• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Ab sofort lieferbar: FANE Ascension F25, F30 und A30 Lautsprecher

Die drei neuen FANE-Ascension-Modelle werden allesamt von Hand in England gefertigt und sind ab sofort bei TAD lieferbar!   Fane Ascension F25 12″ 25W – € 149 Der Ascension F25 (12″, 25W, 8/16 Ω) ist ein ausgewogener …

Weiterlesen

Teil 3

Gitarre lackieren – Selbstgemacht: Politur & Aging

Wir sind in der letzten Phase unseres Projekts angelangt, in der wir die in den vorangegangenen Kapiteln erläuterten Schritte abschließen und letzte Feinarbeiten machen werden. Doch zunächst eine kurze Zusammenfassung: In der ersten Phase haben wir das Polyurethan-Finish der Gitarre restlos entfernt, sodass das Holz ohne jegliche Beschichtung vorlag, um später die Poren zu versiegeln…

Weiterlesen

Blues Bootcamp: Jazzing up the blues – Part 1

Nach den unsichtbaren Akkorden der letzten Episode geht es in den kommenden Folgen des Blues Bootcamps um das Thema Jazz Blues. Aber keine Sorge, Overdrive-Pedal und Telecaster können natürlich aktiviert bleiben! Nach den Entwicklungsstufen der …

Weiterlesen

Anzeige

Test: PB Guitars Orion

Futuristisch oder doch nur zeitgemäß? Die hybride Konstruktion aus Metall und Holz ist nicht ganz neu, Ulrich Teuffel und Michael Spalt etwa lassen grüßen. Aufregend anders ist so eine progressive Formgebung in modularer Bauweise aber immer …

Weiterlesen

Test: Origin Effects Halcyon & M-EQ Driver

Die 2012 von Simon Keats gegründete Firma Origin Effects entwickelt und fertigt ihr inzwischen beträchtlich angewachsenes Pedalprogramm von Hand in Buckingham, England. Bereits Gewicht, Haptik und Gängigkeit von Potis, Schalter und Fußtaster …

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! mit Oliver Hartmann

In der deutschen Rock- und Metal-Szene genießt der Nürnberger Gitarrist und Sänger Oliver Hartmann einen exzellenten Ruf. Als Frontmann der Hardrock-Band At Vance (mit dem großartigen Leadgitarristen Olaf Lenk), mit der er zwischen 1999 und 2002 vier Alben aufgenommen hat, startete Hartmann eine internationale Karriere, die mittlerweile zahlreiche Beteiligungen und Tourneen für so prominente Bands/Projekte…

Weiterlesen

Till & Tone: Dumble & Dimble

Im Januar 2022 starb Howard Alexander Dumble, eine der schillerndsten, fast schon mythischen Persönlichkeiten der Gitarrenwelt. Seine legendären Dumble-Verstärker, von denen es weltweit schätzungsweise nur 300-350 Exemplare gibt, werden seitdem mit Preisen über 100.000 Euro und mehr gehandelt. Robben Ford hat einen, Jackson Browne mehrere, Eric Clapton auch und der unvermeidliche Joe Bonamassa bestimmt ganz…

Weiterlesen

Anzeige

Test: Cordial Ecohemp

Mit einem immer stärkeren Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit steigt bei vielen auch der Wunsch nach nachhaltigeren Produkten. Musikequipment ist in dieser Hinsicht zwar schon besser aufgestellt, da sich ein Instrument oder Verstärker …

Weiterlesen

Ein gut klingendes Werkzeug für viele Lebenslagen

Bass-Multi: Zoom B6 im Test

Ausgestattet mit Carbon-Optik, Touchscreen und allem, was man zum Üben braucht, geht das Zoom B6 ins Rennen gegen POD Go & Co. Interessant ist dabei, ob Zoom seiner Preis/Leistungs-Tradition folgt oder neue Wege einschlägt. Großartig vorstellen muss man Zoom wohl nicht. Wenn es um mobiles Aufnehmen ohne Computer oder praktische Multieffekte geht, stolpert man unweigerlich…

Weiterlesen

Federleicht & ultrakompakt

Kleiner geht (n)immer: Yuer TR-U1 Wireless-System im Test

Plug-&-Play-Wireless-Systeme im Nanoformat für Gitarren, Bässe und elektrifizierte akustische Instrumente überschwemmen seit geraumer Zeit zu Kampfpreisen den Markt. Wegen ihrer sehr ähnlichen Designs, z. B. mit schwenkbaren Klinkensteckern, sind nicht nur die Fabrikate kaum zu unterscheiden, meist kommen Sender und Empfänger wie eineiige Zwillinge daher. So sind auch die beiden Komponenten des Yuer TR-U1, bis…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • 516
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben