• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Workshop

Parts Lounge: Fender Princeton Reverb Tunings

Der Fender Princeton Reverb gehört mittlerweile zu den beliebtesten Fender-Combos. Je mehr Musiker nur noch in sehr kleinen Clubs oder Kneipen, zuhause oder im Studio spielen, desto brauchbarer erweist sich dieser 14-Watt-Klassiker, der mit Klangregelung, Hall und Tremolo sogar noch üppig ausgestattet ist. Außer „laut“ lässt dieser Amp wirklich nichts vermissen. Ein Fender-Allrounder in bester…

Weiterlesen

Halte das untere Ende gedrückt!

Test: Jackson X Concert Bass CBXNTM IV

Halte das untere Ende gedrückt! … okay, auf Englisch klingt das cooler: Hold down the low end. Das, verspricht Jackson, kann man mit dem X Concert Bass und zwar mit „klassisch-brutalem“ Stil. Wenn das dem zartbesaiteten Tester mal nicht zu viel wird … So brutal wirkt er doch gar nicht, eher wie ein freundliches Sammelsurium…

Weiterlesen

19 Watt für Boutique-Begeisterte

Soundvielfalt über den Volume-Regler: Komet 19

Der Komet 19 ist ein extrem feinfühliger Amp, der für praktisch jeden Spielstil und Gitarrentyp konzipiert wurde. Egal ob man Single-Coils oder Humbucker nutzt: Dieser kompakte Amp soll eine Vielzahl von Klangbereichen abdecken – von klaren, schimmernden Cleansounds bis hin zu knackigen Gain- und Lead-Crunch-Sounds – alles steuerbar über den Volume-Regler der Gitarre. ÜBER KOMET…

Weiterlesen

Lars Lehmann demonstriert die Sound-Optionen

Videopräsentation: Warwick Gnome zeigt, was in ihm steckt

Ein gewisser ELF bekommt Konkurrenz vom Gnome – dem Transistor-Kraftzwerg von Warwick. Je nach Version, bietet er bis zu 280 Watt und sogar ein integriertes Audio-Interface. Von seiner Flexibilität kann man sich nun im Video überzeugen … Zur NAMM 2020 wurden die Mini-Topteile vorgestellt und haben sich bei einigen Bassist*Innen bereits in der Praxis sowie…

Weiterlesen

Very British mit Akzent

Test: Gladius 2204

Marshalls JCM800 2204 50-Watt-Topteile gibt es auf dem binneneuropäischen Second-Hand-Markt wie Sand am Meer. Warum sollte man sich dann also einen Gladius 2204 genauer anschauen? Weil der Gladius der bessere Verstärker ist? Wir werden sehen … Schon aufgrund seiner hervorragenden Restaurations- und Servicearbeiten an Thomas Blugs geliebten Marshall-Amps, eilt Adrian Socnik ein Ruf voraus. Wir…

Weiterlesen

Wunderschöne Gewalt

Interview: Mark Bowen & Idles

Mit ohrenbetäubendem Lärm spielen die Post-Punks aus Bristol seit drei Studioalben gegen alles an, was momentan falsch läuft: Rassismus, den Brexit, toxische Männlichkeit, Klassenunterschiede. Galt der Vorgänger ‚Joy As An Act Of Resistance‘ bereits als wichtiges Gitarrenmusik-Album, stampft ‚Ultra Mono‘ ihre unverkennbaren Noise-Dissonanzen nun mehr denn je auf einen wuchtigen, rhythmusbetonten Minimalismus samt idealistischer Parolen…

Weiterlesen

Keep it short

Volle Mensur, leichtes Gepäck: Traveler Guitar Ultra-Light Acoustic & Electric

Die neuen Ultra-Light-Modelle von Traveler Guitar sind extrem leicht und super kompakt – und das bei voller Mensurlänge! Sie kommen in vielen Farben und auch an die Linkshänder wurde gedacht. Bei den elektrischen Gitarren hat man die Wahl zwischen Singlecoil- und Humbucker Pickup sowie zwischen Ahorn- und Pau Ferro Griffbrett. Ultra Light Electric kompakte 6-Saiter-Reise-E-Gitarre…

Weiterlesen

Volle Mensur, leichtes Gepäck: Traveler Guitar Ultra-Light Acoustic & Electric

Die neuen Ultra-Light-Modelle von Traveler Guitar sind extrem leicht und super kompakt – und das bei voller Mensurlänge! Sie kommen in vielen Farben und auch an die Linkshänder wurde gedacht. Bei den elektrischen Gitarren hat man die Wahl …

Weiterlesen

Antiallergen und hautschonend

Furch führt antibakterielle Gitarrenhals-Beschichtung ein

Furch Guitars verbessert die Oberflächenbehandlung von Gitarrenhälsen durch ein Additiv mit antibakterieller Wirkung, das die Menge schädlicher Mikroorganismen minimieren soll. Der Hals kann, als meistberührter Teil der Gitarre, mit Mikroorganismen kontaminiert werden, die Allergien auslösen und negativen Einfluss auf die Gesundheit haben können. Furch verarbeitet bei seinen verschlossenen und offenporigen Finishes nun einen zertifizierten, antibakteriellen…

Weiterlesen

Schön kaputte Vintage-Sounds

Einschneidendes Erlebnis: Electro-Harmonix Ripped Speaker Fuzz

Wie wurden in grauer Vorzeit eigentlich die ersten Zerr-Sounds aufgenommen? Eine beliebte Methode war es, die Speaker-Membran mit einer Rasierklinge zu malträtieren – nichts für schwache Nerven! Mit dem neuen EHX Ripped Speaker Fuzz-Pedal sollen ähnliche Sounds auch ohne Kollateralschäden möglich sein … Die vielseitige Fuzzbox ist eine Hommage an diese frühesten Versuche, Lo-Fi-Distortion-Sounds mit…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben