• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Redwood trifft Kunstharz: Ibanez J.Custom JCRG21S1 & JCRG21S2

Der japanische Ibanez-Custom-Shop stellt zwei handgefertigte Einzelstücke vor: Die beiden J.Custom-Gitarren JCRG21S1 und JCRG21S2 kommen jeweils mit Bare-Knuckle-Brute-Force-Tonabnehmern, einem Lo-Pro-Edge-Tremolo und einer speziellen …

Weiterlesen

Leserfrage: Passender Pickup für 80er Squier-Strat

Seit Anfang/Mitte der 80er habe ich eine Squier JV-Strat, an der ich einige Modifikationen habe machen lassen. Unter anderem hat sie einen Seymour-Duncan-JB-Humbucker am Steg. Jetzt soll sie – so weit wie möglich – in den Originalzustand …

Weiterlesen

Test: Zoom H8

Feldrekorder erfreuen sich seit langer Zeit großer Beliebtheit und das zu Recht. Um Ideen spontan festzuhalten oder Gespräche aufzuzeichnen, sind die meist kompakten Geräte super geeignet. Zoom fahren allerdings deutlich schwerere Geschütze auf …

Weiterlesen

Anzeige

Test: G&L Tribute Fallout Bass

Es musste ja so kommen: Erst zündet G&L den Kiloton, und jetzt müssen wir mit dem Fallout leben. Wenn der Fallout sich dabei aber als charmanter Kurzmensurer entpuppt, ist das vielleicht gar nicht so schlimm, wie man sich das im Kalten Krieg …

Weiterlesen

Anzeige

SPIRIT AmpMan – Hughes & Kettner bringt eine neue Linie von Pedal-Amps in den Handel

Auf der Basis der vielfach ausgezeichneten „Spirit Tone Generator“-Technologie und inspiriert durch den legendären TubeMan hat Hughes & Kettner mit der Ampman-Serie eine neue Klasse kompakter Pedal-Verstärker entwickelt. Die zwei erhältlichen Modelle zielen dabei auf die Soundwünsche verschiedener Gitarristen ab. Die beiden Kanäle des AmpMan Classic decken das ganze Spektrum von Vintage Clean über Blues…

Weiterlesen

Liebe zum Detail

Test: Vincent Metropol und Akkurat 5

Inspiriert von den großen Klassikern, fließen in diese Bässe die jahrelangen Erfahrungen von Johannes Pöhlmann ein, immer auf der Suche nach dem „True Tone“. Die Kulmination aller Erfahrungen und Ideen findet sich in unseren Testbässen wieder, die all das in liebevoller Handarbeit umsetzen. TRADITIONELLER FORTSCHRITT Die Holzkonstruktion liest sich nach gutem Standard: Erle-Body in Kombination…

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! mit Alex Scholpp

Der Stuttgarter Gitarrist Alex Scholpp gehört sicherlich zu den meistbeschäftigten Rock- und Metal-Musikern Deutschlands. Neben zahlreichen Session-Jobs als Instrumentalist, Komponist und Produzent für diverse Charts-Projekte und -Alben (u.a. Die Fantastischen Vier, aber auch Film- und Fernseh-Soundtracks) ist er seit Beginn der Solokarriere von Ex-Nightwish-Sängerin Tarja Turunen an all ihren Veröffentlichungen und weltweiten Touraktivitäten als Songwriter…

Weiterlesen

Anzeige

Test: Dorian LRQC One-Part Bridges

Dass weder die klassischen Gibson Wrap Around Bridges von 1953-61 (LP/SG Junior und Special) noch die danach kompensierten mit den stufenförmigen Saitenauflagen das Nonplusultra von Einteilerstegen darstellen, dürfte sich unter E-GitarristInnen …

Weiterlesen

IR-Technologie für Akustikgitarren: L.R. Baggs Voiceprint DI Pedal

Mit L.R. Baggs‘ neuem Voiceprint-DI-Pedal können nun auch Akustikgitarrist*Innen die Vorzüge von Impulsantworten nutzen. Es kombiniert die eigenentwickelte Voiceprint-Technologie mit IRs, um den einzigartigen Charakter verschiedener …

Weiterlesen

180 Watt im Pedal-Format: Victory V4 The Kraken

Der Victory V4 The Kraken Gitarrenverstärker möchte alle Vorzüge der Kraken-Produktfamilie in einem kompakten Paket vereinen. Dass man dafür keine Leistungseinbußen in Kauf nehmen muss, zeigt ein Blick ins Datenblatt: Der leichte Zweikanaler mit …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben