• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Retro & funktional: Magneto Guitars U-One Series UT-Wave Classic im Test

Noch nicht gehört? Magneto ist als Hersteller schon einige Jahre am Markt, aber bei uns noch nicht wirklich prominent in Erscheinung getreten. Mit der U-One Serie liegt nun auch eine „hochwertige Produktlinie für den preisbewussten Spieler“ vor. …

Weiterlesen

Aufbruchstimmung

Neue Form für eine neue Ära: Fender Player Plus Meteora Gitarren und Bässe

Diese Neuzugänge sind definitiv nicht zu übersehen: Die Fender Meteora HH Gitarre und der Active Meteora Bass haben schon 2018 als limitierte Auflage polarisiert. Jetzt werden die extrovertiert geformten Modelle permanent ins Line-up der Player-Plus-Serie aufgenommen. Die Formgebung ist eine echte Premiere für das Traditionsunternehmen, nicht mit Vorurteilen behaftet und soll so eine ganz neue…

Weiterlesen

Ein Liebling von Robben Ford

Vintage Guitar Stories: 1966 Epiphone Riviera

Als Äquivalent zur ES-335 brachte Gibson mit seiner Nebenlinie Epiphone 1962 das Thinline-Modell Riviera auf den Markt. Ein Design, das abgesehen von variierender Kopfplatte, Mini-Humbuckern und Frequensator-Tailpiece strukturell dem Gibson-Modell ausgesprochen ähnlich blieb. Mit der ES-335 und ihren Schwester-Serien ES-330, ES-345 und ES-355 hatte Gibson neue Türen im Gitarren-Design der späten 50er-Jahre geöffnet. Thinlines blieben…

Weiterlesen

+++ UPDATE 16.03.22 +++

Electro-Harmonix bestätigt Exportverbot für russische Röhren: 7 Marken betroffen

UPDATE 16.03.2022:  Die Exportbeschränkung für russische Röhren ist vorerst aufgehoben. EHX nimmt neue Bestellungen an, bearbeitet rückständige Bestellungen und hofft, den Versand im April wieder aufnehmen zu können. Allerdings gibt es Preiserhöhungen für alle Rück- und Neubestellungen. Wahrscheinlich wird es eine weitere Preiserhöhung geben, sobald die USA erhöhte Zölle gegen russische Waren einführen. EHX rät davon…

Weiterlesen

Viel Fortschritt, viele Varianten

Gekammert und kohlefaserverstärkt: Die neue Generation von Yamaha Revstar-Gitarren

Schon diesen Freitag zieren sie das Cover der neuen Gitarre & Bass: Brandneue Yamaha Revstars. Die Revstar-Serie wurde 2015 eingeführt und war seit jeher von Café-Racer-Motorrädern inspiriert ‒ leistungsstarken Rennmaschinen mit individuellem Styling. Dieses Konzept aus technischer Finesse und klassischem aber vielseitigem Stil wurde nun auf ein neues Level gehoben. Das überarbeitete Line-up bietet jede…

Weiterlesen

Fingerflott und aufreizend elektrisch

Zeitreise ins Heute: Ibanez RGT1220PB-ABS im Test

Reminiszenzen sind im Gitarrengeschäft gang und gäbe – und dafür gibt es angesichts der sich zeitweise rasant wandelnden Modellpolitik selbst für Highlights aus einer bestehenden Erfolgsreihe gute Gründe. Die RGT1220PB-ABS erinnert mit ihren großen Block-Inlays nicht ganz zufällig an die legendären Modelle MA3HH und MA3HSH aus der Ibanez-American-Master-Serie von 1990, damals komplett in den USA…

Weiterlesen

Auf 200 Stück limitierte Sonderauflage

Edelschieber: Keeley Katana Boost Special Edition im Test

Der Katana-Schaltkreis war Robert Keeleys erstes Design für seine Firma. Mit der „Custom Black Special Edition“ erscheint nun eine auf 200 Stück limitierte Sonderauflage. Neben dem schwarzen Design fällt vor allem das große Rad an der Seite ins Auge, über das sich die Boost-Intensität steuern lässt – und das auch bestens per Fuß. Ein zweites…

Weiterlesen

Die Perlen des Gebrauchtmarkts

Kleinanzeigen Heroes: Rogue RK600 Rickenbacker-Kopie

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Rogue RK600 Rickenbacker-Instrumente haben einen exzellenten Ruf. Und einen exzellenten Klang. Kein Wunder, dass es da Nachahmer gibt … Das Image des amerikanischen Herstellers prägten bekanntermaßen…

Weiterlesen

Gegenentwurf zum High-Gain-Wettrüsten

Prog auf der Akustikgitarre: A Kew’s Tag im Interview

Während sich Prog in den letzten 20 Jahren in immer härtere Gefilde entwickelt hat, liefern A Kew’s Tag den organischen Gegenentwurf zum High-Gain-Wettrüsten: Johannes Weik spielt seine waghalsigen Riff-Eskapaden und Rhythmuswechsel nicht auf einer elektrischen Achtsaiter, sondern ganz klassisch auf einer Akustikgitarre. Dass das der Durchschlagskraft ihres Prog-Rocks zwischen Agent Fresco und The Hirsch Effekt…

Weiterlesen

Spielt schneller als sein Schatten

Stabile Mitte: EBG-Instruments EBG-5 Vicious Orion Bass im Test

Aluminium war das Material, aus dem Rickenbacker die erste E-Gitarre baute, die Frying Pan. Später gab es Bässe von Travis Bean und Kramer, und auch heute widmen sich kleine, feine Firmen dem Thema. Eine davon ist EBG-Instruments, eine Ein-Mann-Firma, mit der Marc Locher seinen ganz eigenen Ansatz verfolgt. Anders als bei Rickenbacker annodunnemals, ist das…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben