• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Kompakter Vielzwecker

Test: Marshall DSL20CR

Da in Zeiten wie diesen Band-Proben oder Konzerte zunehmend online stattfinden, und das gewohnte Equipment primär in den eigenen vier Wänden betrieben werden muss, bieten sich kleine wohlklingende Verstärker mit entsprechender Ausstattung an. Marshall schickt im Rahmen seiner Dual Super Lead Series den DSL20CR-Combo ins Rennen, der für derartige Einsätze beste Voraussetzungen bietet. Wenn wir…

Weiterlesen

Americana: Peace In The Valley – im Stil von Elvis Presley

Ich hoffe, ihr habt die letzten Wochen mit Terzen, Sexten und Dreiklängen verbracht und seid jetzt topfit, um eure neuen Griffbrettkenntnisse in einem Song-Arrangement auszuprobieren. Als Übungsmaterial habe ich den Song ‚Peace In The Valley‘ in … [13135]

Weiterlesen

Les Paul
Q&A of today: Binding einer Gibson Les Paul verfärbt sich...

Wenn das Binding einer Gibson Les Paul rote Farbe annimmt…

Q: Ich habe mir neulich eine Gibson Les Paul Player´s Choice gekauft und musste nun feststellen, dass sich das Hals-Binding rot verfärbt hat. Gibt es eine Möglichkeit, die Verfärbung zu entfernen? Stefan R.   A: Die Gibson-Custom-Shop-Les Pauls werden im traditionellen Verfahren hergestellt. Hier werden Farbe und Porenfüller direkt auf das Holz gegeben, eingearbeitet und dann…

Weiterlesen

Anzeige
Slide Guitar Workshop

Slide-Gitarren-Stimmung: Open G

Nach diversen Licks, Soli und Tonleitern in der offenen E-Stimmung zeige ich in dieser Folge die zweite populäre Slide-Gitarren-Stimmung: Open G. Open G bedeutet, dass die Gitarre auf einen offenen G-Dur-Akkord gestimmt wird.  Die Stimmung der Saiten lautet folgendermaßen: D G D G H D Das G-Tuning ist tiefer als Open E (E H E…

Weiterlesen

Sponsored Post

Die Taylor American Dream Series

Taylor’s American Dream Series, die während der Corona-Pandemie entwickelt und eingeführt wurde, soll Musikern zu neuem Ausdruck verhelfen. Story Benannt nach dem Gitarrengeschäft, in dem Taylor Guitars gegründet wurde, verkörpert die neu eingeführte American Dream Series den Einfallsreichtum, der Taylor immer geholfen hat, schwierige Zeiten zu überwinden. Als im März die Pandemie die Welt in…

Weiterlesen

Eine Gibson Goldtop ES-295 von 1956
Jede Menge Klassiker

Die Gibson ES-Serie: Von der Archtop bis zur Semiacoustic

In der traditionsreichen Firmengeschichte Gibsons nimmt die Einführung der mit dem Kürzel ES bezeichneten Instrumente durchaus den Status eines wesentlichen Meilensteins für sich in Anspruch. Ganz allgemein betrachtet erringt der Hersteller, beginnend mit der Einführung der ersten marktfähigen E-Gitarre Ende der 30er Jahre bis zur konsequenten Elektrifizierung völlig neuartiger, nicht mehr nur traditionsverlängernder Designs in…

Weiterlesen

Nato-Ahorn-Bündnis

Test: Squier Classic Vibe 70s Precision Bass Walnut

Lange musste man hierzulande auf die neuen Modelle der geschätzten Squier-Classic-Vibe-Serie warten, die Fender auf der Summer NAMM 2019 vorgestellt hatte. Nicht nur das neue Logo-Design oder Ausstattungsdetails regten die Neugier an, auch die zum Teil unkonventionelle Holzauswahl und die Tatsache, dass nahezu alle Squier-Modelle nicht länger in China, sondern in Indonesien produziert werden. Ob…

Weiterlesen

Anzeige
Fender bassman-Amp 1952
History!

Der Fender Bassman

1951: Leo Fender grübelte. Denn nun klagten die Bassisten ihm ihr Leid. Schon schlimm genug, dass sie diese sperrigen Kontrabässe immer durch die Gegend bugsieren mussten – nein, jetzt waren die Gitarristen mit Fenders neuen Verstärkern und dieser neuen, rückkopplungsarmen Brettgitarre, der Telecaster, einfach zu laut. Da musste was geschehen! Leo Fender erfand kurzerhand den…

Weiterlesen

Test: Mooer A7 Ambiance & D7 Delay

Zunächst eine Entschuldigung für das mäßige Wortspiel mit „Mooer“ und „Moore“. Befassen wir uns nun also mit den beiden neuen Mini-Pedalen A7 und D7 – ihres Zeichens Ambient Reverb und Digital Delay. Ja, man findet auch eher normale Algorithmen … [12931]

Weiterlesen

Modulares System: Harley Benton ISO-AC Netzteile

Wer ständig zwischen verschieden großen Pedalboard-Setups für den Live-Einsatz, fürs Studio, den Proberaum und noch kleinerem Besteck für Zuhause wechselt, wünscht sich oft eine skalierbare Lösung zur Stromversorgung. Mit ihrem neuen modularen …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben