Bassisten bald überflüssig? Die neue Electro-Harmonix Bass9 Bass Machine
von Redaktion,
Anzeige
Der neueste Streich von Electro-Harmonix verspricht, jede E-Gitarre in einen Bass zu verwandeln. Ganz ohne spezielle Pickups, MIDI oder Modifikationen, sollen neun verschiedene ikonische Bass-Sounds abrufbar sein.
Anzeige
Das Pedal basiert auf der selben Technologie wie alle anderen aus der EHX 9 Series, wie etwa die beliebte MEL9 Tape Replay Machine. Es verfügt jedoch über einen neuen Algorithmus, der dafür optimiert wurde, bei gutem Tracking und überzeugender Dynamik, ein bis zwei Oktaven tiefer zu spielen.
Über einen Wahlschalter hat man Zugriff auf folgende Sounds:
Precision: Hommage an den Fender P-Bass
Longhorn: Emuliert den Danelectro 6-Saiter Bass, ideal für Baritone-Sounds
Fretless: Bietet sowohl elektrische, als auch Kontrabass-Klänge
Synth: Inspiriert vom klassischen Taurus Synthesizer
Virtual: Erlaubt dem Nutzer, die virtuelle Body-Dichte und Hals-Länge anzupassen
Bowed: Klassischer gestrichener Bass
Split Bass: Ermöglicht dem Gitarristen, auf den tieferen Saiten (alle Noten unter F#3) Bass zu spielen und Akkorde oder Melodien auf den höheren Saiten
3:03: Polyphone Interpretation des Roland TB-303 Vintage Bass Synth
Flip-Flop: Inspiriert vom EHX Octave Multiplexer – Sub-Octave-Generator im Stil der 70er-Jahre, der ohne Fehler tracken soll
Das EHX Bass9 ist mit unabhängigen Effect- und Dry-Volume-Reglern ausgestattet, mit denen der Nutzer seinen gewünschten Mix präzise einstellen und zur Output-Buchse schicken kann. Darüber hinaus bietet das Pedal einen stets aktiven Dry-Output, der das Input-Signal ohne Pegeländerung durchschleift.
Die Control 1 und Control 2 Regler passen die spezifischen Parameter des ausgewählten Bass-Sounds an. Beispiel: Im Modus “Precision” regelt Control 1 die Sub-Oktave, während Control 2 das Tone-Poti eines P-Basses imitiert.
Das Bass9 kommt inklusive Netzteil und ist ab sofort erhältlich!
Preis: Electro-Harmonix Bass9 Bass Machine ca. $ 220