• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Solo, Sideman, Trio, BigBand ... Rockabilly!

Adriano BaTolba über Stil, Equipment und Gitarren-Jobs

André Tolba ist ein vielbeschäftigter Mann. Als Gitarrist spielt er mit bekannten Größen wie Sascha, Peter Kraus, Dick Brave & The Backbeats und Lena. Zusätzlich rockt er mit der Working Blues Band oder dem eigenen Trio auf kleinen Bühnen und produziert und komponiert für andere Künstler. Dabei liegt sein Hauptaugenmerk derzeit auf seinem Adriano BaTolba…

Weiterlesen

Interview

Lap-Steel-Star: Ben Harper & The Innocent Criminals

Anfangs oft eigenwillig, wortkarg und unterkühlt anzutreffen, hat sich der kalifornische Blues-Fan in seiner fast 20-jährigen Karriere nicht nur zu einem herausragenden Musiker, sondern auch zu einem echten Sympathieträger entwickelt. Wer das Glück hat, dem heute 47- jährigen Sänger & Gitarristen Ben Harper zu begegnen, trifft auf einen amüsanten, klugen Gentleman, der erstaunlich viel Humor…

Weiterlesen

Edel-Plektren

Jim Dunlop John Petrucci Primetone Jazz III Picks

Die abgeschrägte Kante dieses Picks basiert auf John Petrucci‘s bereits ordentlich gespieltem, abgenutzten Plektrum. Bestehend aus langlebigem Ultex-Material, soll das Jim Dunlop John Petrucci Signature Primetone Jazz III besonders geschmeidig über die Saiten gleiten, mit einem lauten, präsenten Attack. Die Kanten aller Dunlop Primetone Picks werden per Hand abgerichtet und geschliffen. Dadurch fühlen sich diese Picks…

Weiterlesen

Budget-Loop

Fame Looper im Test

Ein Looper-Pedal mit bis zu zehn Minuten Loop-Dauer, unbegrenzten Overdubs, Undo/Redo/Delete-Funktionen, Mini-USB-Buchse, USB-Kabel sowie PC- und Mac-Software zum Im- und Export von Loops im WAV-Format für summa summarum € 59? Das klingt schon fast unglaublich. Der Fame-Looper aus der Minipedalserie des Music Store Köln wartet jedoch tatsächlich mit den oben aufgeführten Features auf und darf…

Weiterlesen

Das 12.000€ Masterpiece

Jäger HardCandy im Test

Beim Schreiben dieses Tests zeigt sich der Winter vermutlich zum letzten Mal in diesem Jahr von seiner besten Seite: Blauer Himmel, Sonne, frisch gefallener Schnee … Das erscheint selbst in Norddeutschland wie ein Gedicht. Heute ist der perfekte Tag, um über die Jäger HardCandy zu schreiben. Die Jäger HardCandy kommt nämlich aus einer der schneereichsten…

Weiterlesen

Vintage & Made in Germany

Framus Nashville Super De Luxe

In der Reihe „Made In Germany“ haben wir schon mal ein Signature-Modell von Framus vorgestellt, die Jan Akkerman (siehe G&B 01/2004), die in technischer Hinsicht etliche Parallelen zu der in diesem Monat präsentierten Framus Nashville Super De Luxe, gebaut im Februar 1976 – die exakte Modellbezeichnung lautete 11250. Natürlich ist die irgendwie dezent von Gretsch…

Weiterlesen

Schaltzentrale

Mooer Pedal Controller Loop 6

Das Mooer PC L6 Pedal Controller Loop 6 ist ein programmierbarer 6-Kanal-Looper/Switcher, welcher auf zwei Arten betrieben werden kann. Der Play-Modus erlaubt es, mit einem Fußschalter jede beliebige Kombination multipler Loops an- und auszuschalten. Im Live-Modus ist jeder Loop einem Fußschalter zugeordnet, der diesen einfach an- bzw. ausschaltet. Komplett ausgestattet mit Pre- und Post-Buffer, muss…

Weiterlesen

Die große Gitarre & Bass Umfrage + Verlosung

Weil wir immer versuchen, Gitarre & Bass zu verbessern und uns an den Bedürfnissen unserer Leser orientieren wollen, brauchen wir eure Meinung zu ein paar Themen! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns helft und bei unserer Umfrage mitmacht! Antwortet so wie es euch passt; wenn ihr auf eine Frage keine Lust habt, könnt ihr…

Weiterlesen

Aussen klein, innen groß

Ibanez Mini FX Series Super Metal, Chorus & Analog Delay im Test

Nachdem die Industrie erkannt hatte, dass sich immer kompaktere Mobiltelefone kaum noch bedienen ließen, erreichen Smartphones heute beinahe iPad-Format. Dagegen verläuft seit geraumer Zeit die Entwicklung auf dem Effektpedalsektor genau umgekehrt, teure Boutique-Treter ausgenommen. vSo war nach dem Erfolg des Tube-Screamer-Embryos abzusehen, dass auch Ibanez weitere Kleinstversionen der beliebten 9er-Reihe der 80er-Jahre auf den Markt…

Weiterlesen

Ibanez Mini FX Series Super Metal, Chorus & Analog Delay im Test

Nachdem die Industrie erkannt hatte, dass sich immer kompaktere Mobiltelefone kaum noch bedienen ließen, erreichen Smartphones heute beinahe iPad-Format. Dagegen verläuft seit geraumer Zeit die Entwicklung auf dem Effektpedalsektor genau …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben