Das MXR Carbon Copy Deluxe Analog Delay basiert auf dem bekannten und völlig zu Recht beliebten Carbon Copy Analog Delay, bietet jedoch stark erweiterte Features: Die maximale Verzögerungszeit beträgt 1,2 Sekunden und es verfügt über Tap-Tempo- und Tap-Division-Funktionen (punktierte Achtel, Achtel, Triolen und Sechzehntel Noten). Beim MXR Carbon Copy Deluxe Analog Delay lässt sich zwischen den originalen, dunklen, geschmeidigen Wiederholungen und den hellen Repeats der Bright-Version wählen. Der Mod-Schalter moduliert die Wiederholungen und verleiht ihnen somit noch mehr Charakter und Textur. Modulations-Speed- und -Width-Regler sind beim Carbon Copy Deluxe an der Pedaloberseite frei zugänglich, um den Chorus-Effekt der Delays persönlichen Wünschen jederzeit anpassen zu können.
Anzeige
Zu den weiteren Features zählen unter anderem ein Anschluss für ein optionales Expression-Pedal für die Expression-Control verschiedener Parameter, zwei programmierbare Presets, True Bypass, Regler für Mix, Regen, Delay, Speed und Width, interner Line Level/Instrument-Level-DIP-Schalter, interner Regler für Guitar/Line-Level-Input, interner Dry-Kill-Schalter für „Wet only“-Output, Status-LED, Tap-Division-LED-Display, Metallgehäuse und Mono-Klinken-Ein- und Ausgänge. Die Stromversorgung erfolgt via 9V Batterie oder optionalem 9V DC (Dunlop ECB 003) Netzteil, 2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen.