• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Signature-PAFs und Tuning-Zubehör bei CrazyParts

The Beast Bucker Bernie Marsden (Whitesnake) Signature PAF ist der erste Sig. Pickup aus der Area 59′ Pickup Serie von Crazyparts. Alles Sets kommen mit Handsigniertem Zertifikat, die ersten 100 Sets als LTD Edition Fully aged mit T-Shirt …

Weiterlesen

Der Fender USA Geddy Lee Jazz Bass im Test

  Es sieht ganz danach aus, als würden sich Rush nach ihrer diesjährigen R40-Tour erst mal eine Pause vom groß angelegten Touren gönnen. Umso überraschender also, dass Geddy Lees Mexico-Signature-Bass nach 17 Jahren auf dem Markt nochmal …

Weiterlesen

5150 III Stealth
Who‘s bad?

Der EVH 5150III 100S Black Stealth im Test

Der Meister war wieder auf Tour. Hat sich vorher schnell noch sein Amp-Schätzchen updaten lassen. Und wie nett, den kann auch der Normalo haben. Rundum schwarz die Kiste, und eine limitierte Ausgabe. Wer den will, muss sich ranhalten. 100 Stück weltweit, 40 in Europa, wer weiß wie lange das Kontingent reicht. Als das dreikanalige Muscle-Topteil herauskam, haben wir es…

Weiterlesen

Elixir Bass-Saiten im Test: Eure Reviews!

  Im August haben wir gemeinsam mit ELIXIR Strings Bassisten gesucht, die für uns die frisch re-designten „Nanoweb“-Saiten-Sets von ELIXIR testen. Wie ist die Ansprache? Ist das Spielgefühl verbessert? Haben die neuen Drähte mehr Grip? 15 …

Weiterlesen

Die Nik Huber Krautster Custom Order im Test

„The Krautster comes proudly stripped of everything but the very essence of Rock!“ Diesen Satz können wir nur unterstreichen und doch kommt diese Krautster Custom Order mit etwas mehr als Standard. Anstelle eines Halses aus Ahorn, finden wir bei …

Weiterlesen

Aus dem Archiv

Line 6 POD HD 300, HD 400, HD 500 im Test

2010 läutete Line 6 die vierte POD-Runde ein, versprochen wurde eine neue Modeling-Technologie. Drei Pedalversionen mit jeweils 16 Amp-Modellen sind lieferbar, bei Effekten, Fußschaltern und Anschlüssen unterscheiden sich die neuen HD-PODs allerdings.   16 Verstärkermodelle, das klingt für heutige Verhältnisse nicht gerade üppig. Fährt Line 6 hier also Klasse statt Masse auf? Und es gibt weitere…

Weiterlesen

amplitube boxen
Plugin-Klassiker geht in die nächste Runde:

AmpliTube 4 ist da!

IK Multimedia präsentiert mit AmpliTube 4 eine Gitarren-Amp-Modelling-Lösung, die es wirklich in sich hat. Mit an Bord sind fünf neue Amps im Marshall Stil, eine extrem aufwendige Mikrofon-Simulation, die sogar Übersprechungen von nicht mikrofonierten Speakern berücksichtigt,  ein zusätzlicher Effekteinschleifweg zwischen Vor- und Endstufe sowie ein neues Akustik-Simulator Pedal. Mit dem ebenfalls neuen Looper und dem integrierten 8-Spur-Recorder ist das Programm außerdem erstmalig…

Weiterlesen

Thomann Gewinnspiel
Jede Menge Gewinne:

#WhatMusicMeansToMe – das große Gewinnspiel von Thomann

Musikhaus Thomann verlost bei seinem #WhatMusicMeansToMe-Gewinnspiel 150 Gewinne im Gesamtwert von über € 60.000! Über einen Zeitraum von zwölf Wochen werden jeden Montag auf der Facebook-Seite des Unternehmens  bis zu zehn Preise aus den unterschiedlichsten Bereichen der Musiker-Branche verlost. Der Startschuss fällt am 07.09.2015, die letzten Gewinne werden am 23.11.2015 unters Volk gebracht. Für eine Teilnahme muss die wöchentliche Gewinnspielfrage…

Weiterlesen

Vox AC10 Custom – der praktische Mini-Brite

Über den typisch britischen Vox-Sound muss man wohl nicht viele Worte verlieren: Klingt schön, ist auf unzähligen Produktionen zu hören, und ist Laut – manchmal schon zu laut. Da kommt die leistungsschwächere Wiederauflage des AC10 gerade …

Weiterlesen

Duncan Studio Bass Compressor
Von smooth bis kantig:

Seymour Duncan Studio Bass Compressor

Mit dem Studio Bass Compressor wendet sich Seymour Duncan an Bassisten, die auf der Suche nach verlängertem Sustain, einem akzentuierten Picking-Sound und einem ausgeglichenen Klang beim Einzelnotenspiel keine Kompromisse eingehen möchten. Der Seymour Duncan Studio Bass Compressor ist äußerst flexibel: Er kann mit verschiedenen Kompressions-Graden sowohl für leichte Dynamikanpassungen, als auch für das Angleichen von unangenehmen Pegelspitzen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 21
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben