• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Für Jazzmaster- und Jaguar-Style Gitarren

Neues Tremolo-System für Offset-Gitarren: Göldo TGD1JM

­ ­ ­ Das neue Göldo TDG1JM Tremolo ist keine Kopie des Fender-Systems, passt aber Plug&Play ohne Fräsen, Bohren oder Modifikationen. Einmal montiert, soll es alle Vorteile der neuen Göldo DG1-Tremolo-Serie bieten: butterweiche Gängigkeit, ein sicherer und einstellbarer Nullpunkt sowie ein eleganter, in allen Dimensionen einstellbarer Tremolo-Hebel. Die Brücken der meisten Offset-Gitarren erlauben keine harte…

Weiterlesen

Master of Tontransport

Interview: Harry Häussel

Häussel Pickups 2019 Gute 15 Jahre ist es her, dass wir den damals aufstrebenden Pickup-Designer erst mals im Schwabenland besuchten. Harry Häussels Ruf wuchs schnell, namhafte Gitarrenbauer wie Nik Huber, Jens Ritter, Rainer Tausch oder Juha Ruokangas bauen seine Tonabnehmer schon lange exklusiv in ihre Gitarren und Bässe ein. Neben eigenen Reihen von redefinierten Pickup-Typen…

Weiterlesen

34 individuelle Sounds mit einem 5-spuligen Pickup-System

Limitiert auf 120 Stück: PRS kündigt die Private Stock Modern Eagle V an

Die PRS Private Stock Modern Eagle V Limited Edition kommt mit einem ungewöhnlichen Elektronik-Konzept um die Ecke. Als das erste Modern Eagle Modell 2004 eingeführt wurde, repräsentierte es alles was PRS bis dato über die E-Gitarre gelernt hatte. Paul Reed Smith beschrieb es so: “We’re in competition with ‘days of grace.’…That’s what I’ve come to…

Weiterlesen

Vielseitige Player mit plastischen Carved-Tops

Facelift von Framus: Diablo II Progressive X Masterbuilt & Teambuilt

Mit der Diablo Progressive X wendet sich Framus in erster Linie an Heavy-Rock- und Metal-Gitarristen. Die verbauten Seymour Duncan Hot Rodded Tonabnehmer – ein Jazz-Humbucker am Hals und Jazz/Blues Trembucker am Steg – sind vielseitig und verzerren von sich aus nicht zu stark. Das Diablo Progressive X Modell wurde überarbeitet und erscheint nun als Diablo II…

Weiterlesen

5…4…3…2…1…

Test: Walrus Audio/Ryan Adams Defcon 4 Equalizer

Was halte ich da in der Hand? Ein Gerät, um den Dritten Weltkrieg auszulösen? Zum Glück nicht – aber so sieht das kleine Schmankerl aus, das die Boutique-Pedalschmiede Walrus Audio aus Oklahoma City zusammen mit dem US-Alternative-Country-Rocker Ryan Adams ersponnen hat. Gelungenes Marketing, würde ich sagen – auch angesichts dessen, was die auffällige Kiste dann…

Weiterlesen

Master of Funk

Interview: Paul Turner & Jamiroquai

Im Jahre 2005 übernahm der damals 37-jährige Paul Turner die freigewordene Stelle in der Acid-Jazz-Band Jamiroquai. Neuer Bassist, neue Ära, cooler Sound! Die Liste namhafter Musiker, mit denen er bis dahin gespielt hatte, war lang – mehr als 70, sagt das Internet, darunter Annie Lennox, Tina Turner, George Michael, Gary Barlow und noch viele mehr!…

Weiterlesen

Exklusive Kollektion

Test: Morley Michael Amott, Mark Tremonti & George Lynch Mini Wahs

  Schwarze Wahs hat jeder. Morley bringt mit seinen limitierten Mini-Pedalen Farbe in die Kompaktklasse. Wir haben uns drei Exemplare näher angeschaut. Seit nunmehr 50 Jahren bietet Morley Alternativen zu konventionellen Wah-Pedalen an. Dazu gehört das Konzept der elektro-optischen Schaltung, die das Pedal über zwei Komponenten (Leuchtdiode und Fotowiderstand) steuert und dadurch auf konventionelle Potis…

Weiterlesen

50 Years of Blues

Interview: John Mayall

Blues. Etwas anderes hat den Briten mit Wohnsitz Los Angeles nie interessiert. Seit 56 Jahren hegt und pflegt der 85-Jährige diese Spielart nach allen Regeln der Kunst, gilt als Koryphäe, Institution oder Gralshüter, war Sprungbrett für viele berühmte Kollegen und denkt gar nicht daran, auf seine alten Tage noch etwas anderes zu machen – zum…

Weiterlesen

Der dritte Streich

Duesenberg Lapsteel No. 3: Die neue Alamo

­ Nach den Pomona 6 und Fairytale Lapsteels, die mit einem eigenen Bender-System und einem fest verbauten Kapodaster aufwarteten, bringt Duesenberg mit der Alamo nun die dritte Lapsteel. Wie ihre beiden Schwestern ist auch sie mit dem Multibender und dem verschiebbaren Onboard-Kapodaster ausgerüstet. Der Korpus der Alamo ist aus Korina geformt, die Mensurlänge beträgt 648mm….

Weiterlesen

Jetzt auch für Akustikgitarre!

Dünner Kern für leichtes Spiel: GHS Thin Core Phosphor Bronze Acoustic Strings

Wie schon der Name der GHS Thin Core Saiten verrät, haben sie einen dünneren Kerndraht, der für eine geringere Saitenspannung und leichtere Bespielbarkeit sorgt. Das bei E-Gitarristen bereits seit einiger Zeit beliebte Prinzip, erfreut nun auch Akustikgitarristen, die ab sofort zu den neuen GHS Thin Core Phosphor Bronze Acoustic Strings greifen können. Diese Phosphor Bronze…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • …
  • 249
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben