• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Geburtstagsbass

Test: Harley Benton JB-25th und Enhanced 25th Firemist

25 Jahre gibt es Harley Benton schon, Thomanns Hausmarke für günstige Budget-E-Gitarren und -Bässe (und akustische Instrumente, und Amps, und Effekte, und Zubehör …), die oft erstaunliche Features zum kleinen Preis bietet. Zum Jubiläum wurde eine ganze Reihe von 25th-Anniversary-Instrumenten aufgelegt. Die Gitarren hatten wir schon in der letzten Ausgabe, nun sind die Bässe dran….

Weiterlesen

Test: Harley Benton Sugar & Spice

Mit dem Sugar-&-Spice-Pedal bietet Harley Benton eine kostengünstige Möglichkeit an, um den trockenen Sound einer Akustikgitarre mit etwas Reverb und ein wenig Modulation aufzupeppen. Während die eine Pedalhälfte nur für den Hall-Effekt …

Weiterlesen

Workshop

Guitar Guru: Warwick & Kramer

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um einen Warwick-Bass und eine Kramer-Gitarre. Ich bin im Besitz eines wohl etwas älteren Warwicks. Ein Freund von mir meinte, ihr könntet mir vielleicht nähere Informationen zu diesem Bass geben. Ich würde mich über…

Weiterlesen

Bass-Klassiker – Made in Japan!

Japan Vintage: Squier JV Jazz Bass von 1982

Erinnert sich noch jemand? ,Made in Japan‘ hieß ein Live-Album der britischen Hard-Rock-Band Deep Purple, die damals in der legendären Mark-II-Besetzung mit Sänger Ian Gillan, Gitarrist Ritchie Blackmore, dem Organisten Jon Lord sowie Ian Paice und Roger Glover an Drums und Bass aktiv war. Die Doppel-LP mit Aufnahmen vom August 1972 aus Osaka und Tokio…

Weiterlesen

Guitar Guru: Warwick & Kramer

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um einen Warwick-Bass und eine Kramer-Gitarre. Ich bin im Besitz eines wohl etwas älteren Warwicks. Ein Freund …

Weiterlesen

Im Interview

Graham Coxon & The Waeve: Mission Klangkunst

The Waeve – geschrieben mit „ae“ – heißt ein neues Bandprojekt aus London. Dahinter verbergen sich Rose Elinor Dougall, bekannt geworden als Mitglied der Pipettes, und Blur-Gitarrist Graham Coxon. Ein Paar, das nicht nur ein spannendes Album aufgenommen, sondern auch gleich eine Familie gegründet hat. Im GITARRE & BASS-Gespräch erörtern sie ihren ungewöhnlichen Ansatz zur…

Weiterlesen

GUITAR SUMMIT

Home Recording Setup – Das brauchst du für deine Gitarren-Recordings

Jan Kalt ist Betreiber des Tonstudios Schraubfabrik in Mannheim. Der erfahrene Audio Engineer und Producer erklärt während des Guitar Summits in Mannheim live auf dem “Studiosofa”, welches Equipment man wirklich im Homestudio braucht, um einen Top-Gitarren-Sound zu erzeugen. Dabei sprechen wir über passende Audio-Interfaces, die richtigen Mikrofone, DI-Boxen, Amp-Simulationen und vieles mehr. Der Gitarren-Sammler gibt…

Weiterlesen

Workshop

Instant Shredding: Picking Workout

Willkommen bei Instant Shredding! In dieser Ausgabe werden wir uns mit der Alternate-Picking-Technik, auch Wechselschlag genannt, beschäftigen. Alternate Picking gehört zu den Grundtechniken auf der Gitarre und erfordert meiner Erfahrung nach etwas Geduld. Eine gute Technik entwickelt sich, indem man bestimmte Bewegungsabläufe täglich wiederholt. Dabei sollte man nicht immer das Gleiche üben, sondern sich ein…

Weiterlesen

Doppelte P-Power

Test: DiMarzio Relentless P und Sixties P

Spätestens seit Ende der 80er, als er sich in der Band von Ex-Van-Halen-Shouter David Lee Roth Duelle auf Augenhöhe mit Steve Vai lieferte, ist Billy Sheehan fester Bestandteil des Rockbass-Olymps. Er ist schon ewig mit dem Pickup-Hersteller DiMarzio verbandelt, der ihm mit dem Will Power einen Signature-Tonabnehmer baute, der in vielen Yamaha Billy Sheehan Attitude…

Weiterlesen

So)))nnenfinsternis

Test: EarthQuaker Devices Life Pedal V3

Bei kaum einer anderen Band dürfte die Zusammenarbeit mit einem Effektgerätehersteller jemals für so viel Interesse in der Pedal-Szene gesorgt haben, wie im Falle von Sunn O))). Was es mit dem Life Pedal auf sich hat, wofür sich dieser Verzerrer eignet und wer die beiden finsteren Gestalten hinter Sunn O))) sind, klären wir hier. Eigentlich…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben