• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Die Perlen des Gebrauchtmarkts

Kleinanzeigen Heroes: Yamaha PAC 311S & MS

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Yamaha PAC 311S & MS Die Gitarrenwelt horchte auf, als US-Jazzer Mike Stern vor vielen Jahren seine Zusammenarbeit mit Yamaha bekanntgab. Bzw. andersherum: Yamaha gab diese…

Weiterlesen

Kleinanzeigen Heroes: Yamaha PAC 311S & MS

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Yamaha PAC 311S …

Weiterlesen

Ashdown’s back, alright!

Ashdown ABM 600 EVO IV und ABM 410H EVO IV im Test

Ashdown ist wieder da! Oder war die Marke nie weg? War sie nicht, die Firma arbeitet seit 25 Jahren kontinuierlich, nur der Vertrieb wechselte in den letzten Jahren häufiger, als ihr lieb gewesen sein dürfte. Aber wirklich weg waren Mark Gooday, der vorher Chief Engineer und Managing Director bei Trace Elliot war, und seine Kreationen…

Weiterlesen

Anzeige

Very British: Rapier 33 im Test

Wie schön, wenn auch weit vertretene Klischees ab und zu von der Wahrheit verifiziert werden – so wie bei dieser Rapier 33. Denn die kommt eben genauso typisch britisch daher wie eine Norton Commando, ein alter Mini oder Mr. Bean. Bei der Rapier …

Weiterlesen

Workshop

Vintage Guitar Storys: 1964 Gibson Firebird III

Ende der 50er-Jahre endete das Experiment mit den „Modernistic“-Designs Flying V und Explorer in einem finanziellen Fiasko. Dennoch ging Gibson Anfang der 60er nochmals ins Risiko und brachte mit der ungewöhnlich konstruierten Firebird zwar keinen Renner, aber immerhin noch einmal ein ikonisches Gitarren-Design hervor. Im Jahr 1962 entschloss sich Gibsons Präsident Ted McCarty zu einem…

Weiterlesen

Backpack-Amp: Blackstar Amped 1 im Test

Es ist schon beeindruckend, mit welcher Schlagzahl das britische Blackstar-Team neue Produkte auf den Markt bringt. Anders als in den Stompboxes der Department-10-Reihe kommt im neuen Amped 1 Modeling-Technologie zum Einsatz, obgleich ein …

Weiterlesen

Test: Jackson American Series Soloist SL3

Es muss ja nicht immer gleich Custom Shop sein. Mit seiner neuen American Series zeigt Jackson, dass auch im mittleren Preissegment auf hohem Qualitätsniveau Gitarren hergestellt werden können, sogar in den USA. Unter größter Geheimhaltung …

Weiterlesen

Anzeige

Pedalboard-Weihnachtswichteln

Wie seit 2013 jedes Jahr kurz vor Weihnachten organisieren die Admins der Facebook-Gruppen PEDALBOARD und BASSBOARD auch in diesem Jahr ihr spektakuläres Weihnachtswichteln – traditionell der Jahresabschluss und Höhepunkt der deutschen Pedal-Szenerie! Alle teilnehmenden Mitglieder (max. 500 in PEDALBOARD, max. 100 in BASSBOARD) werden durcheinander gewürfelt und jedes Mitglied sendet einem anderen ein Effektpedal zu….

Weiterlesen

Test: Beetronics Zzombee

Die tierliebende Pedalschmiede Beetronics aus Kalifornien legt erneut ein Gerät vor, das klingt, als hätte man einen wütenden Bienenschwarm eingefangen – und nach noch viel mehr! Wir trauen uns ran und pieksen mal rein in das Nest … Es war klar, …

Weiterlesen

Test: Ibanez BTB 605MS

Für ein Instrument mit 37“ Fächermensur musste man bisher recht tief in die Tasche greifen. Mit dem neuen Zuwachs der BTB-Familie ist der Einstieg in die Welt der superlangen Mensuren nun deutlich erschwinglicher geworden. Der Markt für …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben