendiert. Mal gucken wie …

Weiterlesen

Modeling deluxe

Blackstar ID: Core Stereo 100 und Stereo 150 im Test

Im ID:Core-Programm bietet Blackstar kleine, aber reichhaltig ausgestattete Combos an, die fürs Üben, Homerecording und kleine Sessions taugen. Wie wir hier sehen, gehören dazu nun aber auch große Modelle, die volle Bühnentauglichkeit versprechen. Die beiden kleinen Combos ID:Core 10 und ID:Core 20 machten die Vorhut (Ausgabe 07/2014) und zeigten im Test viel Performance für kleines…

Weiterlesen

Anzeige
Sponsored Post

Musikschule 2.0 – Instrumente lernen heute

Ein Instrument zu spielen, bedeutet, sich damit auszudrücken. Es zu erlernen benötigt jedoch Zeit, Geduld, regelmäßiges Üben und einen guten Lehrer. Nicht jeder hat die Zeit, regelmäßig eine Musikschule aufzusuchen und so wird das neue Hobby oft voreilig an den Nagel gehängt. Im Netz gibt es zwar jede Menge Material zum Lernen, angefangen von YouTube-Tutorials, verschiedenen…

Weiterlesen

Mensinger 35th Anniversary Joker ,Spalted Maple’ im Test

Der Hersteller Mensinger feierte 2015 sein 35-jähriges Bestehen. Das aus diesem schönen Anlass geschaffene und immer noch aktuelle Jubiläumsmodell Joker „Spalted Maple“ zeigt die Polen mit individuellem Klangbewusstsein auf der Höhe der Zeit. …

Weiterlesen

Extended Range Guitars: Mehr als die Summe ihrer Teile?

Extended Range Gitarren gibt es in allen möglichen Formen und Ausführungen. Dafür, dass es sich hier um eine Nische in der Gitarrenindustrie handelt, muss man sagen, dass das Angebot mit einem unglaublichen Umfang aufwartet. Von der breiten …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 427
  • 428
  • 429
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben