• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Vintage Guitar Stories: 1965 Epiphone Wilshire

Lediglich Billigausführungen, Cheap Little Sisters der Gibson-Gitarren? Von wegen – das kam erst später! Die Epiphone-Electrics der 60er-Jahre bewegen sich auf Augenhöhe mit den Gibson-Modellen jener Zeit. Rückblick: Gitarrenbau-Pionier Les Paul …

Weiterlesen

Auf in die Verlängerung

RockBoard-Gewinnspiel „Zeig’ uns dein Board!“ geht in die dritte Runde!

Bis Ende März 2022 können wieder geniale, selbst konzipierte, revolutionäre, kunstvolle oder einfach nur praktische Pedalboards eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es Pedale von Keeley, Death By Audio, EarthQuaker Devices, Morley, Mooer, Seymour Duncan, Source Audio und One Control … Das interaktive Spiel läuft auf der neuen RockBoard-Website. Dort dreht sich alles um das Thema „Pedalboard“….

Weiterlesen

Perfekte Replika: Die neue Epiphone B.B. King Lucille

Zur Feier des „King of Blues“ entstand, in Zusammenarbeit mit der B.B. King Music Company, eine neue liebevolle Nachbildung der ikonischen Lucille. Vorab: Sie ist bezahlbar! Und seit dem 19. Oktober weltweit erhältlich … B.B. Kings posthume …

Weiterlesen

Anzeige

Kleinanzeigen Heroes: Ibanez 60’s Fuzz SF5 & FZ5

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Ibanez …

Weiterlesen

RockBoard-Gewinnspiel „Zeig’ uns dein Board!“ geht in die dritte Runde!

Bis Ende März 2022 können wieder geniale, selbst konzipierte, revolutionäre, kunstvolle oder einfach nur praktische Pedalboards eingereicht werden. Zu gewinnen gibt es Pedale von Keeley, Death By Audio, EarthQuaker Devices, Morley, Mooer, …

Weiterlesen

Test: Limitless Sonora

Modernes Offset-Design in Double-Cutaway-Bauweise, komfortable Formgebung, klassisch inspirierter Ton – Limitless Custom Guitars stellt mit der Sonora ein funktions- und klangstarkes Crossover-Design vor. Passion wurde zur Profession – diesen …

Weiterlesen

Im Interview

Nancy Wilson: Die Pionierin

In Musikerkreisen gilt sie als Institution: Nancy Wilson, Gitarristin und Mitglied von Heart, ist eine Pionierin und Koryphäe ihres Fachs. Eine der ersten Frauen, die zur elektrifizierten Sechssaitigen gegriffen und dabei etliche ihrer männlichen Kollegen in den Schatten gestellt hat. Und die mit nunmehr 67 Jahren auf 16 Alben, gigantische Tourneen, eigene Signature-Gitarren, einen illustren…

Weiterlesen

Anzeige
Kultpedal im neuen Kleid

Test: MXR Timmy

Mit dem Tim und seinem kleinen Bruder Timmy erschuf Sound-Tüftler Paul Cochrane zu Beginn des Jahrtausends zwei Drive-Pedale, die sich mit ihrer Ansprache und ihrem Klangverhalten schnell eine hohe Reputation erspielten – und heute zu teils astronomischen Preisen auf dem Gebrauchtmarkt gehandelt werden. MXR stellt mit seiner Version eine günstigere Alternative vor. Nachdem er seine…

Weiterlesen

Gitarre & Bass 11/2021

Neben Overdrive und Distortion ist fraglos das Wah Wah einer der stilprägendsten Effekte der Rock-Gitarre. An der Aktualität dieses Pedals hat sich bis heute nichts geändert – im Gegenteil! Es kommen immer mehr neue Wahs auf den Markt, von Signature-Modellen bis hin zu platzsparenden Mini-Versionen. Michael Dommers hat sich mit der Entwicklung und der Geschichte…

Weiterlesen

Broad Tone vom Broad’Tron

Test: Gretsch Streamliner G2410TG

Wer ein Freund des gepflegten Twangs ist, aber nur einen schmalen Geldbeutel hat, den beglückt Gretsch nun seit gut fünf Jahren mit der Streamliner-Serie. Deren neuester Vertreter, die G2410TG, erweitert die Zielgruppe nochmal deutlich. Die Bezeichnung Streamliner ist an sich nicht neu im Katalog der US-Traditionsfirma. Bereits in den 1950ern rundeten diese Gitarren die Modellpalette…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • …
  • 536
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben