• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Tolle Inszenierung – ein Eyecatcher!

Eastman Romeo LA im Test: She’s got the look!

Eastman ist bei uns vor allem bekannt für seine höchst achtbar traditionell gestalteten Archtops. Das Modell Romeo LA erregt da im Konzert der honorigen fernöstlichen Jazz-Boxes mit ungewohnt augenfälligem Glamour-Look doch einiges an Aufsehen. Die Eastman Romeo ist ein Original-Design des in Los Angeles ansässigen Master-Luthier Otto d‘Ambrosio, das erstmals 2019 auf der Summer NAMM…

Weiterlesen

Die Perlen des Gebrauchtmarkts

Kleinanzeigen Heroes: Laney Pro-Tube AOR 30

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Laney Pro-Tube AOR 30 Ungeliebt, übersehen oder einfach nur zu schwach auf der Brust? Was auch immer dem 80er-Jahre-Briten aus dem Hause Laney den großen Erfolg…

Weiterlesen

Test: Sandberg Florence

Shortscale-Bässe gibt es von Sandberg schon länger. Bislang waren das quasi verkleinerte Longscales, neben dem Lionel gibt es noch weitere California-Bässe in kurzmensurigen Ausführungen. Die Basis des neuen Florence liegt dagegen anderswo – …

Weiterlesen

Anzeige

Weiterentwicklung des Slö-Reverbs: Walrus Audio Slöer

Wie heißt der logische Nachfolger des beliebten Walrus Audio Slö? Slöer natürlich! Dieses Stereo-Ambient-Reverb erweitert die Slö-Reihe um neue Funktionen, darunter zwei zusätzliche Hallalgorithmen, eine Stereobreitensteuerung, zwei zusätzliche …

Weiterlesen

Neue Signature-Epiphone für Rush-Gitarrist: Alex Lifeson Les Paul Custom Axcess

In Zusammenarbeit mit dem legendären Rush-Gitarristen Alex Lifeson hat Epiphone, nach dessen 2021er Signature-Modell, nun eine neue Les Paul Custom Axcess in der Farbe Ruby (Rubinrot) entwickelt, mit AAAA-Wölkchenahorndecke. Und die ist noch …

Weiterlesen

Julia’s Bass Lab: Üben – Get out of your comfort zone!

Die meisten von uns haben vermutlich den Wunsch, sich an ihrem Instrument zu verbessern, und in diesem Sinne richtet sich diese Folge meiner Kolumne nicht nur an Bassist:innen. Aber wie steigern wir uns eigentlich am besten in unseren …

Weiterlesen

Tube Amp Doctor präsentiert KT88-Röhre in der REDBASE-Serie

Mit der neuen TAD KT88-STR aus der REDBASE-Serie hat Tube Amp Doctor eine Röhre im Stil der frühen britischen MOV KT88 entwickelt, mit dem großen und robusten Glaskolben. Sie steht für analogen Klang in optimaler Audio-Qualität. Der polierte …

Weiterlesen

Anzeige

Al Di Meola auf dem Guitar Summit 2023

Seine bemerkenswerte Karriere erstreckt sich schon über Jahrzehnte und er ist einer der versiertesten und gefeiertsten Gitarristen seiner Generation: Al Di Meola ist für seinen virtuosen Spielstil bekannt, der Jazz, Fusion, Rock und Weltmusik nahtlos miteinander verbindet. Er hat mit namhaften Musikern wie John McLaughlin und Paco de Lucía zusammengearbeitet und hochgelobte Alben veröffentlicht, die…

Weiterlesen

Test: Mooer Looper X2

Neben der X2-Version des Micro Drummers legt Mooer nun auch seinen beliebten Looper neu auf und nimmt diverse Upgrades vor. Er dürfte insbesondere für alle spannend sein, die ihre Songs mittels Loops aufbauen. So viel vorweg: Wer einfach „nur“ …

Weiterlesen

Parts Lounge: The Burst Honeymoon Teil 2

Angeregt durch die heimischen Erlebnisse mit den in der letzten Ausgabe beschriebenen Vintage-Les-Pauls, wollte ich natürlich die Zeit auch nutzen, um an den Ursachen für die festgestellten Klangergebnisse zu forschen. Im Jahr 2006 hatte ich …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben