• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Orange The Bass Butler

Früher war alles ganz einfach: Auch als Bassist war man Rockstar und hatte Roadies, die wahre Gebirge von Bassanlagen vom Sattelschlepper auf die Bühne wuppten. Da war es dann ein Leichtes, den alten Studiotrick umzusetzen, bei dem ein … [12147]

Weiterlesen

Jim Who?

Test: Gretsch G9500 Jim Dandy

Die Frage, wer oder was Jim Dandy ist, ist gar nicht leicht zu beantworten. Ursprünglich bedeutet Jim Dandy in der amerikanischen Umgangssprache des frühen 20. Jahrhunderts „an excellent or notable person or thing“. Okay, das würde ja Sinn ergeben. Wollen mal sehen, wie exzellent dieses Gretsch-Modell denn ist. Optisch passt es jedenfalls in die genannte…

Weiterlesen

Repair Talk: Neue Hardware für die Paula – Teil 4

Nach drei Beiträgen mit vorbereitenden Arbeitsschritten rund um das Thema Tune-o-matic-Bridge, geht es nun mit der Montage eines frischen Stegs weiter. Ein Stammkunde hat sich eine schöne gebrauchte Gold Top gegönnt und sie direkt ordentlich … [12165]

Weiterlesen

Anzeige

Test: Garage Amps Mardi Gras Head

Hinter Garage Amps steckt der ausgebildete Ton- und studierte Elektrotechniker Jochen Hämmerling, der seit vergangenem Jahr sein Domizil in einem Teil der Werkstatt von Gamble Guitars in Ratingen hat. Schaltungs-Design, Verstärkerservice und aus … [12142]

Weiterlesen

Umfangreiches Update

Red Panda präsentiert neues Reverb: Context 2

Mit dem Context 2 stellt der amerikanische Pedalhersteller Red Panda ein umfangreiches Update für das Context-Hallpedal vor, das von den Rack-Mount-Reverbs der 1980er-Jahre inspiriert wurde. Das Pedal bietet mit acht Hall-Algorithmen eine breite Palette an unterschiedlichen Klangmöglichkeiten an – darunter befinden sich Room, Hall, Cathedral, Gated Reverb, Reverse Reverb, Plate, Spring und ein granularer Reverb….

Weiterlesen

Test: Gris Gris Guitars Komet

Small is beautiful! In letzter Zeit immer häufiger zu sehen sind Gitarren mit annähernden Model-Maßen: superschlank und federleicht. Das Archtop-Modell Komet von Gris Gris ist ein gutes Beispiel für diese sehr spezielle Richtung, die offenbar … [12134]

Weiterlesen

Thomann startet Online-Contest

Music Never Stops Festival: Einen Auftritt und € 1000 erspielen!

Da Tourneen und Festivals dieses Jahr flach fallen, stellt Thomann das „Music Never Stops Festival“ auf die Beine. Ihr habt die Möglichkeit, euch im Vorfeld einen Platz im Line-Up zu erspielen. Neben einem 20-minütigen Auftritt auf Thomanns YouTube-Kanal winken eine Gage oder ein Gutschein im Wert von € 1000! Künstler, Duos und Bands können sich…

Weiterlesen

Anzeige
Im Interview

Bröselmaschine: 52 Years of Kraut

Es ist schon eine Besonderheit, sich über fünf Jahrzehnte im Musikgeschäft zu halten. Das aktuelle Album ,Elegy‘ der Duisburger Band-Institution Bröselmaschine transportiert die Vielseitigkeit und die Vibes des deutschen Krautrock der 70er-Jahre in die Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen Songs mit Jam-Charakter, die arabische Elemente mit hypnotischen Drums und Bässen, Keyboard-Flächen, Acoustics und satten Lead-Gitarren vereinen….

Weiterlesen

Cab-Sim (nicht nur) für Bassisten: Darkglass Electronics Element

Darkglass gilt schon länger als Innovator im Bereich moderner Bass-Amps und -Effektgeräte. Nun kündigt die finnische Firma ein spannendes Tool zum Üben, aber auch für Live-Anwendungen an. Das neue Element ist ein Kopfhörer-Verstärker, der …

Weiterlesen

The tube rules

Test: Harley Benton Tube 5 & Tube 15

Das Eigen-Label des Musikhauses Thomann hat schon des Öfteren mit erstaunlichen Preis-Leistungs-Knüllern die Szene durchgeschüt­telt. Gelingt das auch im altehrwürdigen Genre „Röhren-Verstärker“? Das wäre ja fast schon ein Skandal. Ein neuer Fender Tweed Champ kostet € 1200 … und dann kommt so ein Tube 5 daher, kostet ein Zehntel und will dem legendären Großvater das…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben