• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Sandberg Victor Brandt Signature Forty Eight

Von den schwedischen Metallern Entombed bzw. Entombed A.D. kommend, ist der Schwede Victor Brandt seit 2018 der neue Bassist der Norweger Dimmu Borgir, zunächst für ihre 25-Jahres-Jubiläums-Welttournee, in Zukunft sicher auch für kommende Alben, … [13707]

Weiterlesen

Test: B.C. Rich Chris Kael Signature Warlock Bass Satin White

B.C. Rich ist wieder da! Eine gute Nachricht für alle Fans der in den 70ern groß gewordenen Kultmarke – nach einem Eigentümerwechsel 2019 gibt es nun auch mit Warwick wieder einen Vertrieb in Deutschland. Unser Test-Tieftöner, das … [13709]

Weiterlesen

BackOnStage
Projekte

Culture Network Art Stream

Unsere Erfahrungen aus Film, Fotografie und Musik verknüpfen wir zu kreativen Bildformaten. Im Zuge der Covid-19-Schließung sämtlicher Liveclubs und Kulturbetriebe entwickelten wir Anfang 2020 ein Livestream-Konzept als Plattform kreativer Lösungen…

Weiterlesen

Anzeige
Ist das heiß hier...

Q&A of today: Schadet die Hitze meinen Gitarren?

Q: 30° ist es jetzt in meinem Zimmer, das ich mir mit meinen Gitarren teilen. Manche davon, z. B. eine Gibson Les Paul aus dem Custom Shop, ist mit Nitrolack lackiert, und soweit ich weiß, soll Nitrolack nicht heiß werden. Aber was tun, wenn man keine Klimaanlage hat? Vielleicht die Gitarren in ihren Koffer packen und…

Weiterlesen

Metal Guitars: Review – Balaguer Espada

Balaguer Guitars haben in den letzten Jahren in der amerikanischen Semi-Custom-Landschaft unbestritten ihre Spuren hinterlassen. Sei es durch Kollaborationen mit YouTuber Ryan „Fluff“ Bruce oder dank namhafter Endorser wie den Gitarristen von … [13722]

Weiterlesen

Test: Cuntz CWG23sH

Ja, das ist Cuntz! Und es ist Kunst. Und das kann auf keinen Fall weg! Dieses Meisterwerk verlangt eine genaue Betrachtung. Dass Andreas Cuntz hochwertigste Gitarren baut, ist ja beileibe nichts Neues. Schon seine Prüfungsgitarre wurde 1996 mit … [13704]

Weiterlesen

Von allen Saiten

Walter Kraushaar über Saiten, Mensur, Spannung & Kompensation

„Walter – schreib doch mal was über Saiten!“ Toll! Was hat mich nur geritten, mich auf diesen Auftrag einzulassen?!? Nur die Sterne am Himmel sind zahlreicher, als die Saitentypen und ihre Umspinnungsarten. Darm, Stahl, Nylon, Carbon, runder und hexagonaler Kern, Einfach- und Mehrfachumspinnung aus Silber, Kupfer, Nickel, Stahl, rund, flach, geschliffen, gewalzt … Ich meine,…

Weiterlesen

Anzeige
Sponsored Post

TopGearCheck! mit Ralf Oehmichen

Ins Profi-Musikerleben startete der nordrhein-westfälische Gitarrist Ralf Oehmichen 1990 mit der Neusser Band Big Jim. Die Gruppe unterschrieb ein Jahr später einen Plattenvertrag, löste sich jedoch 1998 wieder auf. Anschließend tourte Oehmichen mit dem Akustikduo Who‘s That Girl? und war mit DePhazz sowohl auf der Bühne als auch im Studio aktiv. Seit 2017 gehört der…

Weiterlesen

Test: BSM Black Box

Es gibt sicher wenig Positives, was man als Musiker der Corona-Krise abgewinnen kann. Aber wenn Bernd Meiser, der Meis(t)er der Treblebooster, wegen des Lockdowns Zeit findet, ein neues Produkt zu kreieren, dann hat sie vielleicht doch noch … [13714]

Weiterlesen

Höfner Beatles Bass
Höfner Violin Beatles Bass 500/1

Vintage Klassiker: Paul McCartney & sein Höfner Beatles Bass

Neben dem Fortbewegungs-Instrument VW-Käfer hat kaum ein anderer Geräuschverursacher made in Germany weltweit soviel Geschichte(n) geschrieben wie der Höfner Violin Bass 500/1, auch als Beatles-Bass bekannt, seit Paul McCartney ihn zu seinem Hauptinstrument machte. Bereits das erste Modell 1956 hatte die typischen Charakteristika: hohler Violin-Korpus ohne Resonanzöffnungen, zwei Tonabnehmer, Schlagbrett, beweglicher, höhenverstellbarer Holzsteg mit kleinen,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben