• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Gitarrenkorpusse
G&B Basics

Der Gitarrenkorpus & seine Formen

Der Gitarrenkorpus ist das größte Bauteil einer E-Gitarre und bestimmt damit das Aussehen und den Wiedererkennungswert des Instruments. Anhand seines Designs lässt sich deshalb die Historie und Entwicklung der E-Gitarre sehr gut darstellen. Denn solch ein großes Werkstück wie der Korpus einer E-Gitarre bietet dem Designer viele Möglichkeiten, sich zu verewigen. Aber natürlich gilt auch…

Weiterlesen

Vier neue Plektrenmodelle von Rombo

Die neuen Rombo-Plektren basieren auf hochwertigen Materialien und fortschrittlicher Technologie. Zudem durften 1552 Gitarristen aus 31 Ländern, im Rahmen einer Umfrage, bei der Designentwicklung und Namensfindung mitwirken. Herausgekommen sind …

Weiterlesen

Test: JHS Legends of Fuzz Serie

Vor allem in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre waren Fuzz-Pedale das große Ding. Kaum einer der damaligen Giganten kam ohne mindestens ein Exemplar unter dem Fuß aus. Ebenso wie die Gitarrenhelden von einst werden auch die charaktervollen … [13525]

Weiterlesen

Anzeige

Test: Sterling by Music Man Majesty MAJ200XFM

Warum zieht sich der Sternekoch nach dem Dienst am anspruchsvollen Gourmet-Gast gern mal ein profanes Mettbrötchen rein? Weil „einfach“ keineswegs schlecht sein muss! Substantielle Zutaten finden wir jedenfalls auch im Sterling-Modell der … [13509]

Weiterlesen

Workshop

Singer-Songwriter-Workshop: Teil 5 – Strumming-Basiswissen

Ein gutes Singer/Songwriter-Repertoire lebt von der Abwechslung. Das betrifft die Texte, die Song-Tempi, Grooves und Tonarten. Vielleicht auch die Instrumentierung mit unterschiedlichen Saiteninstrumenten. Ganz sicher aber die Anschlagtechniken, die für die Gitarrenbegleitung zum Einsatz kommen. Je vielseitiger man mit der Anschlaghand agieren kann, desto besser. Denn das Publikum sehnt sich nach musikalischer und klanglicher Abwechslung…

Weiterlesen

Hometraining: Americana – Surf-Technik

Aloha und herzlich willkommen zur zweiten Folge des Americana-Workshops. Diesmal schauen wir uns die wichtigsten Spieltechniken der Surf-Gitarristen an. double picking Das Double Picking, auch Tremolo Picking genannt, kennt man von … [7985]

Weiterlesen

Distortion samt Noise-Gate und umfangreichem EQ: Electro-Harmonix Nano Metal Muff

EHX führt eine neue, kompakte Variante des bewährten Metal Muff ein. Das Nano Metal Muff trumpft u.a. mit einem integrierten Noise-Gate auf. Sein Equalizer bietet +/- 14dB Bass-, +/- 15dB Mitten-, und +/- 10dB Höhen-Boost bzw. -Cut. Neben …

Weiterlesen

Anzeige
Q&A of today: Warum lassen meine zugedrehten EMG-Potis Signal durch?

Wenn Potis nicht richtig schließen

Q: Ich habe eine Ibanez ARZIR 20 FB mit aktiven Pickups (EMG 60 und 81). Bei einem Gig ist mir aufgefallen, dass bei abgedrehten Volume-Potis trotzdem noch Signal kommt. Die Gitarre war bereits mehrfach beim Service, die Techniker dort konnten das Problem jedoch nicht vollständig beheben. Beim Vergleich mit anderen Gitarren mit aktiven Pickups ist…

Weiterlesen

Ein neues Instrument in zehn Minuten

Hometraining: Der “Strat wird auch noch Tele”-Trick

Ein neues Instrument in zehn Minuten…? Nein, hier beschreiben wir nicht, wie man mit dem Taxi in den nächstgelegenen Musikladen fährt und sich eine neue Gitarre leistet. Hier geht es um eine @home-Aktion, die jeder Besitzer einer Strat-ähnlichen E-Gitarre ohne Vorwissen ausprobieren kann. Die Stratocaster ist bekanntlich ein feines Instrument, dass es mit Anfang 20…

Weiterlesen

Das Corona-Modell

Test: Taylor American Dream AD27

Das neuartige Corona-Virus hat auch vor Gitarren-Manufakturen keinen Halt gemacht. So musste Taylor Guitars in der Nähe von San Diego seine Pforten für ein paar Monate schließen und die Produktion einstellen. Bob Taylor und Andy Powers haben aus der Not eine Tugend gemacht, und die Zeit zum Nachdenken genutzt, wie man Musikern und Musikszene am…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben