• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Der Größste unter den Zwergen

Großgnom: Warwick Gnome i Pro 600 im Test

Der Neustart bei den Basstopteilen fiel bei Warwick klein und handlich aus, dafür mit umso größerem Erfolg: Die Gnomes erfreuen sich anhaltender, großer Beliebtheit. Kein Wunder, kombinieren sie doch sinnvolle Ausstattung, sauberen Ton und gute Leistung mit einem Gigbag-freundlichen Format. Ganz so zwergenhaft wie seine beliebten kleinen Brüder ist der neue Gnome i Pro 600…

Weiterlesen

Modern (Metal-)Guitar

Jackson Josh Smith SL7 ET Soloist im Test & Josh Smith im Interview

Hört man sich das aktuelle Northlane-Album ‚Obsidian‘ genauer an, wird klar, welche Bandbreite Gitarrist Josh Smith in dieser Band abdecken muss. Von kristallklaren Clean-Sounds bis hin zum ultratief gestimmten Vollbrett ist eigentlich alles dabei. So verwundert es nicht, dass Smith im Interview mit Matthias Mineur (siehe nächste Seite) sagt, dass er sich seine Jackson SL7…

Weiterlesen

„Prince hat stets 100 Prozent gegeben. Er wollte immer nur Musik machen …“

Bassprinzessin: Ida Nielsen im Interview

Sechs Jahre lang war die dänische Bassistin Ida Kristine Nielsen Mitglied der The New Power Generation und der Funkrock-Gruppe 3rdEyeGirl von US-Superstar Prince. Darüber hinaus gehörte sie der Pop-Rock-Formation Michael Learns To Rock und der belgischen Ethno-Gruppe Zap Mama an. Seit dem Tod von Prince im April 2016 konzentriert sich die 48-Jährige auf ihre eigene…

Weiterlesen

Workshop

Guitar Basics: Modes – Phrygisch

Phrygisch ist nicht so verbreitet wie die beiden anderen Moll-Modes Äolisch und Dorisch. Und hört man sich die Beispiele an, die eine Google-Suche nach phrygischen Songs vorschlägt, stößt man auf viele falsche Analysen. Was da als Phrygisch deklariert wird, ist in Wirklichkeit oft etwas ganz Anderes. Es ist aber in der Tat schwierig, Songs zu…

Weiterlesen

High-Gain-Klassiker im Taschenformat

Test: Synergy Peavey 6505

Das Modell 6505 von Peavey darf zweifellos zu den Klassikern im High-Gain-Bereich gezählt werden. Anfang der 90er-Jahre wurde der Amp keinem Geringeren als Eddie van Halen auf den Leib geschneidert, damals noch unter der Bezeichnung 5150. Schnell wurde der Amp auch zur Stimme unzähliger Metal- und Hardcore-Bands – von Trivium über Machine Head bis hin…

Weiterlesen

Advertorial
Acoustic Guitar Lesson

Elixir Strings-Künstler Eric Bibb zeigt euch alternierende Basslinien auf der Akustikgitarre

Wenn es um Fingerstyle-Gitarre geht, ist die traditionelle Technik des alternierenden Daumens eine bewährte Methode, um die Bassparts mit der Zupfhand auszufüllen. Sie sorgt für rhythmischen Drive und kann einfache Basslinien umreißen, die sich perfekt für Soloauftritte eignen. Wie bei allen Techniken ist es jedoch gut, mal etwas zu variieren und andere Möglichkeiten zu erkunden….

Weiterlesen

Neuauflage des beliebten dynamischen Overdrives

Zwei Kanäle und zusätzliche Gain-Stufe: Walrus Audio 385 MK II

Diese Mark-II-Version ist der Nachfolger des begehrten „Walrus Audio 385 Overdrive“, veröffentlicht im Jahr 2016. Die Schaltung des Originalpedals wurde um zusätzliche Funktionen ergänzt und in modern designte Gehäuse verfrachtet – in gleich zwei Designvarianten … Das in den USA hergestellte Walrus Audio 385 MK II bietet zwei Kanäle mit jeweils separaten Volume- und Gain-Reglern,…

Weiterlesen

Gitarren-Interface im Taschenformat

Üben, Spielen und Aufnehmen: IK Multimedia iRig USB

IK Multimedia hat das iRig USB vorgestellt, die neueste Ergänzung der beliebten iRig-Reihe für Gitarre und Bass. Dieses ultrakompakte Interface mit seinem schlanken Design und einem USB-C-Anschluss ist ein unkompliziertes und erschwingliches Tool zum Üben, Spielen und Aufnehmen und nicht nur ein Spielzeug: Es bringt die neueste Verstärker- und Effektmodellierungstechnologie von IK mit … Das…

Weiterlesen

Sound und Look irgendwo zwischen Fender und Gibson

Altes Holz: Red Bird Jet Fly im Test

Gitarren aus alten Kirchenbänken, Kneipentheken oder Hausbalken? Die tschechische Firma Red Bird Instruments hat sich voll diesem Upcycling-Konzept verschrieben und fertigt in Kleinserien und echter Handarbeit (ohne CNC-Fräsen) eigenständige, originelle Instrumente. Auf dem Guitar Summit lernte ich Lucie P und Jan Fic, die netten Leute hinter Red Bird Instruments, an ihrem Stand kennen, der mich…

Weiterlesen

Über Aufnahmen, Melodien, Komposition und Arbeitsgeräte

Die gigantische Gitarre: Julian Lage & Bill Frisell im Interview

Zwei der angesagtesten Jazz-Gitarristen der Neuzeit haben sich auf zwei Alben zusammengetan und frönen Gitarren-Interplay zwischen Jazz, Roots-Music und atmosphärischen Sounds. Nach dem 2022er-Album ‚View With A Room‘ erscheint jetzt mit ‚The Layers‘ der zweite Teil der Zusammenarbeit. Statt um die Wette zu solieren, entschieden sich Frisell und Lage für eine spannende Rollenverteilung. Bill sagt…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben