• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Zwei E-Gitarren von Gibson, stehend
ES-Wundertüte

Gibson ES-339 Traditional Pro Exclusive im Test

  Seit 2007 befindet sich die ES-339 im Gibson-Katalog. Eigentlich als Zwitter zwischen ES-335 und Les Paul konzipiert, ist das, was sich der Music Store Köln hier zusätzlich hat einfallen lassen, eine wirkliche Überraschung – und das nicht nur wegen des Preises.     Exklusiv für den Kölner Musikladen baut Gibson in seiner Memphis-Division diese…

Weiterlesen

Boss TE-2 Tera Echo, MO-2 Multi Overtone, DA-2 Adaptive Distortion im Test

  36 Jahre und 99 Kompakt-Pedale nach dem ersten Boss Treter OD-1 kommt die japanische Klassiker-Schmiede mit 3 digitalen Pedalen, die man so nicht erwartet hätte.     Allen dreien gemein ist das „Multi-Dimension Processing“, kurz …

Weiterlesen

Band
Torsten Scholz Sandberg California TSBS Bass

Der Beatsteaks Bass made by Sandberg

Der sympathische Mittdreißiger Torsten hat nach langjähriger Suche endlich „seinen“ Sound gefunden. Dafür verantwortlich zeichnen vor allem die Mitarbeiter der Braunschweiger Instrumentenschmiede Sandberg, die dem Bassisten und Mode-Label-Inhaber zwei Instrumente auf den Leib geschneidert haben. Wir nutzten den ersten Gig der Tour in Hamburg 2012, um mit Torsten und Henrik Schwaninger, seines Zeichens Sandberg-Mitarbeiter und…

Weiterlesen

Drei E-Gitarren-Combo-Verstärker von Roland
Quadratisch, praktisch, flexibel

Roland Cube-20GX, Cube-40GX, Cube-80GX im Test

  Die Würfel sind gefallen: Die neuen Roland-Cube-GX-Combos stellen mit verfeinerter COSM-Modeling-Technologie, neuen Features und i-Cube-Link-Interface, nebst eigener App für den Anschluss von iPhone, iPad oder iPod touch, ihre Vorgänger in den Schatten.     In Ausgabe 03/2011 hatten wir die Roland-XL-Cubes auf dem Prüfstand. Die GX-Combos stellen Weiterentwicklungen dar. Für alle drei Modelle ist…

Weiterlesen

Lovepedal Kalamazoo + Amp Eleven + Superlead im Test

  Sean Michaels gehört zu den Gründervätern der Boutique-Bewegung auf dem Effekt-Sektor. Ungefähr zu selben Zeit wie Fulltone, zu Beginn der 90er-Jahre, hat er begonnen. Nach eigenem Bekunden, weil er den damals angesagten Rack-Prozessoren …

Weiterlesen

PRS Paul’s Guitar im Test

  Der nimmermüde Paul Reed Smith hat von seiner persönlichen Private-Stock-Gitarre in der Modern-Eagle-Tradition eine Produktionsversion auf den Weg gebracht. Hört sich an wie Kleine Nummer, ist es aber nicht, denn der Paul ist bei diesem …

Weiterlesen

Dean Zelinsky Private Label Zenyatta Custom im Test

Dean Zelinsky ist eine schillernde Figur im Gitarren-Biz, denn in seinen fast 40 Jahren im Geschäft konnte er die Gemeinde immer wieder überraschen. Und das sollte ihm auch dieses Mal mit seiner neuen Firma gelingen. Denn Zelinsky ist nicht nur …

Weiterlesen

E-Gitarre von Ibanez im Vintage-Style, stehend
Altes Goldstück, frisch poliert

Ibanez AR420-VLS im Test

  Ibanez erinnert mit gutem Grund an seine frühen Jahre der Selbstfindung. Mit dem originalen Artist-Design begründeten die Japaner ihre gestalterische Autonomie als Gitarrenbauer und schon bald sollten viele originäre Entwürfe folgen. Das vorgestellte Modell AR420-VLS ist also das Reissue eines frühen Klassikers im Ibanez-Programm und orientiert sich an den unter Sammlern sehr begehrten Modellversionen…

Weiterlesen

E-Gitarren-Verstärker, Topteil, von ENGL, schwarz
Luxus-Brotbüchse, nicht nur für Schwermetaller

Engl Ironball im Test

  Wie man hört, haben manchmal auch die Härtesten unter den Harten keinen Bock, fette Stacks mit sich herumzuschleppen. Für kleine Gigs, spontane Jams und anderes ein korrekt „böser“ Amp im Kompaktformat, das wär‘s doch. Ja klar, hat sich Engl auch gedacht. Naheliegend, schließlich ist die bayerische Firma seit Jahren im Heavy-Genre zu Hause. Na,…

Weiterlesen

Ibanez JS24P-CA Joe Satriani im Test

  Quasi zum 25. Dienstjubiläum spendiert Ibanez einem seiner treuesten Endorser zwei weitere Signature-Gitarren, wovon eine die preisliche Lücke zwischen der JS100 und den Japan-Modellen schließen soll. Und welche Produktlinie eignet sich …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 40
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben