• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Heiliges Blechle!

Resonator-Gitarren: Geschichte, Technik und Modelle

An Resonator-Instrumenten besteht momentan wahrlich kein Mangel. Neue Modelle strömen kontinuierlich auf den Markt. „Na ja, wieder so eine typische Modeerscheinung“, mag der flüchtige Betrachter denken. Nicht ganz! Denn die ersten Resonator-Instrumente entstanden schon vor 90 Jahren, und ihr Design ist auch heute noch der Standard, an dem sich fast alle Hersteller orientieren. Weswegen wir…

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! mit Andrey Smirnov (U.D.O.)

Als Mitglied der deutschen Power-Metal-Formation U.D.O. um den Wuppertaler Sänger Udo Dirkschneider ist der russische Gitarrist Andrey Smirnov ständig im Einsatz. Und auch als Solokünstler kann der 36-Jährige eine Reihe interessanter Alben vorweisen. Für seine neueste Soloscheibe (Arbeitstitel: ‚Electric Gravity‘) ist er zurzeit auf Label-Suche. Zusammen mit U.D.O. hat Smirnov mittlerweile auf nahezu allen wichtigen…

Weiterlesen

Test: Keeley Neutrino V2

Ihre große Zeit hatten Auto Wahs im Funk der 1970er-Jahre, doch Robert Keeley beweist mit der zweiten Inkarnation seines Neutrino, dass dieser Effekt zeitlos gut ist und uns Gitarristen eine Spielweise bietet, die sich mit konventionellen … [12151]

Weiterlesen

Sagenhaft

Test: Rübezahl Humbucker

Rübezahl ist der Sage nach ein Riese und/oder Berggeist, der im Riesengebirge im Bereich der tschechisch-polnischen Grenze gelebt haben soll. Wie kommt ein im Westerwald ansässiger Pickup-Hersteller darauf, seine Produkte nach dieser ambivalenten Märchenfigur zu benennen? Chris Weißenfels und dessen Frau Juli, Betreiber der kleinen Manufaktur von Rübezahl Tonabnehmer, lieben diese alten Legenden und planen,…

Weiterlesen

Volt Student KG 1000 1/2, KG 1200 7/8, KG 1000 4/4

Bis zum heutigen Tag ein Familienunternehmen, ist Voggenreiter natürlich zuvorderst als Verlag im Bewusstsein der Musikschaffenden verankert. Aber da ist noch viel mehr im Portfolio der Traditionsfirma aus Wachtberg. Unter anderem das Label … [12138]

Weiterlesen

Im Interview

Marcus King: Fluchtpunkt Nashville

Nach drei Alben mit der Marcus King Band wagt das einstige Wunderkind des Southern Rock einen Alleingang, der einem musikalischen Ausfallschritt gleicht: Auf ‚El Dorado‘ versucht sich der 23-jährige Sänger & Gitarrist an Soul, klassischem Orchester-Pop und einem Hauch von Country … Der Mann ist busy. So busy, dass er keine Zeit zum Telefonieren hat…

Weiterlesen

Sponsored Post

Gear of the Month 06/20 – presented by Music Store

In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst. Squier Paranormal Series Vergessene Modelle, einst verworfene Ideen und wilde Neuinterpretationen der klassischen Fender-Rezepte begegnen uns in der brandneuen Squier Paranormal Series. Die Modelle werden…

Weiterlesen

Test: Orange The Bass Butler

Früher war alles ganz einfach: Auch als Bassist war man Rockstar und hatte Roadies, die wahre Gebirge von Bassanlagen vom Sattelschlepper auf die Bühne wuppten. Da war es dann ein Leichtes, den alten Studiotrick umzusetzen, bei dem ein … [12147]

Weiterlesen

Jim Who?

Test: Gretsch G9500 Jim Dandy

Die Frage, wer oder was Jim Dandy ist, ist gar nicht leicht zu beantworten. Ursprünglich bedeutet Jim Dandy in der amerikanischen Umgangssprache des frühen 20. Jahrhunderts „an excellent or notable person or thing“. Okay, das würde ja Sinn ergeben. Wollen mal sehen, wie exzellent dieses Gretsch-Modell denn ist. Optisch passt es jedenfalls in die genannte…

Weiterlesen

Test: Garage Amps Mardi Gras Head

Hinter Garage Amps steckt der ausgebildete Ton- und studierte Elektrotechniker Jochen Hämmerling, der seit vergangenem Jahr sein Domizil in einem Teil der Werkstatt von Gamble Guitars in Ratingen hat. Schaltungs-Design, Verstärkerservice und aus … [12142]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • 164
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben