• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Workingman's Boutique

Test: Rivolta Guitars by Dennis Fano Combinata XVII

Grob gesagt, haben wir hier eine bezahlbare Fano RB-6 vor uns. Geniales Win-Win-Projekt mit Qualität, oder Augenwischerei? Möglich wird das Ganze durch die Zusammenarbeit von Dennis Fano mit Eastwood Guitars. Ein Luthier allererster Sahne und eine Company mit großen Kapazitäten und Hang zum Speziellen – könnte funktionieren… Die erste Annäherung an diese Gitarre verläuft jedenfalls…

Weiterlesen

Das neue Unbehagen

Interview: Greg Mackintosh

Greg Mackintosh hat gerade erst seine Band Vallenfyre sprichwörtlich zu Grabe getragen, da steht auch schon das nächste Projekt in den Startlöchern. Und dies kann sich durchaus hören lassen: Mit Strigoi wird konsequent weiterentwickelt, was vor 10 Jahren mit Vallenfyre begann. Was es mit der neuen Band auf sich hat, erzählt der überaus freundliche Brite…

Weiterlesen

Workshop

Repair Talk: Frische Hardware für die Paula

Nachdem beim letzten Projekt ein Vibrato als Stegeinheit verbaut wurde, dürfen natürlich auch Gitarren mit anderen Stegtypen nicht vernachlässigt werden. Nicht jeder Tuner plant ein Vibrato-Projekt und viele Gitarrentypen nehmen auch gar kein Vibrato auf. So zum Beispiel Gitarren mit einer Kombination aus Steg und Saitenhalter (Tailpiece) wie man sie zum Beispiel auf vielen LP-style-Gitarren…

Weiterlesen

Vollröhren-Zweikanaler

Erstes Artist-Modell von Synergy Amps: Steve Vai Signature Modul

Das erste Signature-Modell von Synergy wurde gemeinsam mit dem Shredding-Großmeister entwickelt. Das zweikanalige Vollröhren-Modul arbeitet mit zwei 12AX7 Vorstufenröhren. Der blaue Kanal soll glasklare Cleans bis leicht angezerrte amerikanische Sounds liefern. Für das Feintuning stehen Fat- und Bright-Regler bereit. Der rote Kanal bläst zum Angriff, soll jede Menge Sustain liefern und auch mit runtergestimmten Gitarren…

Weiterlesen

Transformation

Test: Suhr Classic JM

Das Offset-Guitar-Design hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Karriere hingelegt. Bereits in den 50er-Jahren mit Blick auf eine besonders ergonomische Handhabung erdacht, konnte sich die asymmetrische Formgebung bei Gitarren erst spät durchsetzen. Wie es scheint, ist der Siegeszug der Offset-Gitarren aber noch längst nicht beendet. Die größten Verdienste um das Offset-Gitarren-Design sind immer noch…

Weiterlesen

Phönix aus der Asche

Interview: Mando Diao

Nach dem Ausstieg von Sänger/Gitarrist und Hauptsongwriter Gustaf Norén schienen Mando Diao am Ende. Doch die Schweden, die in den 2000ern das Herz der deutschen Indie-Rock-Fans im Sturm erobert hatten, konnten sich noch einmal fangen: Mit neuen Bandmitgliedern, einer Rückbesinnung auf einen gitarrenlastigen Sound und einem Album namens ‚Bang‘, das wieder richtig gute Riffs und…

Weiterlesen

Workshop

Parts Lounge: Gitarren Setup Tools – Teil 2

Nachdem wir uns in der letzten Ausgabe einen ausführlichen Überblick über wichtige Setup-Werkzeuge verschafft haben, gehen wir dieses Mal in die konkrete Anwendung über. Während meines Masterclass-Workshops auf dem vergangenen Guitar Summit im Mannheimer Rosengarten war ich durchaus überrascht, wie interessiert und aufmerksam die Teilnehmer die Wirkung solcher Tipps und Kniffe aufgenommen haben. Das „Gewusst…

Weiterlesen

Extra-Low-Noise

BSM verspricht nahezu rauschfreien Germanium-Treble-Booster: RM Recording

Unter dem Namen „RM Recording“ gibt es den BSM Treble Booster nun auch mit extra-low-noise Germanium-Transistor. Die bekannte RM-Variante mit OC44 Germanium-Transistoren wird nach wie vor angeboten. Aufgrund der technischen Nachteile des kultigen Transistors machte sich Entwickler Bernd C. Meiser allerdings auf die Suche nach einer akustisch gleichwertigen, aber nahezu rauschfreien Lösung – und wurde…

Weiterlesen

Custom shop feeling

Test: Schecter Keith Merrow KM-7 MKIII Artist & Standard

Keith Merrow und Schecter haben nachgelegt und stellen mit der KM7 MKIII eine völlig überarbeitete Version seiner Signature-Gitarre vor, bei der es gleich einen ganzen Haufen Upgrades und Veränderungen zu verzeichnen gibt. Dabei lotet Schecter die Grenzen des Machbaren der Fernostproduktion aus und liefert ein Gesamtpaket, das uns wirklich staunen lässt. Keith-Merrow-Signature-Gitarre? Hatten wir die…

Weiterlesen

Teamplayer

Interview: Steve Morse

Gespräche mit Steve Morse sind immer ganz besondere Ereignisse. Nicht nur, weil der Gitarrist von Deep Purple und Dixie Dregs ein überaus freundlicher und bescheidener Zeitgenosse ist, sondern auch, weil er stets offen und ehrlich seine Meinung sagt. Das dürfte in der dritten wichtigen Band seiner Karriere, der international besetzten Prog-Rock-Allstar-Formation Flying Colors, auch dringend…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben