• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Dunkle Engel

Test: t.man guitars Aries & Capricorn Heisterbacherrott

Heisterbacherrott? Klingt gefährlich, soll es wohl auch, ist aber lediglich ein unweit von t.man guitars bei Bonn gelegener Wallfahrtsort – Hallelujah! Instrumente zum Niederknien also? Mal sehen … Andreas Thiemann baut Gitarren und Bässe in Bonn nach individuellen Ansprüchen. „Das ist der Grund warum ich Gitarren baue: Weil sie ein Versprechen sind! Weil sie schöner…

Weiterlesen

Test: t.man guitars Aries & Capricorn Heisterbacherrott

Heisterbacherrott? Klingt gefährlich, soll es wohl auch, ist aber lediglich ein unweit von t.man guitars bei Bonn gelegener Wallfahrtsort – Hallelujah! Instrumente zum Niederknien also? Mal sehen … Andreas Thiemann baut Gitarren und Bässe in … [12922]

Weiterlesen

Workshop

Hot Rod Mod: Boss OS-2 Overdrive/Distortion

Was für ein geniales Konzept! Wieso gibt es das eigentlich nicht häufiger? Ein Pedal, das nicht nur einen Overdrive- und Distortion-Sound unter einem Dach anbietet, sondern auch alles dazwischen! Der Boss OS-2 kann das und die verwendeten Grundsubstanzen für die Verzerrungs-Melange können sich auch sehen, oder besser hören lassen. Denn für den OS-2 durften die…

Weiterlesen

FAQ

Das Abschirmen von Vintage-Singlecoils

Praktisch alle meine Klampfen haben Vintage-Singlecoils und sind teilweise gar nicht abgeschirmt. Das ist natürlich auf Dauer kein Zustand… Jetzt meine Frage: Was ist denn hier der Stand der Dinge, und wie genau macht man was? Graphitlack ist wohl Schnee von gestern, eine Dose EMV-Lack habe ich schon zu Hause stehen. Wie sieht es aus…

Weiterlesen

Eddie Van Halen Interview Gitarre & Bass
Empfehlung
Kostenlose Downloads

Van Halen Playalong Special

Eddie Van Halen, einer der wichtigsten und einflussreichsten Gitarristen aller Zeiten, erlag am Dienstag seinem Krebsleiden.  Die Meldung könnt ihr hier nachlesen! Als Kopf der legendären Band Van Halen geht Eddie in die Rock-Geschichte ein. Mit seinem einzigartigen Gitarrenstil beeinflusste er ganze Generationen von Gitarristen und Musikern. Wir haben aus unserem Playalong-Katalog zwei der größten…

Weiterlesen

Tower Of Power

Remembering Francis “Rocco” Prestia

In seinem Lehrvideo beschrieb sich Francis „Rocco“ Prestia, der legendäre Bassist der Funk-Institution Tower Of Power, mit folgenden Worten selbst: „Einige meiner Einflüsse gehen zurück in die 60er- und 70er-Jahre, wie James Brown, Sly Stone, der Memphis-Sound, der Motown-Sound, Bassisten wie James Jamerson oder Duck Dunn. Ich sehe mich selbst im Wesentlichen als Mitglied der…

Weiterlesen

Sponsored Post

Gear of the Month 09/20 – presented by Music Store

In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst.   Celestion Heritage Greenbacks Hört man irgendeine Aufnahme von Jimi Hendrix, dann lauscht man mit großer Wahrscheinlichkeit den unverkennbar cremigen Sounds des G12H. Ursprünglich…

Weiterlesen

Workshop

Americana: Guitar Workout

Willkommen zur zwölften Folge des Americana-Workshops! Beim Arrangieren des Songs der letzten Folge fiel mir auf, wie wichtig es ist, bestimmte Intervalle und Dreiklänge überall auf dem Griffbrett spielen zu können. In meiner Hoch-Übe-Phase im und um das Jazz-Studium, habe ich sehr viel Zeit damit verbracht, bestimmte Akkorde, Tonleitern und Intervalle in allen Tonarten und…

Weiterlesen

Leisetreter

Test: Lehle Switch BTN & Module SW

Das weltweite Renommee des deutschen Herstellers und seiner hochprofessionellen innovativen Switcher, Volume-Pedale, Preamps und Einzelkomponenten dürfte hinlänglich bekannt sein. Es gibt nur wenige Pedalboards, auf denen kein Lehle-Produkt zu finden ist, egal in welcher Liga der/die Benutzer unterwegs sind. Bereits seit einiger Zeit bietet Burkhard Georg Lehle die in sämtlichen seiner Pedale verwendeten Lehle-Switch-BTN-Fußschalter zum…

Weiterlesen

Test: Lehle Switch BTN & Module SW

Das weltweite Renommee des deutschen Herstellers und seiner hochprofessionellen innovativen Switcher, Volume-Pedale, Preamps und Einzelkomponenten dürfte hinlänglich bekannt sein. Es gibt nur wenige Pedalboards, auf denen kein Lehle-Produkt zu … [12936]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben