• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: PJD Guitars Carey Custom

Schraubhals mit T-style-Kopfplatte trifft auf LP-style-Body mit Humbucker-Elektrik. Hm, hier Fender, dort Gibson – das waren doch mal quasi isolierte Welten mit oftmals orthodox gläubigen Anhängern. Pah, freedom rules, ist heute doch alles kein …

Weiterlesen

Ungekerbt, in vielen Farben: Grover 521 Tune-O-Matic Gitarrenbrücken

Ab Ende Mai bietet Grover Tune-O-Matic Brücken in gewohnter Qualität, aber mit ungekerbten Sätteln an … Ihre beweglichen Saitenreiter ermöglichen die exakte Einstellung der Mensur. Der Bolzenabstand beträgt 74,2 mm, der Saitenabstand 51,5 mm. …

Weiterlesen

Framus Custom Shop präsentiert WH-1 Signature Special Bionic Snake

Wozu das Team des Framus Custom-Shops in Markneukirchen fähig ist, demonstriert ein weiteres Signature-Modell für Wolf Hoffmann von Accept. Die WH-1 Bionic Snake beeindruckt mit Detailreichtum und einem spektakulären Decken-Design … Das Finish, …

Weiterlesen

Anzeige
Power to the People!

19 Speaker-Sounds und 200 Watt: Kemper Power Kabinet

Das Kemper Power Kabinet ist eine 200 Watt starke, aktive Monitorbox für alle Kemper Profiler. Sie kann im Fullrange-Modus betrieben werden oder 19 klassische Gitarrenlautsprecher emulieren … Wie beim passiven Vorgänger, dem Kemper Kabinet, ist auch hier der in Zusammenarbeit mit Celestion entwickelte Kemper-Kone-Lautsprecher verbaut. Das neue Power Kabinet ist die aktive Version mit integrierter…

Weiterlesen

Parts Lounge

Magic Of A Legend: 1957 Gibson Les Paul Goldtop

Am Wochenende vom 28. bis 29.11.2020 fand zum vierten Mal der Guitar Summit statt. Diesmal nicht im Mannheimer Rosengarten, sondern virtuell als Web Camp. Geschuldet war dieser immense Aufwand der Corona-Krise. Alle Aussteller und Workshop-Anbieter mussten sich digital mit Videos an der Messe beteiligen. Das galt natürlich auch für meinen Workshop, den ihr unter www.gitarrebass.de/57goldtop…

Weiterlesen

Jetzt Ticket sichern!

Digitale Studioszene – 29. & 30. April 2021: Das Workshop-Programm steht!

Nach einem erfolgreichen Start mit über 1.500 Teilnehmern geht die digitale Studioszene am 29. & 30.04.21 nun in die zweite Runde!  In einem hochkarätigen und interaktiven Live-Programm aus Webinaren, Talkrunden und Foren dreht sich an zwei Tagen alles um das Thema Musikproduktion. Bei der digitalen Studioszene habt ihr die Gelegenheit, den Profis virtuell bei ihrer…

Weiterlesen

Zum 20-jährigen Jubiläum: Ibanez John Scofield Signature-Modell JSM20TH-BK

Vor 20 Jahren startete Ibanez die JSM-Signature-Serie mit der ersten Gitarre für den Jazz-Virtuosen John Scofield. Gefeiert wird das mit der neuen Ibanez JSM20TH-BK … Die Wahlgitarre des legendären Gitarristen zeichnet sich durch ihre Wärme, …

Weiterlesen

Anzeige

Test: MXR M305 Tremolo

Ein Tremolo-Effekt fehlte zuletzt im üppigen Portfolio von MXR. Das M305 tritt nun die Nachfolge des einst beliebten Modells 159 an, ist dabei aber völlig anders aufgestellt und überzeugt nicht nur mit einem breiten Arsenal an Sounds, sondern …

Weiterlesen

Test: B.C. Rich Rich B Legacy Perfect 10

Mitunter laufen einem alte E-Gitarren über den Weg, in deren Kopfplatten neben den Standard-Tunern verdübelte Bohrungen von früheren zusätzlichen Stimmmechaniken zu erkennen sind. In den 60er- und 70er-Jahren war die Verdoppelung der …

Weiterlesen

Workshop

Hot Rod Mod: Neue Strat-Schaltung

Die Fender Stratocaster ist ein Klassiker und wird im Prinzip heute noch so gebaut, wie sie sich Leo Fender in den 50er-Jahren ausgedacht hat. Im Bereich der Elektronik gibt es seit über 60 Jahren die gleiche Schaltung: Drei Tonabnehmer werden über ein Master-Volume-Poti und je einen Tone-Poti für den Hals- und die mittlere Position mit…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben