• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Gladius Rocket

Neben den legendären Kreationen von Howard Alexander Dumble genießt seit zwei Jahrzehnten vor allem ein amerikanischer Boutique-Amp-Hersteller ein ähnlich hohes Ansehen: Bei dem Namen Trainwreck geraten immer noch zahlreiche Klangliebhaber in … [12722]

Weiterlesen

Test: Ruokangas Duke Classic ValveBucker

Juha Ruokangas ist eine etablierte Größe im europäischen Kreis der High-End-Gitarrenbauer. Der umtriebige Finne wollte sich aber mit Kunsthandwerk allein nicht zufrieden geben, ging in dunklen nordischen Nächten zunächst mit einer Idee … [12715]

Weiterlesen

G&B Basics

Basic Setup: Die optimale Einstellung einer Steelstring

Die Akustik-Gitarre bietet deutlich weniger Einstellmöglichkeiten als eine E-Gitarre. Wichtige Punkte wie Oktavreinheit und Saitenlage können leider nicht mittels eines Schraubenziehers justiert werden. Dennoch bleiben bei fast jedem Instrument einige Möglichkeiten für Finetuning, denen wir uns im Folgenden widmen wollen. Sattel Fast immer ist bei fabrikneuen Instrumenten die Saitenführung im Sattel zu hoch. Die Saitenkerben…

Weiterlesen

Anzeige
G&B Basics

Nylon- oder Stahlsaitengitarre? Tipps für Einsteiger

Eine Frage, der sich wohl jeder zu Beginn seiner Gitarristenkarriere stellen muss, ist die: Lerne ich auf einer Nylon- oder einer Steelstring-Gitarre. Keith Richards betonte in einem Interview mit Guitar Moves, wie wichtig es seiner Meinung nach grundsätzlich sei, mit einer akustischen Gitarre anzufangen: „Wenn du ein Gitarrist sein willst, musst du einfach deine Erdung…

Weiterlesen

Test: Morley 20/20 Bad Horsie & Power Wah

Die US Marke Morley kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, unter anderem erfanden ihre Gründer das Ölkannen-Delay (andere Geschichte), legendär ist sie aber vor allem wegen ihrer mittlerweile stattlichen Auswahl an hochwertigen … [11605]

Weiterlesen

KALA ehrt Elvis mit Ukulele-Starter-Kits der Learn-To-Play Signature-Serie

KALA widmet seine neuesten Ukulele-Starter-Kits niemand geringerem als dem King of Rock’n’Roll, Elvis Presley. Die drei Ära-spezifischen Bundles beinhalten jeweils eine Concert-Ukulele im passenden Design, entsprechendes …

Weiterlesen

Von klassisch bis Multiscale: Harley-Benton-Gitarren in neuen Varianten

Der Sommer wird bunt! Bei den DC- und SC-Junior-Modellen addiert Harley Benton neben zwei limitierten Finishes drei permanente Farboptionen. Auch in der ST-Serie findet man drei neue traditionelle Lackierungen. Für Tiefton-süchtige Gitarreros …

Weiterlesen

Anzeige
Sören Jordan
Sponsored Post

TopGearCheck! mit Søren Jordan

ASP-Gitarrist Søren Jordan ist ein höchst umtriebiger Musiker, der sich in vielen Stilen – von Gothic Rock über Pop bis hin zu Blues und Musical-Produktionen – zuhause fühlt. Wir haben ihm bezüglich seines Equipments einmal genauer auf den Zahn gefühlt. Der in Karlsruhe lebende Søren Jordan ist bereits seit vielen Jahren an ganz unterschiedlichen Projekten…

Weiterlesen

G&B Basics

Welche Akustikgitarre ist die richtige für mich?

Das Angebot an Akustik-Gitarren ist riesig und bisweilen schier unüberschaubar. Für jeden Anspruch und Geschmack dürfte das passende Instrument zu finden sein. Doch je größer die Auswahl, umso schwerer die Entscheidung. Wir geben einen Überblick und stellen typische Auswahlkriterien und die dazu passenden Gitarren vor. Die erste Einteilung in der großen Familie der Steelstring-Acoustics nimmt…

Weiterlesen

G&B Basics

Aufbewahrung von Akustikgitarren

Nicht nur der Mensch, auch die Gitarre gehört zu den Leidtragenden des Klimawandels. Vor allem im Winter gilt es, für artgerechte Temperaturen und Feuchtigkeitswerte zu sorgen, wenn man die Gesundheit des Instrumentes nicht gefährden möchte. Soll die Akustik-Gitarre in spielfreien Zeiten in den Koffer? Das ist eine immer wiederkehrende Gitarristenfrage. Die Aufbewahrung im Koffer hat…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • …
  • 517
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben