• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Leserfrage: Neue Pickup-Schaltung für Stratocaster

Ich möchte meine 80er-Strat, die – wie damals üblich – nur mit einem Humbucker bestückt ist, soundmäßig erweitern. Gedacht ist nun für den Bill Lawrence L500 XL ein Schaller Megaswitch T für: HB parallel – SC – HB seriell. Diese …

Weiterlesen

Kein-Watt-Verstärker

Test: DSM & Humboldt Simplifier

Die chilenische Pedalschmiede DSM Noisemaker und die ebenfalls in Santiago de Chile ansässige Firma Humboldt Electronics nutzten die Covid-19- Situation und den damit verbundenen Lockdown im Land für eine Zusammenarbeit der besonderen Art. Made at home during the Covid-19 Lockdown, Santiago de Chile“, so steht es auf dem Seriennummernaufkleber auf der Unterseite des DSM &…

Weiterlesen

Gamer-Gitarre: Fender Final Fantasy XIV Stratocaster

Als spezielles Projekt zum 75. Fender-Jubiläum wurde in Zusammenarbeit mit dem Videospiel-Entwickler Square Enix die Final Fantasy XIV Stratocaster konzipiert. Wer eines dieser Sammlerstücke ergattert, hat nicht nur eine hochwertige …

Weiterlesen

Anzeige

Symbiose aus Bass Driver und VT Bass: Tech 21 Bass Fly Rig v2

Die neueste Version des Tech 21 Bass Fly Rigs vereint alle klassischen Röhrenverstärker-Sounds des SansAmp Bass Drivers mit den Ampeg-Style-Tones des beliebten VT Bass. Im Herzen bleibt die praktische Bodeneinheit dabei zu 100% analog. Sie …

Weiterlesen

Evergreen

Test: Höfner Verythin CT Special (HCTVTH-SP)

Das vorliegende Verythin-Modell ist der Contemporary-Series entnommen. Dabei handelt es sich um ein modernisiertes Re-Design des legendären Höfner-Klassikers. Im Beat-Boom der 60er-Jahre spielte Höfner in England eine bedeutende Rolle. Es gab kaum eine Band, in der nicht eine Höfner gespielt wurde. Amerikanische Gitarren kamen in den 50er-Jahren wegen Handelsbeschränkungen der Nachkriegszeit nicht ins Land und…

Weiterlesen

G&B-Classics: Die zehn teuersten Amps der Welt

Während auf dem Gitarren-Markt die Sammlerpreise zum Teil sogar stagnieren, geht der Wert einiger Vintage-Amps mit rasanter Dynamik durch die Decke. Die Top 10 bleibt dabei so gut wie unverändert. Ganz vorne stehen nach wie vor zwei Boutique-Klassiker, gefolgt von den beliebtesten Exemplaren von Marshall, Fender und Vox. Hier ein Überblick über einige der begehrtesten…

Weiterlesen

„Harmonics on crack“

Aggressives Octave-Fuzz: Beetronics Vezzpa

Mit ihrem neuesten Boutique-Pedal beschert uns die Effektschmiede Beetronics nicht etwa ein Bienchen, das friedlich vor sich hin summt – vielmehr surrt und sticht das „Vezzpa“-Fuzz gemein und aggressiv wie eine Wespe … Für diesen hochfrequenten “Buzz” verantwortlich ist ein spezieller Op-Amp als Herzstück des ästhetisch aufwendig gestalteten Krawallmachers. Der FUZZZZ-Modus soll mit einem fetten…

Weiterlesen

Anzeige

Aggressives Octave-Fuzz: Beetronics Vezzpa

Mit ihrem neuesten Boutique-Pedal beschert uns die Effektschmiede Beetronics nicht etwa ein Bienchen, das friedlich vor sich hin summt – vielmehr surrt und sticht das „Vezzpa“-Fuzz gemein und aggressiv wie eine Wespe … Für diesen hochfrequenten …

Weiterlesen

Aggressives Octave-Fuzz: Beetronics Vezzpa

Mit ihrem neuesten Boutique-Pedal beschert uns die Effektschmiede Beetronics nicht etwa ein Bienchen, das friedlich vor sich hin summt – vielmehr surrt und sticht das „Vezzpa“-Fuzz gemein und aggressiv wie eine Wespe … Für diesen hochfrequenten …

Weiterlesen

Aggressives Octave-Fuzz: Beetronics Vezzpa

Mit ihrem neuesten Boutique-Pedal beschert uns die Effektschmiede Beetronics nicht etwa ein Bienchen, das friedlich vor sich hin summt – vielmehr surrt und sticht das „Vezzpa“-Fuzz gemein und aggressiv wie eine Wespe … Für diesen hochfrequenten …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben