• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Fender Amp
Auferstehung der Tweed Legende

Amp-Klassiker im derben Zwirn: Fender Tweed Deluxe

Es ist sicher nicht zuletzt Neil Youngs Verdienst, dass heute viele Gitarristen den einzigartig rauen und ungeschönten Ton des 50er-Jahre-Fender-Tweed-Deluxe-Combos zu schätzen wissen. Besitzt die lebende Grunge-Legende gleich rund 450 (!!!) Stück davon, würde es den meisten Normalsterblichen wohl reichen, mit einem Exemplar in den Genuss des kleinen Dynamik-Wunders zu kommen. Leider legt man für…

Weiterlesen

Amp-Klassiker im derben Zwirn: Fender Tweed Deluxe

Es ist sicher nicht zuletzt Neil Youngs Verdienst, dass heute viele Gitarristen den einzigartig rauen und ungeschönten Ton des 50er-Jahre-Fender-Tweed-Deluxe-Combos zu schätzen wissen. Besitzt die lebende Grunge-Legende gleich rund 450 (!!!) …

Weiterlesen

Yamaha SG1801PX Phil X Signature im Test

Phil X hat mit der Yamaha SG1801PX Phil X Signature seine persönliche SG in die Hand gebaut bekommen. Im ausführlichen Gitarre & Bass Testbericht erfährst du alles über die Konstruktion und die Praxis der schneeweißen SG!     …

Weiterlesen

Lace Pickups

Mit den Alumitones ist Don Lace ein weiteres Husarenstück geglückt. In einem Rahmen aus Aluminium sitzen bei den Lace Pickups zwei versetzt angeordnete Balkenmagnete. Statt konventioneller Spulen findet man ein durch einen Schrumpfschlauch …

Weiterlesen

Gibson Humbucker
G&B Basics!

Humbucker von Gibson

Bereits in den 30er-Jahren gab es Entwicklungen und Patentanmeldungen, die das Humbucker-Prinzip beschreiben. Gibsons Ingenieure beschäftigten sich mit dieser Thematik jedoch erst relativ spät; 1953 wird Seth Lover beauftragt, Gibsons Standard-Tonabnehmer, den P-90, so zu verändern, dass er zwar die Klangeigenschaften beibehält, aber nicht mehr empfindlich gegen Störfelder ist, wie sie beispielsweise von Netztrafos in…

Weiterlesen

Heimwerker

Gitarre selber bauen: So geht’s!

Welche Werkzeuge brauchst du zum Gitarre selber bauen, wie lange dauert die Tüftelei in etwa und wie hört sich eine Gitarre aus dem Baukasten eigentlich an? Alles Fragen, auf die du in dem 3-teiligen Tutorial-Video vom Music Store eine Antwort erhältst!    

Weiterlesen

Gitarristen auf der Bühne
Gitarre spielen ist gut für die Gesundheit

5 wissenschaftlich nachgewiesene Gründe Gitarre zu spielen

Gitarre spielen ist gut für die Gesundheit! Was wir bereits lange wussten, wurde jetzt wissenschaftlich belegt. Und ehrlich gesagt: Wir könnten noch unzählige Punkte mehr aufzählen! Glücksgefühle werden freigesetzt Einer neurowissenschaftlichen Studie der University McGill zur Folge, setzt Musik Dopamin im Gehirn frei. Und wie wir wissen, ist Dopamin weit mehr als nur der Botenstoff…

Weiterlesen

BluGuitar Amp1 von Thomas Blug im G&B-Test

In den doch etwas gleichförmig gewordenen Verstärkermarkt schlug die Nachricht ein wie ein Paukenschlag: Thomas Blug, sicher einer der renommiertesten Gitarristen Deutschlands, hat sich auf die Seite der Hersteller geschlagen und bringt einen …

Weiterlesen

GT-100 Boss
GT-Flaggschiffe

GT-100 Boss im Test

Seit 1996 präsentiert uns Boss im Turnus von drei bis vier Jahren neue GT-Flaggschiffe, und verfolgt man die Modellbezeichnungen, wäre jetzt eigentlich ein GT-12 an der Reihe gewesen. Zugegeben, „GT-100“ klingt nicht nur besser, sondern soll offenbar auch einen größeren Entwicklungsschritt vermitteln. Der Hersteller wirbt mit stark verbesserten COSM-Amp-Modellen legendärer Vintage-Verstärker und -Effekte, bei denen…

Weiterlesen

Fender Vaporizer Combo-Amp
Retro Style de Luxe

Fender Vaporizer Combo-Amp im Test

Der Name Fender Vaporiz, dieses schrill gestylten Combos, scheint einem 50er-Jahre-Sci-Fi-Comic entsprungen. Oder Moment, hatte vielleicht Captain Kirk so etwas als Geheimwaffe im Schränkchen, für den Fall, dass alle Phaser auf einmal ausfallen?! Ominös, fragt sich, was so ein vernichtender Verdampfer-Vaporizer in einem Gitarrencombo überhaupt darund anstellen kann. Seine 12 Watt Leistung können das kaum…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben