• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Do-It-Yourself

Ändern des Halswinkels

Natürlich können wir den Halswinkel einer Gitarre nur dann selbst korrigieren, wenn der Hals auf den Korpus geschraubt ist. Bei älteren Gitarren mit verleimten Hälsen ist eine solche Korrektur ab und an auch vonnöten; ein sogenannter Neckreset, bei dem der Hals aus der Leimverbindung gelöst und in einem neuen Winkel wieder eingeleimt wird, ist aber…

Weiterlesen

Fenders erstes Casting

Broadcaster, Nocaster & Telecaster

Wenn Erfindungen soweit ausgereift scheinen, dass man sie auf den Markt bringen kann, bedeutet das selten das Ende der Entwicklung. Wäre das nicht so, würden wir immer noch mit Autos fahren, die einem Bettgestell auf Speichenrädern gleichen, und das Benzin dazu müssten wir in der Apotheke kaufen. Oder wir würden einen mit Leinwand bespannten Flieger…

Weiterlesen

21 Zeilen über den Kauf neuer Mechaniken

Gitarrenmechanik kaufen

Will man seiner Gitarre neue Mechaniken gönnen, gilt Folgendes zu beachten! Technik a) Die Drehachse soll beim Drehen des Mechanikflügels sofort und ohne Spiel reagieren. b) Das Zahnrad soll sich kratzfrei in der Getriebeschnecke bei und ohne Saitenzug bewegen. c) Der Mechanikflügel soll über ein gleichmäßiges, butterweiches Drehmoment verfügen. d) Das Bohrloch für die Saitenaufnahme…

Weiterlesen

12. Mai 2013

Astronaut performte David Bowie-Song auf der ISS

Der kanadische Astronaut, der 2013 David Bowies Song „Space Oddity“ auf der ISS performte, ehrte den kürzlich Verstorbenen einen Tag nach seinem Tod auf Twitter mit einem Bild von Bowie und dem Text „Ashes to ashes, dust to stardust. Your brilliance inspired us all. Goodbye Starman.” Hadfield flog einige NASA Space-Shuttle Missionen und war der…

Weiterlesen

Heavy Metal!

Travis Bean TB1000A & Kramer DMZ 2000

 Artikel-Datenbank-Abfrage 35257 Ja wieso denn eigentlich Heavy Metal? Die beiden Gitarren wirken doch auf den ersten Blick eher brav und elegant. Greift man jedoch nach ihren Hälsen, hält man Aluminium in der Hand, zwar ein Leichtmetall, aber doch um einiges heavier als Holz. Und warum Alu? Klarheit wird uns eine Zeitreise ins Jahr 1974 schaffen….

Weiterlesen

Travis Bean TB1000A & Kramer DMZ 2000

 Artikel-Datenbank-Abfrage 35257 Ja wieso denn eigentlich Heavy Metal? Die beiden Gitarren wirken doch auf den ersten Blick eher brav und elegant. Greift man jedoch nach ihren Hälsen, hält man Aluminium in der Hand, zwar ein Leichtmetall, aber …

Weiterlesen

Meilenstein 1972

David Bowie: The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars

Unglaublich: schon über 40 ist dieser Rock-Klassiker jetzt alt! Ja, liebe Spätgeborene, David Bowie war auch mal ein Rocker, ein Classic-Rocker aus heutiger Sicht. Und wenn man diese am 06. Juni 1972 veröffentlichten elf Tracks von ,The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars‘ hört, weiß man 38 Minuten und 37 Sekunden später,…

Weiterlesen

Meilenstein 1983

David Bowie, Stevie Ray Vaughan & Let’s Dance

Nein, nein, nein – und auch wenn alle enttäuschten David-Bowie-Fans und Stevie-Ray-Vaughan-Anbeter dieses Planeten immer noch und immer wieder anderer Meinung sind: ,Let’s Dance‘ war und ist kein Mainstream-Album! Natürlich ist diese Musik Pop pur – keine Frage, und für Bowie war das zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich die Produktion seiner Karriere, die den damaligen Zeitgeist…

Weiterlesen

Heimische Tonhölzer

Gitarrenhölzer hier bei uns um die Ecke!

Im E-Gitarrenbau finden noch immer Hölzer Verwendung, die besser im Regenwald bleiben sollten und eigentlich auch könnten. Denn es gibt Ersatz, und zwar hier bei uns „um die Ecke“! Doch die gesamte Gitarrenbau-Industrie orientiert sich immer noch an den amerikanischen Traditionsfirmen, die damals in ihren Anfangstagen viel mit Tropenholz arbeiteten. Aber nicht, weil es wunderbare Tonhölzer…

Weiterlesen

Gitarren-Tuning

Gitarre stimmen mit selbststimmenden Systemen

Der ewige Gitarristentraum von einem sich selbstständig stimmenden Instrument wurde 1990 wahr, als die US-Firma TransPerformance (heute AxCent Tuning Systems) das erste elektronisch und per Motoren kontrollierte Self-Tuning-System präsentierte. Nach wie vor hergestellt, ist es aufgrund seines Preises ausschließlich Großverdienern vorbehalten (inklusive Einbau beim Hersteller je nach Gitarrentyp werden ca. $ 3400 bis $ 5000…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 39
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben