• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Workshop

G&B-Classics: Die Hertiecaster

Diese äußerst billige, aber durchaus charmante E-Gitarre konnte man in den 60er- und 70er-Jahren in großen Kaufhäusern wie z.B. Hertie kaufen – daher der bis heute ikonische Kosename „Hertiecaster“, ein nur im deutschen Sprachgebrauch benutzter Begriff. Was steckt hinter der im damaligen Billiglohnland Japan hergestellten Gitarre? Die meisten der nach Deutschland und in andere Länder…

Weiterlesen

Interview mit ...

Al Collins: Bassist & Band-Player

Als Bassist der legendären Band Jason & The Scorchers war Al Collins die treibende Kraft hinter vielem, was aus Nashville und Atlanta in Sachen Roots-Rock’n’Roll kam. Am 06. Juli 2021 ist Al im Alter von 61 Jahren verstorben. Vor einigen Jahren hatten wir die Gelegenheit ihn bei einem Konzert zu treffen und zu interviewen. Die…

Weiterlesen

Bass-Saiten-sw
Roundwound, Flatwound, Halfwound ...

G&B-Basics: Welche Bass-Saite für welchen Job?

Roundwound, Flatwound, Halfwound, Tapewound, Nickel, Chrome, Stainless Steel, Nylon oder Bronze – Bass-Saiten gibt es in zahllosen Ausführungen, Arten und Typen. Sie sind neben dem Spieler, dem Instrument samt Tonabnehmern, dem Verstärker und Preamp eine der wichtigsten Komponenten, die deinen Sound ausmachen können. Dieser Artikel soll dir eine Übersicht geben, welche Bass-Saiten es gibt und…

Weiterlesen

Die eigene Sprache finden

Songwriting: Wie wichtig ist die Technik?

Viele Musiker verstecken sich hinter Musiktheorie, dem Studium, grandiosen Soli oder technisch perfektem Gesang. Aber was berührt die Menschen, die deine Musik hören, wirklich? Mit guter Technik kann man sicherlich seinem Publikum imponieren, aber kann man damit auch die Herzen berühren? Das Herzstück der Musik ist meiner Meinung nach der Song. Ganz roh, egal ob…

Weiterlesen

Kleine Terz Form 1
Workshop

Hometraining: Jil’s Eartraining – Terzen

Im heutigen Teil der Eartraining-Serie (hier geht’s zu Teil 2) wollen wir uns den Terzen zuwenden, und diese anschließend mittels Sing- und Hörübungen eingehend trainieren. Lass uns zunächst mit der Definition beginnen und dabei zum besseren Verständnis wieder die Klaviatur zur Hand nehmen. Das Wort „Terz“ bedeutet 3, wir benötigen demnach den Abstand von 3…

Weiterlesen

Jil’s Jam!

Hometraining: Walking Bass auf der Gitarre

Der Walking-Bass ist eine im Jazz stilistisch typische Art der Begleitung – wie der Name schon sagt – des Basses. Allerdings hat sich dieser Stil auch für die Gitarre etabliert und wird vorwiegend in Solo-Situationen oder für die Begleitung eines anderen Instrumentes verwendet. Charakteristisch für den Walking Bass ist eine ununterbrochene Kette von Viertelnoten, mit…

Weiterlesen

Q&A of today:

Fender Blues Junior: Der Röhren-Fresser

Q: Ich habe mir vor einem Jahr einen Fender Blues Junior geleistet. Nach einem halben Jahr sind mir schon die Endröhren kaputtgegangen, obwohl ich den Amp nicht sehr laut spiele. Ok, gematchtes Paar gekauft, den Händler angerufen wegen Bias. Nee, nicht nötig. Ok – 4 Monate gespielt, und jetzt spinnt er wieder. Ich dachte wieder…

Weiterlesen

Q&A of today:

Marshall-Amp knackt beim Ein- und Ausschalten

Q: Mein Marshall MG15DFX hat ein sehr lautes Knacken beim Ein- und Ausschalten. Ob die Potis auf Null oder in anderer Position stehen, eine Gitarre angeschlossen ist oder nicht, hat keinen Einfluss auf das laute Knacken. Liegt hier ein Defekt vor, lässt sich das Knacken durch eine Modifizierung beheben? Michael Lankers (G&B-Leser) A: Hallo Michael,…

Weiterlesen

Q&A of today:

Netzteil versagt – liegt es am Stromverbrauch?

Q: Ich habe bei meinem Stressbrett gerade den Mörderstress. Bisher hat mir das Harley Benton PowerPlant (das große blaue) völlig genügt, aber nun, da ich zusätzlich zu meinem Fulltone ‘69 auch noch ein Catalyst nehmen wollte, versagt mir das Netzteil den Dienst. Auch wenn ich alle anderen Pedale runternehme und nur die beiden Fulltones anschließe,…

Weiterlesen

Workshop

Slide Guitar: Sumpf-Blues

Drei Folgen lang beschäftigen wir uns jetzt schon mit der offenen G-Stimmung und nach einem Haufen Licks und Übungen wird es Zeit, die ganzen Phrasen und Tricks auf ein Stück anzuwenden. Hier ist es! Alligator Als Anwendungsbeispiel dient mal wieder ein Song aus meiner Feder. ,Alligator‘ ist ein eingängiges Stück im New-Orleans- Groove, das 1999 auf…

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 33
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben