• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Lieblingsplatten: Alex Beyrodt

Musiker spielen nicht nur Musik, sie hören auch gerne welche. Manchmal ist es nur ein Song, der jemanden zur Gitarre oder zum Bass greifen lässt. Und dann gibt es noch Alben die richtungsweisend sein können. Eine eigene TOP-5-LISTE kommt auf Zuruf jedem in den Sinn. Und manchmal sind es auch ein paar mehr … Für…

Weiterlesen

Workshop

Americana: Southern-Rock-Akkorde

Nach einigen Standards des Americana-Genres nähern wir uns in den nächsten Folgen dem Thema von einer anderen Seite. Statt der Geschichte eines Stils oder bekannten Bands soll es mehr um die musikalischen Bausteine gehen. Stiltypische Akkordfolgen, Licks und Techniken werden vorgestellt und Wege aufgezeigt, wie man diese kreativ für eigene Songs, Improvisationen oder Gitarren-Parts nutzen…

Weiterlesen

Des Königs neuer Zwölfer

Test: Schecter DP-12

Nach über 40 Jahren und zwölf Studioalben – im September erscheint das nächste – ist King’s X immer ein Geheimtipp geblieben. Dennoch ist die Fanbase durchaus ansehnlich, und gerade in Kreisen, in denen 12-Saiter-Bässe geschätzt werden, gehört Doug Pinnick schon immer zu den „household names“. Seinen jüngsten Zwölfer hat ihm Schecter auf den Leib geschneidert….

Weiterlesen

Meilensteine 1959-1962: Johnny Kidd & The Pirates – Please Don’t Touch

In den 50er Jahren lösten Chuck Berry, Bo Diddley, Elvis Presley oder Eddie Cochran mit Rock’n’Roll und Rockabilly erst in den USA und dann weltweit eine popmusikalische Revolution aus. Auch in England wurde bald gerockt, zu den wichtigsten Protagonisten avancierte Sänger Johnny Kidd, der eigentlich Frederick Heath (1935-1966) hieß. Er startete, wie so viele britische…

Weiterlesen

Alte Werte, neue Favoriten

Die Toten Hosen: Kuddel im Interview

Nach zwei Jahren Coronabedingter Auszeit meldet sich eine der erfolgreichsten deutschen Kapellen pünktlich zum 40. Geburtstag zurück – und das mit dem ausführlichen Karriere-Rückblick ‚Alles aus Liebe‘ und einer großen Tour durch die Stadien der Republik. Wir trafen Gitarrist Kuddel im Proberaum der Band, wo er uns sein aktuelles Setup vorstellte. interview Kuddel, hättest du…

Weiterlesen

Masterclass mit Michael Sagmeister

Seit 1978 ist der Jazz- und Fusion-Virtuose nunmehr auf den Bühnen dieser Welt unterwegs und hat in dieser Zeit mit dem „Who is Who“ der internationalen Musikszene zusammen gearbeitet. Über 30 CDs und LPs sind der eindrucksvolle Beweis seiner unglaublichen musikalischen Kreativität. Internationale Stars wie z.B. Pat Martino, Larry Coryell, John Griffin und viele mehr…

Weiterlesen

Der Gitarre & Bass Recording Day

Gerade in den vergangenen zwei Jahren gewann das Thema Homerecording stark an Bedeutung. In unserem Special zeigen wir, wie man in den heimischen vier Wänden möglichst hochwertige Aufnahmen anfertigt. In unseren Artikeln lernt ihr alles, was für eine Musikproduktion notwendig ist. Von den absoluten Basics, über die Aufnahmen bis hin zum Mixingprozess. Auf unserer Startseite…

Weiterlesen

Teil 1

Homerecording Special: Die Grundausrüstung

Gerade in Zeiten, wo sich die Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens für die meisten auf den Ideenaustausch durch Dateitransfer beschränken, gewinnt das Thema Homerecording stark an Bedeutung. In unserem Special zeigen wir, wie man in den heimischen vier Wänden möglichst hochwertige Aufnahmen anfertigt. Dass dazu nicht einfach das Instrument in den Computer gesteckt werden kann, wird…

Weiterlesen

Teil 4

Homerecording Special: Backing-Tracks und Drums

Sich selbst aufzunehmen ist zwar schön und gut, aber was, wenn ein vollständiger Song daraus werden soll und Aufnahmen der anderen Bandmitglieder fehlen oder es gar keine Bandmitglieder gibt? Man könnte natürlich andere Musiker beauftragen, einen Backing-Track zu erstellen. Auf Plattformen wie z. B. Fiverr würde man fündig werden. Allerdings ginge das irgendwann ganz schön…

Weiterlesen

Teil 5

Homerecording Special: Digital arbeiten als Band – File-Sharing & Cloud-Services

Dank der vorgestellten Möglichkeiten hindert einen heutzutage wenig bis gar nichts daran, viel Material in Eigenregie zu produzieren. Was bringt das mit sich? Daten, Daten und nochmals Daten. Früher hieß das stapelweise externe Festplatten zu horten. Aber geht das auch zeitgemäßer? Viele nutzen sogenannte Cloud-Services wie Dropbox, Google Drive, iCloud und Konsorten. Sei es privat,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben