• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Extrem geschrumpft

Test: Fender Mustang Micro

Fender goes wireless?! Keineswegs. Bei dem Mustang Micro handelt es sich um einen Kopfhörer-Modeling-Amp mit editierbaren On-Board-Effekten in einem Format zwischen Feuerzeug und Spielkarten-Set. Der Micro eignet sich zum Üben, Recording und – mit Unterstützung einer adäquaten Gesangs-, Monitor oder PA-Anlage – sogar für Proben und Gigs. Dank seines um 270° schwenkbaren Klinkensteckers dürfte er…

Weiterlesen

Abgefahrene Custom-Gitarre

Auftrag aus Dubai: Rabenberger guitars & basses Teleshagger

Ende 2020 ging bei rabenberger-Chef Mike Bolz ein außergewöhnlicher Auftrag ein: Der 19-jährige englische Singer-Songwriter Felix Weaver bestellte eine Telecaster-Style-Gitarre der etwas anderen Art. Lieferadresse: Dubai … Der Auftrag kam über Sascha Paeth zustande. Der Gitarrist des erfolgreichen All-Star-Projektes Avantasia produziert Felix Weavers Musik, weshalb dieser mehrmals im Jahr von Dubai in das beschauliche Wolfsburg…

Weiterlesen

Auftrag aus Dubai: Rabenberger guitars & basses Teleshagger

Ende 2020 ging bei rabenberger-Chef Mike Bolz ein außergewöhnlicher Auftrag ein: Der 19-jährige englische Singer-Songwriter Felix Weaver bestellte eine Telecaster-Style-Gitarre der etwas anderen Art. Lieferadresse: Dubai … Der Auftrag kam über …

Weiterlesen

Überarbeitetes Verstärkerkonzept

Kompromisslos kompakt: Phil Jones Bass BG-110 Bass Cub II

Der Phil Jones Bass BG-110 Bass Cub II leistet 110 Watt und lässt sich mit nur einem Finger anheben – Class-D macht’s möglich! Im Vergleich zum original Bass Cub soll der BG-110 einen größeren Dynamikbereich, eine geringere Verzerrung und eine verbesserte Attack bieten … Das überarbeitete Verstärkerkonzept beinhaltet auch ein verbessertes Netzteil, das äußerst stabile…

Weiterlesen

Workshop

Vintage Guitar Stories: 1964 Epiphone FT-45N Cortez

In einer Label-orientierten Welt haben es Gitarren schwer, mit denen sich kein populärer Name verbinden lässt. Wer aber unabhängig davon auf instrumentale Klasse aus ist, der findet unter diesen Schläfern gelegentlich großartige Instrumente. Nach der Übernahme 1957 durch die Gibson Company kam ein Großteil der Epiphone-Modelle in starker Analogie zu den Gibson-Designs an den Markt….

Weiterlesen

Für geräuschlose Instrumentenwechsel

Cordial „Edition 25“ Instrumentenkabel jetzt auch mit NEUTRIK silentPLUG

Zum letztjährigen 25-jährigen Firmenjubiläum brachte Cordial die “Edition 25”-Kabel auf den Markt. Das spezielle Gitarren- und Mikrofonkabel im anthrazit-kupferfarbenen Textilmantel kam so gut an, dass es weiterhin erhältlich sein wird! Darüber hinaus gibt es die Edition 25 jetzt auch mit Neutrik silentPLUG … Das CXI PP-EDITION 25-SILENT mit geradem sowie das CXI PR-EDITION 25-SILENT mit rechtwinkligem…

Weiterlesen

Workshop

Hot Rod Mod: Marshall DSL 15 – FX-Loop-Mod

  Was nutzen einem die schönsten Effektgeräte, wenn man sie nicht richtig anschließen kann? Klar, Verzerrer, Kompressor, WahWah und Co. machen keine Arbeit – die passen immer gut vor den Verstärker. Aber bereits bei Modulationseffekten scheiden sich die Geister und bei Delay und Reverb wird es für die meisten sonnenklar: die gehören eindeutig hinter die…

Weiterlesen

„Number One“ wird versteigert

Außergewöhnliche Auktion: Erste Gibson Les Paul unterm Hammer!

Das Auktionshaus Christie’s versteigert demnächst Les Pauls Les Paul. Richtig gelesen: Es handelt sich tatsächlich um die persönliche „Number One“ des US-Gitarristen und Erfinders – die erste Solidbody-E-Gitarre, die seinen Ansprüchen gerecht wurde … Am 13. Oktober kommt der geschichtsträchtige Prototyp in New York unter den Hammer. Verkauft wird sie von Les Pauls Sohn, Gene…

Weiterlesen

Quietscheente

Test: One Control Butter Yellow Auto Quack

Klein, aber fein – das könnte die Devise der japanischen Edel-Treterschmiede One Control sein. Und so präsentiert sich auch der neueste Streich der Firma, das Butter Yellow Auto Quack. Designt wurde es erneut vom schwedischen Pedal-Guru Björn Juhl, der mit den Japanern bereits eine längere fruchtbare Geschäftsbeziehung betreibt. Der Name deutet es lautmalerisch schon an:…

Weiterlesen

Signature-Gitarre für die Black-Sabbath-Legende

Die Rückkehr der Monkey: Gibson präsentiert die Tony Iommi SG Special

Gibson wird nicht müde, ein Signature-Modell nach dem anderen auf den Markt zu bringen: Diesmal hat man sich mit dem legendären Black-Sabbath-Gitarristen Tony Iommi zusammengetan und eine Hommage an dessen geliebte SG ausgetüftelt … Letztere spielte Iommi schon, als Heavy Metal noch in den Kinderschuhen steckte. Natürlich waren damals in erster Linie Tonys außergewöhnliche Tunings…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • …
  • 251
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben