• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Neuzugänge bei Fender: Vintera Road Worn, Anniversary Esquire & Jazz Bass, Acoustics und mehr…

Obwohl die Summer NAMM flach fiel, ließ es sich Fender nicht nehmen, uns zum Spätsommer eine große Auswahl neuer Instrumente, Amps und Pedals zu präsentieren… Vintera Road Worn In der Vintera Serie gibt es ab sofort limitierte Klassiker in …

Weiterlesen

Workshop

Hot Rod Mod: Boss DS-2 Turbo Distortion

Angesichts der unglaublichen Vielzahl an Verzerrern, die sich mittlerweile auf dem Markt befinden, ist es durchaus nachvollziehbar, dass einem der ein oder andere verborgen bleibt, auch wenn man sich mit der Thematik intensiv beschäftigt. Die Tatsache, dass mir der Boss DS-2 Turbo Distortion bisher nicht bekannt war, gibt mir aber doch zu denken. Das Pedal…

Weiterlesen

Chuck Berry im 50er-Jahre-Look auf dem Cover von Roll Over Beethoven
RIP Chuck Berry

Chuck Berry: Der Sound der Rock’n’Roll Legende

RIP Chuck Berry – die Rock’n’Roll-Legende ist am 18. März 2017 im Alter von 90 Jahren verstorben. Wir erinnern uns mit diesem Workshop an den Kult-Gitarristen, der wie kaum ein anderer den Lauf der Rock-Geschichte prägte. „,Johnny B. Goode‘ hat mich umgehauen. Nachdem ich diesen Song gehört hatte, wusste ich, wo ich musikalisch hinwollte.“ Mit diesem…

Weiterlesen

Anzeige

Für Gitarristen im Rollstuhl optimiert: ZEAL “Rockin’ Wheelchair Guitars”

Wer auf den Rollstuhl angewiesen ist, gerät beim Gitarrespielen häufig in Konflikt mit Rädern, Schutzblechen oder Greifringen. Basierend auf einem Design von Martin Paul, sind bei Zeal Guitars zwei Gitarren entstanden, die Abhilfe schaffen… …

Weiterlesen

Sponsored Post
Mitmachen und Cordial-Packages gewinnen!

Verlosung: Limitierte Edition 25 Kabel von Cordial

Etwas Besonderes im Bereich der Instrumenten- und Mikrofonkabel kommt gerade ganz aktuell in limitierter Auflage auf den Markt. Es handelt sich um die Edition 25 Serie von Cordial, die, wie der Name schon sagt, einen guten Grund hat: das 25-jährige Bestehen des Herstellers aus dem Großraum München, der Musikern, Veranstaltungstechnikern und Installateuren weltweit hochqualitative und…

Weiterlesen

Multi-Netzteil für bis zu 15 Effektgeräte: RockBoard ISO Power Block V16

Der RockBoard ISO Power Block V16 soll, als Rundum-Sorglos-Paket mit 16 galvanisch getrennten und hochgradig gefilterten Stromanschlüssen, bis zu 15 Pedale versorgen und darüber hinaus USB-Geräte laden. Die Filtertechnologie verhindert dabei …

Weiterlesen

Test: Seymour Duncan Diamondhead

Mit der „New Wave of British Heavy Metal“ sollte sich die komplette Musiklandschaft für alle Zeiten ändern. Einer der Wegbereiter dieser neuen Ära war ohne Frage die britische Formation Diamond Head. Seymour Duncan tragen dem Sound dieser Zeit … [12398]

Weiterlesen

Anzeige
Workshop

Parts Lounge: Spring-Theorie

Schon vor etwa fünf Jahren schrieb ich eine Kolumne über Optimierungsmöglichkeiten bei Gitarren, die mit einem Tremolo (eigentlich Vibrato) ausgestattet sind. Damals berührte ich das Thema allerdings nur in Ansätzen. Es ging dabei um den Aufbau eines klassischen Stratocaster-Tremolos. Schauen wir uns solche Systeme genauer an, finden wir gleich mehrere Bausteine, die am Klang der…

Weiterlesen

Test: Danelectro ‘64S

Das ist doch … geklaut! Nein, nur ausgeliehen. Und zwar in Memoriam des 1992 verstorbenen Semie Moseley, Gründer von Mosrite. Bekannt wurden dessen Gitarren und Bässe mit den markanten Offset-Bodies durch die Ventures und die Ramones. Vor … [12379]

Weiterlesen

BB King auf der Bühne
Blues-Sounds von King, Clapton, Collins, Johnson, Hendrix, Walker, Winter, Vaughan & Co.

12 wichtige Blues-Gitarristen und ihre Instrumente

Ich habe 12 meiner Meinung nach wichtige Sounds des Blues in einer halbwegs chronologischen Reihenfolge in dem Themen-Special Blues Gitarre beschrieben. Dabei spielte der historische Stellenwert des jeweiligen Musikers eine eher untergeordnete Rolle. Es ging in erster Linie darum, die Sounds und Spielweisen der Gitarristen aufzuzeigen, die zu ihren Zeiten innovativ gewesen waren und damit viele,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben