• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Lap Steel
Workshop

Hometraining: Slide Guitar – Lap Steel

Während in Blues, Rock und Pop meist eine reguläre Gitarre mit dem Slide bearbeitet wird, findet man in den Stilen Country, Exotica und hawaiianischer Musik eine etwas andere Slide-Gitarre: die Lap Steel! das instrument Glaubt man der Legende, wurde die Lap Steel 1885 von Joseph Kekuku erfunden. Beim Spaziergang an einem Bahngleis entlang, fand er…

Weiterlesen

Zitat von Keith Richards
Der Rolling-Stones-Gitarrist erklärt seine Welt

Keith Richards’ beste Zitate

Wir kennen Sokrates, Kant, Nietzsche und Sartre. Aber nur wenige Menschen wissen, dass auch der Rock ‘n’ Roll einen echten Philosophen hervorgebracht hat: Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards! Der Mann hat nicht nur ein cooles Lick für jeden Song in der Tasche, er verblüfft auch mit messerscharfen Analysen für jede Lebenslage. Keefs Tipps sind allerdings nichts für…

Weiterlesen

Test: Stanford Nova Roadjack

Stanford bietet eine clever zusammengestellte Palette an Gitarren für verschiedenste Anforderungen. Da darf eine Travel-Gitarre natürlich nicht fehlen. Die Sidewalk-Serie hat z.B. besonders breite Griffbretter für Fingerpicker im Angebot, die … [13516]

Weiterlesen

Anzeige

Test: JPTR FX Eternal Youth, Jiveevil, Add Violence

Was macht man, wenn man als Newcomer Effektpedale auf einem völlig übersättigten Markt platzieren will? Nun, Chris Jupiter, Mastermind von JPTR FX, beantwortet die Frage, indem er seine Pedale als „der Welt hässlichste, dystopische und magische … [13526]

Weiterlesen

Test: TiefTöner GuitarQube 212

Wer kennt das nicht: Auf einer kleinen Club-Bühne oder im engen Probenraum bläst mir der Gitarren-Speaker in die Waden oder Kniekehlen. Nicht weiter schlimm, der Punkt ist jedoch, dass ich alles gut höre, meine Gitarre aber nicht. Oder kaum. … [13523]

Weiterlesen

Sponsored Post

Gear of the Month 12/20 – presented by Music Store

In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst.   Blackstar Debut 15E Nach den ID:Core-Modeling-Combos und den Fly-Zwergen bringt Blackstar die beiden kompakten Debut 10E und 15E an den Start, von denen…

Weiterlesen

Neue Impulse auch für Gibsons Custom Shop

Gibson übernimmt Mesa/Boogie

Jetzt ist es offiziell: Die ikonische Amp-Schmiede Mesa/Boogie wird Teil der Gibson-Markenfamilie. Der 75-jährige Mesa/Boogie-Gründer Randy Smith arbeitet bis heute täglich in der Entwicklung und hat mit seinem Team in den letzten 50 Jahren bahnbrechende Produkte kreiert, mit denen Musikgeschichte geschrieben wurde. Unter Gibsons Führung wird Randy seine Pionierarbeit als Chefentwickler fortführen und künftig auch…

Weiterlesen

Anzeige
Workshop

Hot Rod Mod: Hughes & Kettner Warp Factor

Mit Hughes & Kettner verbindet mich bereits eine langjährige Beziehung. Immerhin kommen die Produkte aus meiner saarländischen Heimat, keine 30 km von mir entfernt. Schon seit Mitte der 80er-Jahre verfolge ich begeistert die Entwicklung der Firma Stamer zu einem Global Player im Amp- und PA-Bereich und über die Jahre haben sich auch schon viele Produkte…

Weiterlesen

Gitarrenkorpusse
G&B Basics

Der Gitarrenkorpus & seine Formen

Der Gitarrenkorpus ist das größte Bauteil einer E-Gitarre und bestimmt damit das Aussehen und den Wiedererkennungswert des Instruments. Anhand seines Designs lässt sich deshalb die Historie und Entwicklung der E-Gitarre sehr gut darstellen. Denn solch ein großes Werkstück wie der Korpus einer E-Gitarre bietet dem Designer viele Möglichkeiten, sich zu verewigen. Aber natürlich gilt auch…

Weiterlesen

Vier neue Plektrenmodelle von Rombo

Die neuen Rombo-Plektren basieren auf hochwertigen Materialien und fortschrittlicher Technologie. Zudem durften 1552 Gitarristen aus 31 Ländern, im Rahmen einer Umfrage, bei der Designentwicklung und Namensfindung mitwirken. Herausgekommen sind …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • …
  • 516
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben