News
Gear
Gear of the Month
E-Gitarre
Akustik-Gitarre
Bass
Amp
Effektpedale
Stories
Workshops
Gitarre lernen
Do It Yourself!
Guitar Summit
Heft
Aktuelle Ausgabe
Soundfiles & Videos
Mitmachkarte
Shop
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Online-Shop UK-Electronic wird geschlossen
Zum 30.04.2020, nach beinahe 17 Jahren, schließt Uwe Kämmerich seinen Online-Shop “UK-Electronic”. Aus persönlichen Gründen wird der Betrieb des eigentlich ‚gesunden‘ Onlinehandels eingestellt. Uwe bedankt sich bei allen Musikern, …
Weiterlesen
Neue Versionen im alten Glanz: Rockinger Telecaster Bridge-Pickups
Rockinger hat seine Bridge-Pickups für Telecaster-Modelle überarbeitet. Die preiswerten, handgewickelten Pickups erscheinen jetzt im authentischen 60’s-Look mit verkupferter Stahlgrundplatte und dem damals üblichen weißen Baumwollfaden, …
Weiterlesen
Gewissenhaft gebaut: Zerberus-Guitars „Green-Planet-Series“ Nemesis
Auf dem diesjährigen Guitar Summit wurde der erste Prototyp der neuen „Green-Planet“-Serie vorgestellt: die Nemesis. Sie wird komplett aus Bambus gebaut. Bambus zählt zu den am schnellsten nachwachsenden Rohstoffen des Planeten und ist daher in …
Weiterlesen
Anzeige
Test: Collings D2H
Was ich hier gerade lerne, ist, dass sich nicht jede Gitarre für ein Speed-Dating beim Tester eignet. Diese Dreadnought prahlt nicht – man muss sich Zeit nehmen und ihre Werte entdecken. Eine Collings-Gitarre testen zu können ist schon was … [9608]
Weiterlesen
Legendärer Neve-Sound, kompakte Lösung: JHS Colour Box V2 Preamp / EQ / D.I.-Box
Die neue JHS Colour Box V2 dient als Preamp bzw. D.I.-Box nach dem Vorbild legendärer Neve-Studio-Konsolen. Das Pedal soll den Sound eines Instruments oder Mikrofons am Direct-In dieser Mischpulte authentisch nachbilden. Die Colour Box V2 …
Weiterlesen
Neue KALA-Ukulelen angekündigt
Der Winter bringt gleich vier neue vollmassive KALA-Ukulelen für anspruchsvolle Musiker… KALA KA-ASZCT-ST All Solid Spruce Top, Ziricote Super Tenor Ukulele Super-Tenor-Korpusgröße 479-mm-Mensur, 714 mm Gesamtlänge massive Fichtendecke massive …
Weiterlesen
Repair Talk: Custom-Projekt Traumgitarre – Teil 6
Nachdem im letzten Repair Talk die Projektgitarre in puncto Aufmaß weitestgehend auf Spur gebracht wurde, kann nun das eigentliche Customizing beginnen. Einen Ahornhals mit einem Standard 3-Singlecoil-Stratobody verquicken macht zwar Spaß, hätte … [9630]
Weiterlesen
Anzeige
Workshop
Hot Rod Mod: Effektreihenfolge auf Pedalboards
Die Frage nach der „richtigen“ oder besser gesagt bestmöglichen Reihenfolge von Effekten auf einem Pedalboard ist ein echtes Dauerthema unter allen Gitarristen. Mit Recht! Denn ein wenig Hintergrundwissen und ein paar Grundregeln dazu können einem viel Kummer ersparen. Ich mache die Basics der Effektreihenfolge konkret an meinem aktuellen Projekt fest: meinem Vintage-Sound-Pedalboard für den Fender…
Weiterlesen
Neuankömmlinge in der SE-Serie: Mira, Starla & Custom 24 35th Anniversary
PRS bietet die altbekannten Mira und Starla Modelle nun auch als SE Versionen an. Darüber hinaus kommt noch vor Weihnachten eine auf 3500 Stück limitierte SE Custom 24. PRS SE Mira Das komfortable Workhorse namens Mira, mit Mahagoni Body und …
Weiterlesen
Früchte später Leidenschaft
Test: G&L Fullerton Deluxe ASAT Classic und Special
G&L wahrt das Vermächtnis des Leo Fender. Die neuen Fullerton Deluxe ASAT-Gitarren aus US-Produktion repräsentieren den aktuellen Standard der grundlegenden, schlichtfunktionalen Brettgitarre im Sinne und mit finalen Beiträgen ihres Erfinders. Pressetext: „The G&L ASAT Classic is Leo’s final word on the traditional single-cutaway- bolt-on-axe.“ Tatsächlich hatte Leo Fender 1981 zusammen mit George Fullerton und Dale…
Weiterlesen
«
1
…
304
305
306
307
308
309
310
…
542
»