• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Tiefer, direkter und im neuen Kleid

Neuauflagen von Rodenberg: LDP & GAS Overdrive/Clean-Boost

Rodenberg hat seine beliebten und vielseitigen Overdrive/Clean-Boost-Pedale optimiert. Sowohl das LDP LOW für Bass und das GAS für Gitarre basieren auf dem Vorgänger GAS-728 NG. Das LDP, kurz für “Low Down Pressure”, wurde speziell für die Bass-Fraktion weiterentwickelt und geht noch direkter und tiefer ans Werk. Es kommt im schwarzen Plexi Look mit Gold-Knöpfen und goldener…

Weiterlesen

Neuauflagen von Rodenberg: LDP & GAS Overdrive/Clean-Boost

Rodenberg hat seine beliebten und vielseitigen Overdrive/Clean-Boost-Pedale optimiert. Sowohl das LDP LOW für Bass und das GAS für Gitarre basieren auf dem Vorgänger GAS-728 NG. Das LDP, kurz für “Low Down Pressure”, wurde speziell …

Weiterlesen

Laut? Stark?

Test: Quilter Interblock 45

Man möchte es ja kaum glauben, seinen Specs nach kommt dieses kleine Pedalgerät einem Verstärker-Topteil gleich – dieser Winzling, ist das irre?! Wäre die Lösung für ein in sich autarkes Pedalboard, nur noch vorne die Axt einpluggen, hinten ´ne Box dran, ab geht die Lucy. Wenn denn Ton und Leistung stimmen. In kompakte Abmessungen viel…

Weiterlesen

Mehr drin, mehr dran

Neue Evolutionsstufe des Dauerbrenners: TC Electronic Hall of Fame 2 X4 Reverb

Das bewährte Hall of Fame Reverb von TC Electronic wird in der Version 2 X4 mit vier “Mash”-Schaltern, Shimmer Reverb und 8 Reverb-Presets erweitert. Mit vier druckempfindlichen Mash-Fußschaltern lassen sich die Sounds auswählen. Die Schalter bieten Effekt-spezifische Kontrolle in Echtzeit. Der neue Shimmer Reverb basiert auf einem “Sub ‘n’ Up”-Octaver-Algorithmus. Über einen Preset-Bank-Schalter hat man Zugriff auf…

Weiterlesen

Bass der anderen Art

Interview: Three For Silver – Lucas Warford

Wer Lucas Warford auf der Bühne sieht, bekommt Bass-Instrumente geboten, die man sonst selten sieht: Ein Kontrabass aus einem alten Waschzuber, ein Bass-Banjo und eine Bass-Dobro. Hinzu kommt eine Spieltechnik, die sowohl von Crossover-Musikern wie Les Claypool oder Victor Wooten als auch von Rockabilly, Jazz und Swing inspiriert ist. Wer jetzt Musik erwartet, die im…

Weiterlesen

Wege aus der II-V-I

Jazzgitarre in Deutschland – Teil 3: Daniel Stelter

Trifft der Rocker auf den Jazzer, ist die Liste der Vorwürfe lang: endloses Skalengedudel, verkopft, technisch brillant, aber kein Feeling. Andersherum sieht es nicht viel besser aus: Primitiv, immer die gleichen Akkorde, Songs, die auf für den Massenverkauf tauglichen Formeln basieren und natürlich viiiel zu laut – willkommen im musikalischen Schubladenland, in dem sich die…

Weiterlesen

7 Guitars in a Box!

Mooer will für genaue Ton(e)wiedergabe sorgen: MTC 2 Tone Capture GTR Pedal & CT 01 Clip Tuner

  Mooer’s neues MTC 2 Pedal basiert auf einer IR-Technologie namens ‚Tone Capture’ und soll bis zu 7 Gitarren profilieren können. Ebenfalls neu ist der Clip-On Tuner CT 01 für Gitarre und Bass.  Mooer MTC 2 Tone Capture GTR Pedal Mit diesem Pedal soll sich der Klangcharakter verschiedener Gitarren erfassen und emulieren lassen, indem die…

Weiterlesen

Herz und Kopf

Interview: Tommy Emmanuel

Mit ,Heart Songs’ präsentiert der 63-jährige Australier eine Sammlung populärer Balladen, die er für zwei Gitarren aufbereitet hat. Dabei hatte er in John Knowles einen Partner, der seine Liebe zu Chet Atkins teilt – und der wie Tommy weiß, was ein gutes Arrangement braucht. Interview Tommy, dein letztes Album ,Accomplice One‘ versammelte Kooperationen mit anderen…

Weiterlesen

Meisterstücke?

Test: Richwood G-65-CE/VA & SWG-150-CE

Der Hersteller wirbt vollmundig mit Begriffen wie „Master Series“, „all handmade“ und „professional setup“ – das weckt Erwartungen. Und es weckt ehrlich gesagt auch ein wenig Skepsis, denn wir befinden uns im Preissegment unterhalb von € 600. Aber wir lassen uns ja gerne positiv überraschen – der niederländische Vertrieb, der die Gitarren nach seinen Vorgaben…

Weiterlesen

Grenzenlos frei

Interview: The 1975 & Adam Hann

An The 1975 scheiden sich die Geister: Für ihre Kritiker sind sie eine Band mit undefinierbarem Sound, deren Erfolg auf cleverer Selbstvermarktung und medialem Hype basiert. Für ihre Fans dagegen sind sie die innovativste und spannendste britische Formation der Gegenwart, die mit überholtem Schubladendenken bricht bzw. den Nerv der Generation Streaming trifft. Wir nehmen das…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • …
  • 252
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben