• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
DT 880 PRO
Firmen-Information

DT 880 PRO: Der Studioklassiker

Mit der Entwicklung der DT Kopfhörerserie Anfang der 80er Jahre schrieb beyerdynamic Geschichte in der Audiotechnik. Die Modelle DT 770 PRO, DT 880 PRO und DT 990 PRO liefern dank ihrer unterschiedlichen Bauweisen bei verschiedensten Anwendungen und Situationen stets den optimalen Klang. Audioprofis in der ganzen Welt vertrauen nun schon seit Jahrzehnten auf die kompromisslose…

Weiterlesen

Slash und sein Equipment

In einer Welt konturloser Allerwelts-Musiker ist Slash eine echte Lichtgestalt. Wir trafen den Meister des Öfteren während seiner Touren und hatten dabei die Gelegenheit, sein Equipment zu inspizieren und mit ihm über seine Instrumente, Amps …

Weiterlesen

Fender Stratocaster Mexico Classic 50s
Fender Stratocaster Mexico

Fender Stratocaster Mexico Classic 50s, 60s & 70s im Test

Das immens umfangreiche Angebot an Stratocasters umfasst neben den „modernen“ Varianten nicht nur Reissues diverser Jahrgänge wie z. B. der American Vintage-Reihe, sondern sogar unterschiedlicher, künstlich erzeugter Alterungsstufen. Die Fertigung dieser New Old Stock-, Closet-, Classic- und Relic-Serien obliegt ausschließlich dem Fender Custom Shop. Gemessen daran bieten die Mexico Classic-Modelle erstaunlich detailgetreue Wiederauflagen der 50s-,…

Weiterlesen

Stevie Ray Vaughan
Gitarren, Amps und Effekte

Das Equipment von Stevie Ray Vaughan

■ Gitarren SRVs Hauptinstrument war eine ’59er Fender Stratocaster („Number One“), bundiert mit Dunlop-Jumbo-Frets und besaitet mit echten Heavy-Strings: .013 (oder .014), .015, .019 (plain), .028, .038, .058. SRV stimmte seine Gitarren auf Eb herunter, aber das geschah sicherlich nicht nur, wie oft behauptet, um sie fetter klingen zu lassen, sondern (auch) um sie an…

Weiterlesen

Peter Keller
Peter Keller über die Zusammenarbeit mit Peter Maffay

Peter Keller über Peter Maffay, Musik und Metal

Als der Hamburger Gitarrist Peter Keller im Jahr 2004 in die Band von Peter Maffay kam, leitete er personell wie musikalisch einen Generationenwechsel ein. Seither klingt die Gruppe moderner und vielseitiger denn je. Was auch ein Verdienst des Produzenten Peter Keller ist, der sich den Respekt seines Arbeitsgebers und dessen Team redlich verdient hat. Wir…

Weiterlesen

Titel Oktober
Empfehlung

Gitarre & Bass Herbst-Special

Mit unserem Vorteils-Angebot hast Du Zugang zu einer einmaligen Mischung aus spannenden Stories und Interviews, ausführlichen Testberichten und hilfreichen Workshops rund um die Welt von Gitarre & Bass. Von Musikern für Musiker. Digital oder Print. Am Tag oder in der Nacht. Zuhause oder unterwegs. Jetzt mit 3 zusätzlichen kostenlosen Ausgaben vorab.  Jetzt bestellen und sofort…

Weiterlesen

Kölner Music Store
Musiker-Tipps für Köln

Music City Cologne: Der Music Store & andere Gitarren-Shops

  Wir haben bereits Paris mit seinem Pigalle vorgestellt, wir hatten die Denmark Street in London. Und jetzt Köln? Die selbsternannte schönste Stadt am Rhein gilt ja nicht gerade als Mekka für Instrumenten-Liebhaber und Sound-Touristen. In Köln gingen nicht vier Pilzköpfe über einen Zebrastreifen und der Radioladen, in dem Leo Fender seine Innovationen ersann, ist…

Weiterlesen

Joe Bonamassa: Gear Special

Es dürfte sich herumgesprochen haben, dass Joe Bonamassa eine Schwäche für betagte Sechssaiter hat. Kein Wunder: Bereits sein Vater besaß einen Gitarrenladen. Und 650 elektrische und akustische Instrumente umfasste Joe Bonamassas Sammlung zu …

Weiterlesen

Cort MBC1 Matthew Bellamy Signature im Test

Die englische Gitarrenschmiede Manson Guitarworks baut nun seit knapp 20 Jahren die Instrumente für Muse Gitarrist/Mastermind Matt Bellamy. Nun gibt es mit der Cort MBC1 etwas vergleichbares endlich auch in bezahlbar. Klar, man kann auch knapp € …

Weiterlesen

Jimi Hendrix Fender Stratocaster im Test

Normalerweise sind es immer die Linkshänder, die benachteiligt sind, wenn es um ein besonderes Instrument geht – entweder gibt es das dann nicht ab Werk oder man muss monatelang warten und gehörig Aufpreis zahlen. Wahrscheinlich ist Jimi Hendrix …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 18
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben