• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Meris Enzo
Synthesizer mit mehrstimmiger Oszillator- Architektur

Meris stellt neues Enzo Synth-Pedal vor

Das Meris Enzo ist ein mehrstimmiges Synthesizer-Pedal, das Gitarren, Bässe, aber auch alle anderen Instrumente sowie Gesang trackt und das Eingangssignal in einen Synthie-Sound umwandelt. Um Synth-Texturen zu erstellen steht eine große Synth-Palette von Multimode-Analog-Synthesizern, Ringmodulation, Hüllkurven und vielem mehr bereit.  Darüber hinaus sind weitere Effekte wie Pitch-Shifting, Tap-Tempo-Delays und Modulationseffekte an Bord. Zu den Ausstattungsdetails…

Weiterlesen

Epiphone kündigt Limited Edition Slash Firebird an

Epiphone kündigt eine neue Signature-Gitarre für Slash an, die Ltd. Ed. Slash Firebird. Zur Ausstattung gehören eine AAA-Flame-Maple-Decke mit Translucent Black Finish, Pau-Ferro-Griffbrett, Seymour Duncan “Slash” Open Coil Humbucker …

Weiterlesen

Test: Mooer Micro Preamps 014 + 015

Wenn die Modellreihe mit 001 begonnen hat und wir hier nun Nummer 014 und 015 sehen, wie soll das weitergehen, Ende offen, bis 999?! Hilfe, was hat Mooer da vor?! Okay, nicht ganz ernst gemeint. Und so wird es wohl auch nicht kommen. Doch die …

Weiterlesen

Neues Pflegeset für Griffbretter von GHS

Mit dem neuen Fingerboard Care Kit präsentiert GHS ein neues Pflegeset für Griffbretter. Das Kit eignet sich für alle Instrumente (E-Gitarren, Westerngitarren, klassische Gitarren, Mandolinen, Banjos, Ukulelen und mehr) mit dunklen, unlackierten …

Weiterlesen

Vox AC30S1 im Test

Ein AC30 in meiner Hütte, oh wie schön. Von dem Thema kann ich gar nicht genug bekommen. Die Legende überhaupt in meinen Augen/Ohren. Wird aber auch allgemein als einer der musikalischsten Gitarren-Amps/Combos aller Zeiten betrachtet. Nicht nur … [6427]

Weiterlesen

Reverend Guitars Billy Corgan Terz im Test

Jahrelang hatte Billy einen Kapo auf den dritten Bund geschraubt, jetzt war er das Leid und hat sich mit den Jungs von Reverend Guitars hingesetzt, um einfach mal ein Instrument mit kurzem Hals für sich zu entwerfen und hier ist sie: die Billy …

Weiterlesen

Sponsored Post

10 musikalische Leckerbissen für Gitarre

Thomas Fellow, Autor des erfolgreichen Standardwerkes „Fellow Guitar Book“ und weltweit konzertierender Gitarrist (European Guitar Quartet, Friend `n Fellow, Hands on Strings), erweitert seine „Guitar Music Collection“ mit diesem Heft um eine weitere originelle Variante. Das vorliegende Heft mit 10 CROSSOVER APPETIZERS wendet sich nun an interessierte Schüler und Studenten ebenso wie an ambitionierte Laien….

Weiterlesen

Gibson Les Paul
Q&A of today:

Gibson Les Paul: Wenig durchsetzungsfähig und zu weicher Hals?

Q: Ich habe Probleme mit meiner Gibson Les Paul Standard von 1993. Sie hat eigentlich noch nie so richtig gut geklungen. Vor allem clean ist sie immer relativ wabbelig und wenig durchsetzungskräftig. Nach einem Setup und dem Wechsel auf DiMarzio Tone Zone PUs war zwar der Zerrsound wesentlich besser, aber das Clean-Problem ist immer noch…

Weiterlesen

Fractal Audio Systems Axe-Fx III
Lang lebe der König

Fractal Audio Systems Axe-Fx III im Test

Das Axe-Fx II war lange unbestritten der König im Modeling-Reich. Gefahr drohte erst aus eigenem Hause, denn 2018 war es endlich ist da: das Axe-Fx III. Gerüchte gab es ja schon lange, aber so richtig gefehlt hat wohl kaum jemandem was am II-er. Warum also ein neues Gerät? Ganz klar: „Höher-schneller-weiter“ scheint der Leitsatz gewesen…

Weiterlesen

Ibanez Stoneman FTM33 im Test

Na, da hat sich Fredrik Thordendal aber mal ein richtiges Schlachtschiff auf den Leib schneidern lassen. Mit der FTM33 bringt Ibanez ein neues Signature-Modell des Meshuggah-Masterminds auf den Markt und hat sich dabei von einem Klassiker …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 46
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben