NAMM 2021: VOX stellt Bobcat-Semi-Hollow, MINI-GO-Amps und VGH-Kopfhörer vor

Anzeige

Bei den ersten Neuzugängen des Jahres setzt VOX bei den Gitarren auf Vintage-Style. Die neue MINI-GO-Serie dagegen bringt modern und portabel konzipierte Kompaktverstärker. Im Zubehör-Bereich hat VOX noch eine interessante Innovation im Gepäck: den VGH-Amp-Kopfhörer … 

Anzeige

BOBCAT

In der Bobcat-Serie haucht VOX zwei semi-akustischen Modellen aus den 1960er-Jahren neues Leben ein. Die Bobcat Re-Issue basiert, wie ihre Vorgänger, auf einem Ahornkorpus mit gewichtsentlastetem Sustainblock aus Fichte und einem eingeleimten Mahagoni-Hals mit Ebenholzgriffbrett. Es gibt zwei Ausstattungsvarianten: Die V90 mit zwei Soapbar-Pickups und die S66 mit drei Single-Coils. Farblich hat man die Wahl zwischen Jet-Black und Sapphire-Blue. Alle Ausführungen kommen mit Bigsby-Tremolo-System.

VOX Bobcat V90 Bigsby Sapphire Blue (€ 1749)

VOX Bobcat V90 Bigsby Sapphire Blue (€ 1749)

VOX Bobcat S66 Bigsby Sapphire Blue (€ 1749)

VOX Bobcat V90 Bigsby Jet Black: (€ 1899)

VOX Bobcat V90 Bigsby Jet Black: (€ 1899)

VOX Bobcat V90 Bigsby Jet Black: (€ 1899)

VOX Bobcat S66 Bigsby Sapphire Blue (€ 1749)

VOX Bobcat S66 Bigsby Jet Black (€ 1899)

VOX Bobcat S66 Bigsby Jet Black (€ 1899)

Features:

  • Korpus: Ahorn
  • Gewichtsentlasteter Sustainblock aus Fichte
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Indonesisches Ebenholz
  • Bigsby-Tremolo-System
  • Offene Grover-Mechaniken
  • Mensur: 635 mm
  • Sattelbreite: 43 mm
  • 3 Singlecoils (Modell S66) bzw. 2 V90-Soapbar-Pickups (Modell V90)
  • Potiknöpfe aus Aluminium
  • Erhältliche Farben: Jet-Black (mit schwarzem Bigsby), Sapphire-Blue (mit verchromtem Bigsby)
  • Inklusive Hartschalenkoffer

Verfügbar ab März 2021.


VOX MINI GO

Überall Gitarre spielen – ob zuhause, im Freien oder auf der Bühne – die Verstärker der MINI-GO-Serie sollen es möglich machen. Diese Amps sind leicht, kompakt und lassen sich bei Bedarf auch mit handelsüblichen Powerbanks betreiben.

Ihre Modeling-Sounds basieren auf denen des VOX Cambridge50. An Bord sind ein neu entwickelter Vocoder, eine große Auswahl integrierter Effekte, ein Looper, Eingänge für Mikrofon, AUX-In und Kopfhörer sowie eine Rhythmus-Sektion, die Grooves aus zahlreichen verschiedenen Genres beisteuert.  Der MINI GO 50 hat zudem drei Speicherplätze für User-Sounds.

Mithilfe des VFS3-Fußschalters (optional oder im Set erhältlich) lassen sich die Funktionen des MINI GO 10 und 50 auch per Fuß steuern.

Features:

  • Modeling-Amps mit 11 Verstärkermodellen
  • 8 integrierte Effekte
  • Neu entwickelter Vocoder-Effekt
  • Integrierte Rhythmussektion mit 33 Drum- und Percussion-Grooves
  • Separat regelbarer Mikrofoneingang
  • Stromversorgung auch über handelsübliche Powerbank möglich (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Verfügbar ab März 2021

VOX MINI GO 3

  • Maximale Ausgangsleistung: 3 Watt (RMS)
  • 5″-Speaker

VOX MINI GO 10

  • Integrierter Looper mit 45 Sekunden Aufnahmezeit
  • Anschlussmöglichkeit für optionalen 3-fach-Fußschalter VFS3 zur Steuerung von Looper, Effekten und Rhythmussektion
  • Schaltbare Ausgangsleistung, maximal 10 Watt (RMS)
  • 6,5″-Speaker
  • Bügelmechanismus zum angewinkelten Aufstellen des Verstärkers

VOX MINI GO 50

  • 3 Speicherplätze für User-Sounds
  • Integrierter Looper mit 45 Sekunden Aufnahmezeit
  • Anschlussmöglichkeit für optionalen 3-fach-Fußschalter VFS3 zum Abrufen der User-Sounds sowie zur Steuerung von Looper, Effekten und Rhythmussektion
  • Schaltbare Ausgangsleistung, maximal 50 Watt (RMS)
  • 8″-Speaker
  • Bügelmechanismus zum angewinkelten Aufstellen des Verstärkers

Preise:

VOX MINI GO 3 € 179

VOX MINI GO 10 € 229

VOX MINI GO 50 € 309

VOX VFS3 3-fach Fußschalter für MINI GO Serie € 69

VOX MINI GO 10 SET (inkl. VFS3 Fußschalter) € 279

VOX MINI GO 50 SET (inkl. VFS3 Fußschalter) € 359


VGH Amp-Kopfhörer

Was ist überhaupt ein Amp-Kopfhörer? In der neuen VGH-Serie möchte VOX stylische, gut klingende HiFi-Kopfhörer mit analoger Gitarrenverstärkertechnologie verbinden. Man kann seine E-Gitarre oder seinen Bass anschließen und auf Knopfruck den integrierten Gitarrenverstärker zuschalten. Die VOX-eigene Valve-Reactor-Technologie soll für druckvolle und dynamische Amp-Sounds sorgen. Auch Effekte stehen zur Verfügung, die sich in ihrer Intensität regeln lassen.

Über eine AUX-IN-Buchse kann man externe Audioplayer anschließen. Bei ausgeschaltetem Amp verhalten sich die Kopfhörer wie herkömmliche HiFi-Kopfhörer.

Drei Modelle stehen zur Wahl:

  • VGH-AC30: Klassischer VOX-Sound von perlig Clean bis chimey Crunch
  • VGH-ROCK: Typischer Rock-Sound, der den großen Amp-Stacks der 80er und 90er Jahre nachempfunden ist
  • VGH-BASS: Druckvoller Bass-Sound mit hohem Durchsetzungsvermögen und integriertem Kompressor

Features:

  • Dynamische, geschlossene Kopfhörer mit integrierter, analoger Gitarrenamp-Technologie
  • Direkter Anschluss an E-Gitarre oder E-Bass, ganz ohne zusätzlichen Vorverstärker
  • Treiber von Audio-Technica
  • 3 verschiedene Modelle: AC30, ROCK und BASS
  • Batteriebetrieb
  • Dezentes Design in Schwarz
  • Lang dimensioniertes Kabel fürs Spielen im Stehen
  • Bedienelemente: Gain, Tone, Volume, Effect, Standby
  • AUX-IN-Buchse zum Anschluss von Musikplayern oder anderen Audioquellen

Verfügbar ab Februar 2021 (VGH-AC30 und VGH-ROCK) bzw. März 2021 (VGH-BASS).

Preis: VOX VGH-AC30 /-ROCK /-BASS je € 99

www.voxamps.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.