• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Made of what?

Danelectro 59 Devine im Test: Nicht von Pappe!?

Die Welt steht Kopf. Frikadellen ohne Fleisch, Autos, die selber fahren … und jetzt eine Danelectro aus Holz! Hallo, geht’s noch? In drei Ausführungen gibt es dieses Reissue-Modell der 1959 vorgestellten Danelectro „Deluxe“ – inklusive diverser Detail-Verbesserungen und echtem Holz. Wir nehmen hier die orangefarbene Flame-Maple-Version unter die Lupe, es gibt die „Göttliche“ auch noch…

Weiterlesen

Konkurrenz? Klanglich kaum.

Big Brother: Fractal Audio FM9 im Test

Seien wir mal ehrlich: Das Fractal Audio FM3 ist super, aber einige hatten ein wenig mehr von der Firma aus New Hampshire erwartet. Mehr Leistung, mehr Fußschalter, vielleicht auch einfach nur die Möglichkeit, zwei Amp-Sims gleichzeitig nutzen zu können. All das wird nun mit dem FM9 wahr. Werden nun endlich alle glücklich? Kurzum: Vermutlich ja….

Weiterlesen

Zweite Runde, neues Glück!

#DIYKitChallenge22 von Thomann: Instrument gestalten und 500-Euro-Gutschein gewinnen!

Thomanns DIY-Kit-Challenge geht in die nächste Runde! Wie schon im letzten Jahr kann man mit einem DIY-Kit von Thomann das Instrument seiner Träume designen und als Hauptpreis einen 500-Euro-Gutschein gewinnen. Den Zweit- und Drittplatzierten winken Gutscheine im Wert von 350 und 200 Euro. Das Instrument muss spielbar sein, ansonsten sind der Kreativität sind keine Grenzen…

Weiterlesen

Trittbrettfahrer

Fender steigt in den Pedalboard-Markt ein: Professional Pedal Board

Nachdem es für stilsichere Fender-Fans zuletzt schon drei schicke Pedalboard-Cases mit Tweed-Bezug und rotem Plüsch gab, folgt jetzt der logische nächste Schritt: Fender präsentiert passende Pedalboards in den Größen Small, Medium und Large. Und die sind sogar erfrischend anders … Größen: Small (45,7 x 32,5 x 7,5 cm) ca. € 140 Medium (61 x 32,5 x…

Weiterlesen

Workshop

Repair Talk: Kopfplatten-Decal auftragen und lackieren

Die Arbeiten rund ums Griffbrett haben der Baustelle im Bereich des eingelassenen Inlays genug Zeit gegeben, um komplett durchzuhärten. Die finale Harzschicht zum Verfüllen der Einlage kann nun fein beigeschliffen werden. Abb. 1 zeigt das herausgearbeitete Resultat. Mit 220er-Körnung geschliffen, liegt das Inlay jetzt plan und ansatzlos in der Vulkanfiberplatte. So vorbereitet ist die Kopfplatte…

Weiterlesen

Angemessen aggressiv

Back in black: Ibanez SRMS625EX Iron Label im Test

Mit „Metal will never die“ hat man dieses Jahr bei Ibanez die neuen Modelle der Iron-Label-Serie angekündigt, darunter auch zwei neue Bässe. Eins dieser Exemplare liegt nun zum Test vor, und wie die pechschwarze Optik vermuten lässt, liegt der Fokus ganz eindeutig bei tiefgestimmten, harten Klängen. Bei Freunden harter Gangart erfreuen sich die unter der…

Weiterlesen

Erste Zusammenkunft nach fast 30 Jahren

Comeback für den guten Zweck: Pink Floyd veröffentlichen Song für Ukraine

Es ist die erste Zusammenarbeit von Pink-Floyd-Mitgliedern seit ihrem 1994er Album ‚The Division Bell‘: Heute erschien mit ‚Hey Hey Rise Up‘ ein Song mit dem die Band ihre Solidarität mit den Opfern des Krieges in der Ukraine demonstrieren und Spenden sammeln will. 2015 lernte David Gilmour den ukrainischen Sänger Andriy Khlyvnyuk und dessen Band BoomBox…

Weiterlesen

Sub, Sub and Away!

Vorstoß in bislang unerreichte Tiefen: KMA Machines Queequeg² Sub-Generator

Kurz nach dem WURM 2 präsentiert KMA Machines schon sein viertes neues Produkt in diesem Jahr: Der Queequeg 2 ist eine überholte Version des analogen monophonen Sub-Octave-Pedals von 2016. Neben einem neuen Artwork gibt’s nun eine zusätzliche tiefe Oktave sowie die Möglichkeit, die Oktaven umzuschalten und zu mischen … Die Klinkenbuchsen sind nun stirnseitig montiert…

Weiterlesen

Blues & Tee: Erja Lyytinen im Interview

Die Finnin Erja Lyytinen, als Kind in den 1980ern mit klassischer Geigenausbildung ins musikalische Leben gestartet, gehört ohne Zweifel zu den aufregendsten Slide-Gitarristinnen Europas. Ihre flinken Finger huschen scheinbar wie selbstverständlich übers Griffbrett, ihr Ton ist geschmackvoll, ihr blues-rockiges Songwriting abwechslungsreich. Zudem verfügt die 45-Jährige über eine starke Gesangsstimme und eine auffallend freundliche Ausstrahlung, die…

Weiterlesen

Lebhaft & Kraftvoll

Mehr Sein als Schein: Music Man Valentine SH TV Yellow

Die Valentine SH, die in Zusammenarbeit mit Maroon-5-Gitarrist James Valentine entstand, wird bereits seit einigen Jahren von Music Man mit aufwendigen Sparkle- und schlichteren Plain-Finishes angeboten. Neu in die Farbpalette aufgenommen wurde kürzlich das deckende TV Yellow, und da wir die Valentine bislang noch nicht unter der Lupe hatten, dann halt jetzt … Ausstattungsmäßig ist…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben