• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Hidden City

Rock-History: The Cult

Will man den Begriff Indie-Rock mit Leben füllen, landet man unweigerlich bei dieser legendären 80er-Jahre-Band. Band? Nicht ganz, The Cult war stets das Gemeinschaftsprojekt von Sänger Ian Astbury und Gitarrist Billy Duffy, plus wechselnde Angestellte. Am 5. Februar 2016 huldigte die Fan-Gemeinde ihren Helden wieder: The Cult veröffentlichten ihr zehntes Studioalbum ,Hidden City‘ – ein Titel…

Weiterlesen

Cantina Band aus Star Wars
Filmmusik

Star Wars Cantina Band Workshop

John Williams Filmmusik für Star Wars ist legendär. Einen der bekanntesten Songs aus der Filmreihe ist der Cantina Song. Diesen Ragtime-Hit bringt euch Gitarrist Jean Daniel in seinen neuesten Youtube-Videos bei – Tabs inklusive. Cantina Band wurde von John Williams für „Episode IV – Eine neue Hoffnung“ komponiert und im Original von der London Symphony…

Weiterlesen

Rainsong Gitarre
Voll-Carbon:

Rainsong Akustik-Gitarren bei Thomann

Die Instrumente von Rainsong aus den USA zeichnen sich durch ihr besonderes Material aus: Sie sind aus Carbon gefertigt, das im Gegensatz zu Holz witterungsunabhängig – somit unempfindlich gegen Luftfeuchtigkeit, Wärme und Kälte ist.  Das Material der RainSong-Gitarren soll im Vergleich zu Holzdecken homogenere Klang- und Resonanzeigenschaften aufweisen und insgesamt noch direkter ansprechen. Hals und…

Weiterlesen

Anzeige
Firmen-Information

Lehrbücher zur Gitarre von Frank Doll

Instrumentalpädagoge und Gitarrist Frank Doll behandelt in seinen Lehrbüchern die wichtigsten theoretischen und spielpraktischen Grundlagen für Gitarristen – Harmonielehre, Rhythmuslehre, den Aufbau von Songstrukturen und Soli. Praktische Übungen  und theoretische Grundlagen werden mit Noten, Tabulatur sowie mit Hilfe der Audioaufnahmen auf der beigefügten CD erlernt. Die Harmonielehre Griffbrett-Theorie vermittelt die sichere Navigation und kreative Freiheit…

Weiterlesen

Loud & Slow

Sunn O))) – die Drone Legende

Wer sich gerade kurz über eine Story zum legendären Verstärker-Hersteller aus Tuatalin, Oregon gefreut hat, kann jetzt zumindest teilweise enttäuscht weiterklicken. Die gleichnamige Band Sunn hat sich nämlich nicht nur nach ihren Lieblings-Amps benannt sondern einfach gleich noch das Logo verwendet. Wer allerdings Lust hat, sich mit einer der experimentellsten und extremsten Erscheinungen der aktuellen…

Weiterlesen

Schön schlicht:

B & L Custom Guitars – Modern T

Ganz neu im Programm bei den in Süddeutschland gefertigten B&L Custom Guitars ist die Modern T (Natural) mit folgenden Specs: Mahagonybody – Oiled und handpolished Neck – Maple Fingeboard – Rosewood 22 frets Pickups – Bare Knuckle Juggernaut (UK) Bridge – Hipshot (USA) Tuners – Gotoh locking Die Gitarre bietet sich für alle Stilrichtungen der…

Weiterlesen

B & L Custom Guitars – Modern T

Ganz neu im Programm bei den in Süddeutschland gefertigten B&L Custom Guitars ist die Modern T (Natural) mit folgenden Specs: Mahagonybody – Oiled und handpolished Neck – Maple Fingeboard – Rosewood 22 frets Pickups – …

Weiterlesen

Anzeige
Boutique-Fuzz

Red Sun FX Big Fuzz im Test

Wie Pilze sprießen junge Boutique-Firmen aus dem Boden, die bekannte Effekt-Typen in alle möglichen Richtungen weiterentwickeln. Dabei erfreut sich gerade das Fuzz-Pedal beachtlicher Popularität. Red Sun FX aus München haben nun mit dem Big Fuzz die limitierte Version eines wirklichen Klassikers, des Germanium Fuzz Face, vorgelegt (nur ganze sechs Pedale werden gebaut, wobei das vorliegende…

Weiterlesen

BSM did it again!

BSM Full Quarter Booster

Bernd C. Meiser, G&B-Autor und Treblebooster-Koryphäe, ergänzt die schon längst mehr als umfangreiche Palette seines Booster-Programms um einen weiteren Typen, der es sich zum Ziel gesetzt hat, dem Gitarren-Sound Ritchie Blackmores zu einer ganz bestimmten Phase seines Schaffens auf die Spur zu kommen. Der neue Preamp/Booster BSM Full Quarter wurde speziell für fette, “overwound” Singlecoil-Pickups wie…

Weiterlesen

Homecoming

PRS CE24 GB im Test

Zehn Jahre war sie weg – jetzt ist sie wieder da: die CE24 Classic Electric von PRS. Sie tritt immer noch mit Mahagoni/Ahorn-Korpus und aufgeschraubtem Ahornhals an, wurde aber gründlich überarbeitet und ist heute u. a. mit Pattern-Thin-Halsprofil und 85/15 Pickups ausgerüstet – „better than ever“ verspricht uns der Paul.   Das bereits 1988 eingeführte…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 657
  • 658
  • 659
  • 660
  • 661
  • 662
  • 663
  • …
  • 763
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben