E-Gitarre aus der Pedal-Schmiede: Ground FX Kodex

Anzeige

Mit der “Kodex” erfüllt sich für Ground FX ein Lebenstraum: Der Hamburger Hersteller von handgefertigten Effektgeräten startete im Sommer 2020 die Entwicklung seines ersten eigenen Gitarrenmodells. Mit mehr als 30 Jahren Gitarrenbau-Erfahrung im Team wurden dabei keine halben Sachen gemacht …

Anzeige

Die Kodex kombiniert Vintage-Ästhetik mit modernen Specs. Ihr Hals hat ein relativ flaches D-Profil und trägt 24 Bünde, die alle außerhalb des symmetrischen 34mm starken Bodys liegen: Travis Bean und Co. lassen grüßen! Diese untypische Konstruktion sowie das Double-Cutaway mit German-Carve sorgen für vollen Zugriff auf die höchsten Lagen des Griffbretts.

Der erste Schwung von Kodex-Gitarren wird mit 24,75“-Mensur geliefert. Ein schönes Detail ist der Fensterkopf mit offenen Mechaniken und gefrästem Firmenlogo:

Ground FX hat sich Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben: Es sollen nur deutsche Hölzer wie Esche, Kirsche oder Birne zum Einsatz kommen. Bei der Hardware versucht man auf kontinentaleuropäische Zulieferer zu setzen. Es wird aber bereits mit Herzblut an eigener Hardware aus lokaler Produktion getüftelt, so ist zum Beispiel ein eigenes Brückendesign in Arbeit:

Bis es verfügbar ist, werden Teile von Schaller und ABM verbaut. Um Lieferketten zu verkürzen und kleine regionale Unternehmen zu unterstützen, greift Ground FX auch auf hochwertige Produkte von Schertler aus der Schweiz oder Kloppmann Electrics aus Deutschland zurück.

Im Sinne der Nachhaltigkeit wird außerdem mit ökologischen Lackierungen experimentiert. Man will aber nicht dogmatisch sein und ist offen für Sonderwünsche wie klassische Nitrolackierungen oder spezielle Brücken.

Apropos Sonderwünsche – obwohl die Kodex in Kleinserie gefertigt wird, gibt es ein paar mögliche Custom-Optionen wie verschiedene Holzkombinationen, Finishes, Hardware und Schaltungen. Ab Werk kommt die Kodex mit einem eigens entwickelten Pickup-Set von Kloppmann, das jedoch gegen alle Pickups aus Kloppmanns Sortiment ausgetauscht werden kann.

Die ersten 15 Exemplare der Kodex sind noch im November vorbestellbar und werden Anfang 2022 geliefert. Die Preise sind noch nicht final festgelegt, die Standard-Konfiguration wird aber wohl für € 2300 – 2500 zu haben sein.

www.ground-fx.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.