• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Im Interview

Alexandr Misko: YouTube-Star mit Signature-Gitarre

Vier Jahre sind vergangen, seit der YouTube-Star und Fingerpicking-Virtuose Alexandr Misko erstmals in Deutschland auf der Bühne stand. Seinerzeit präsentierte der russische Ausnahmemusiker den Besuchern des 2017er Guitar Summits im Mannheimer Rosengarten unter dem augenzwinkernden Motto „The Beauty Of Open Tunings“ (O-Ton: „So kann man auch mit Akustikgitarren Heavy Metal spielen!“) seine Interpretation von Nirvanas…

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! mit Beat Halberschmidt

Beat Halberschmidt wurde 1971 in Münster geboren. Mit etwa 15 Jahren begann er Bass zu spielen. In einer seiner ersten Bands traf er unter anderem Jost Nickel, den späteren Jan-Delay-Drummer, mit dem er einige Jahre später auch bei Keller spielte, der Band des aktuellen Maffay-Gitarristen/Produzenten Peter Keller. Anschließend zog er für ein paar Jahre nach…

Weiterlesen

Im Interview

Will Lee: Ein Ami in Europa

Will Lee ist viel rumgekommen in seinem Leben, hat mit allem was Rang und Namen hat zusammengespielt. Als Bassist ist er weltweit gefragt, als Musiker über jeden Zweifel erhaben. Und so ist seine Diskografie als Sideman inzwischen auch länger als der Flug von Miami nach Bonn, wo er Mitte letzten Jahres ein Album mit Pianist…

Weiterlesen

Workshop

Repair Talk: Neubundierung mit dem richtigen Bunddraht

Der sauber vorbereitete Hals liegt nun voller Erwartung auf der Werkbank und harrt der Dinge, die da noch auf ihn zukommen. Es steht eine Neubundierung auf der To-Do-Liste, die aber noch etwas vorbereitet werden muss. Bevor nun, den schnellen Fortschritt vor Augen, hastig der Bunddraht in das Griffbrett getrieben wird, sollte erst einmal geklärt werden,…

Weiterlesen

Workshop

Amp Station: Wir gucken in die Röhre

Teil 1 Da wir uns hier viel mit Röhrenverstärkern beschäftigen, möchte ich einmal ganz ausführlich beschreiben, wie man mit diesen mysteriösen Glaskolben umgehen sollte. Beinahe täglich bekomme ich Anfragen dazu. Und vielleicht gelingt es mir schließlich, dem einen oder anderen Gitarristen dabei auf die Sprünge zu helfen. Die Fehlermeldungen sind immer wieder die gleichen: „Mein…

Weiterlesen

Von klassisch bis modern

Test: LTD EC-1000 & EC-1000T CTM

Gleich zwei neue Varianten ihrer EC-Serie gab es von LTD im letzten Jahr. Dabei setzt der Hersteller nicht nur auf eine frische Optik, sondern hat auch bei den Tonabnehmern für Neuerung gesorgt. Die ESP Eclipse bzw. die LTD EC-1000 konnte sich wie kaum eine andere Gitarre als modernes und eigenständiges Modell vom Vorbild der altehrwürdigen…

Weiterlesen

Ideensammler

Test: Mooer Groove Loop X2

Mooers Groove Loop hat einen großen Bruder bekommen. Durch das „X2“ im Namen wird schnell klar, dass das neue Pedal ein bisschen mehr zu bieten hat. Im Gegensatz zu seinem kleinen Bruder kann das X2 nun eben vieles doppelt … Doppelt so viele Fußschalter, mehr Aufnahmezeit, mehr Drum Loops, mehr Buchsen, und das X2 ist…

Weiterlesen

Anzeige

Klotz Titanium, Bonamassa & La Grange: Ohne Buffer auf dem Board

Seit Jahren liegen Effektgeräte mit True Bypass im Trend und sehr gerne wird dazu auf Pedalboards ein Buffer am Anfang der Signalkette als Kabeltreiber benutzt. Ist das wirklich immer sinnvoll oder würde es auch gut klingen, wenn man konsequent sehr hochwertige Patchkabel nutzen würde? Klotz AIS ist der große, renommierte Hersteller von hochwertigen Kabeln aus…

Weiterlesen

Hightech Single Cut Design

Test: Ibanez AZS2209H Prestige

Die Instrumente der Ibanez-Prestige-Reihe werden in Japan bei Fujigen gefertigt. Die innovativen, minutiös austarierten Designs entstehen dort in einer Kombination aus Hightech-Fertigungstechnik mit altbewährter japanischer Handwerkskunst. Dem Begriff Prestige wollen auch die neuen AZS-Modelle gerecht zu werden. Aufbauend auf der erfolgreichen AZ-Serie, nimmt die AZS einige der beliebtesten Elemente der AZ und kombiniert sie mit…

Weiterlesen

Im Interview

Carlos Santana: Der Hippie mit der Gitarre

Love & Peace – Liebe und Frieden. Etwas anderes hat den 74-jährigen US-Amerikaner mit mexikanischen Wurzeln nie interessiert. Kein Wunder: Diese Botschaft hat ihm ein Millionenpublikum beschert – und ist auch Dreh- und Angelpunkt seines inzwischen 26. Studio-Albums ‚Blessings And Miracles‘. Der perfekte Anlass für ein kurzweiliges Gespräch über das Alter und musikalische Selbstverwirklichung. Er…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben