• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Kleinanzeigen Heroes: Epiphone Thunderbird Classic Pro

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Epiphone …

Weiterlesen

Workshop

Guitar Basics: Dur-Dreiklänge im Dreierpack

Wer heute im Internet unterwegs ist und sich über sein Lieblingsthema „Gitarrespielen“ informieren will, wird von der Fülle an Angeboten auf YouTube, Instagram, Facebook und Co. förmlich erschlagen. Es gibt unzählige YouTube-Kanäle, die von Covers bekannter Rocksongs mit Noten/Tabs, über Spieltechnik und Harmonielehre, bis hin zu Equipment-Tests eine gigantische Palette von Themen bedienen. Wer sich…

Weiterlesen

Vintage-Bass-Amps im Pedal-Format: Origin Effects BassRIG Super Vintage & ’64 Black Panel

Origin Effects hat gleich drei heißgeliebte Bass-Amps in Pedalform nachgebildet: Das BassRIG Super Vintage ist dem Ampeg SVT samt 8×10-Cab nachempfunden, das BassRIG ’64 Black Panel dem Fender Showman bzw. Bassman, inklusive …

Weiterlesen

Anzeige
Britische Wurzeln

Digbeth zum Mitnehmen: Laney DB-Pre im Test

Top und Box aus der neuen Amp-Reihe von Laney konnten wir euch ja schon im Novemberheft präsentieren, diesmal ist ein hochinteressanter Preamp dran, der den Digbeth-Ton sehr erschwinglich und maximal transportabel macht. BRITISCHE WURZELN Ganz bezaubernd ist das schmucke Kästchen, was ich aus dem unscheinbaren Karton hole. Der erste Eindruck ist solide, die Potiachsen sind…

Weiterlesen

Hightech Single Cut Design

Test: Ibanez AZS2209H Prestige

Die Instrumente der Ibanez-Prestige-Reihe werden in Japan bei Fujigen gefertigt. Die innovativen, minutiös austarierten Designs entstehen dort in einer Kombination aus Hightech-Fertigungstechnik mit altbewährter japanischer Handwerkskunst. Dem Begriff Prestige wollen auch die neuen AZS-Modelle gerecht zu werden. Aufbauend auf der erfolgreichen AZ-Serie, nimmt die AZS einige der beliebtesten Elemente der AZ und kombiniert sie mit…

Weiterlesen

Der Soundgear-Bass feiert Geburtstag: Ibanez SR 35th Anniversary

Ibanez hat Grund zu feiern: Der beliebte Soundgear-Bass wird 35 Jahre alt! Zum Jubiläum kommen 2022 zwei limitierte Sondermodelle: Der SR4FMDX-EGL Viersaiter und der SR5FMDX-EGL Fünfsaiter. Bei der Konstruktion und Ausstattung hat man sich nicht …

Weiterlesen

Lunchbox-Ekstase: Bogner Ecstasy Mini Head im Test

Reinhold Bogner präsentierte sein Ecstasy-Top 100B erstmals auf der Frankfurter Messe 1992. Drei Dekaden später, gibt es den Sound im Lunchbox-Format. Das Topteil ging damals ab wie Luzie, die Order-Liste wurde lang und länger. Nach …

Weiterlesen

Anzeige

Jetzt erhältlich: Nano-Carbon-beschichtete Saiten von Black Smith

Der Saitenhersteller Black Smith hat für seine hochpräzise Produktion eigene computergesteuerte Servo-Antriebsmaschinen entwickelt, die die Vibrationen des hexagonalen Kerndrahts während des Wickelvorgangs praktisch eliminieren. Zudem wird die …

Weiterlesen

Vintage Guitar Stories: 1957 Gibson ES-295

Manche Instrumente stehen für bestimmte musikgeschichtliche Perioden, für den Sound einer ganzen Ära. Der Gibson ES-295 kann man grundlegenden Einfluss auf die Klangprägung des frühen Rock’n’Roll zusprechen. Anfang der 50er-Jahre wurden Gibson-Gitarren mit Big-Band-Jazz assoziiert, das Firmen-Image war durch und durch konservativ. Zu einer Zeit also, als Gitarren nur naturbelassen oder mit einer dezenten Sunburst-Lackierung…

Weiterlesen

Organisch und direkt: Greuter Natural Selection Overdrive

Die Schweizer Pedal-Manufaktur Greuter Audio hat ein neues Pedal am Start: Das Natural Selection Overdrive ist ein natürlich und organisch klingendes Drive-Pedal, das den Klang und die Direktheit des Signals zwischen Gitarre und Verstärker …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben