• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: LTD Deluxe Phoenix-1004

Schon vor zehn Jahren gab es einen Test des LTD Phoenix im Heft, zwischendurch war er aus dem Programm verschwunden. Aber wie der Name es nahelegt, ist nun ein neuer Phönix der Asche entstiegen. Aufgrund der großen Nachfrage, wie man so schön …

Weiterlesen

Guitar Guru: Harmony H74 Meteor & Ibanez CN 200

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Harmony-Gitarre aus den 60ern und eine 70er-Jahre-Ibanez … Mein Vater spielte in den Sechzigern in …

Weiterlesen

HighTech & HiFi

D’Addario XS Phosphor Bronze Acoustic Strings im Test

Nach der EXP-, die komplett durch die XT-Reihe ersetzt wurde, hat sich der renommierte Saitenhersteller keineswegs auf seinen Lorbeeren ausgeruht und fleißig weiter entwickelt bzw. gewickelt. XS heißt die neue Serie beschichteter Akustikgitarrensaiten, die laut D‘Addario die längste Haltbarkeit aller aktuell auf dem Markt angebotenen Saiten besitzt. Drei Jahre Entwicklung, HighTech-Materialien und -Fertigung spiegeln sich…

Weiterlesen

Anzeige
G&B-Basics

Endstufenröhren – 6L6 und EL34 auf dem Prüfstand

Nachdem wir uns die Vorstufenröhren angeschaut haben, müssen wir uns natürlich auch en détail dem Thema Endstufenröhren widmen. Da wird’s gleich nochmal aufregender, denn die Legenden, die sich um Mullard Siemens, General Electric und Co ranken, schreien geradezu danach, einmal genauer beäugt zu werden. Schließlich haben wir es hier auch mit „Preistoleranzen“ von mehreren Hundert…

Weiterlesen

Video-Workshop – Folge 1

Ukulele lernen: Wie stimmt man eine Ukulele und welche Modelle gibt es?

Wie stimme ich eine Ukulele? Was ist überhaupt eine Ukulele? Welche Modelle und Größen gibt es? Und welche Saiten hat die Ukulele? Erfahre alles über die kleine Gitarre! ᐅ Inhaltsverzeichnis (zum Öffnen klicken!) Wie ist die Ukulele entstanden? Welche Ukulelen-Größen gibt es? Welche Saiten hat eine Ukulele? Welche Stimmungen gibt es? Wie stimme ich eine…

Weiterlesen

G&B-Basics

Vorstufenröhren – Funktion, Einsatz & Vergleich

Wir wollen das Herzstück eines Röhrenverstärkers ein wenig näher beleuchten. Denn wie ihr euch sicher denken könnt, sind Röhren nur ein Bauteil unter vielen in einem Verstärker. Aber jenseits von Widerständen, Trafos und Kondensatoren lassen gerade diese ominösen Glühlampen unser Herz höher schlagen. FUNKTION Woran liegt das? Als erstes einmal daran, dass im Gegensatz zu…

Weiterlesen

Geschichte & Workshop

Guitar Tuning: Udo Pipper über Saiten

Zu beinahe jedem Interview mit Gitarristinnen und Gitarristen gehört die Frage, auf welchen Saiten sie ihre Kunst ausüben. Manche antworten knapp und kurz, andere beginnen ausgiebig zu philosophieren. Das deckt sich in etwa mit dem, was man beobachtet, wenn es um unseren eigenen Umgang mit den Stahldrähten geht. Saiten sind manchen völlig schnuppe, Hauptsache es…

Weiterlesen

Anzeige
G&B-Basics

Röhrenverschleiß: Symptome erkennen & Ursachen verstehen

Eine immer wiederkehrende Frage bei der Annahme eines Röhrenamps zur Reparatur ist die nach den Symptomen, die mit dem Verfall einer Röhre einhergehen. Verständlich, denn wie oft passiert es einem, dass man im Proberaum oder auf der Bühne unsicher ist ob das, was man aus dem Cabinet hört, in Ordnung ist. Ich war mir schon…

Weiterlesen

Der goldene Kompromiss

G&B-Basics: Saitenlage

Erst wenn die Bundierung, der Halswinkel und die Krümmung stimmig sind, kann mit der Feinjustage der Saitenlage begonnen werden. Sie ist das wohl entscheidende Merkmal, um die Spielbarkeit einer Gitarre zu beurteilen. Meist weiß man schon nach wenigen Sekunden, ob man sich auf einem Instrument wohlfühlt oder eher nicht. Die Saitenlage ist eine sehr sensible…

Weiterlesen

G&B-Basics: Saiten

Saiten sind das Bindeglied zwischen Mensch und Maschine und deshalb immens wichtig für unser klangliches und spielerisches Wohlbefinden. Viele behaupten, die richtigen Saiten wären wichtiger als der richtige Pickup. Im Folgenden wollen wir einen …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • …
  • 536
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben