• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
„Du kannst dir kaum vorstellen, wie oft ich […] unzählige Gitarrenspuren aufgenommen habe und wir am Ende feststellen mussten, dass die Demo-Gitarren besser klingen.“

Babylonisches Notengewitter: George Lynch im Interview

Mitte der 1980er gehörte George Lynch zu den renommiertesten Gitarrenhelden der Rock- und Metal-Szene: Seine exzellenten Darbietungen auf den Dokken-Alben ‚Under Lock And Key‘ von 1985 oder ‚Back For The Attack‘ (1987) katapultierten den Amerikaner damals auf eine Stufe mit Eddie Van Halen, Yngwie Malmsteen oder Randy Rhoads und machten ihn zugleich zu einem der…

Weiterlesen

10 Amps, 30 Presets, über 60 Effekte und mehr …

Kopfhörer-Amp von Boss: Katana:Go

Das Feld von ultrakompakten Kopfhörerverstärkern wurde lange von Vox geprägt und zuletzt von Marken wie Fender oder Harley Benton aufgemischt. Boss steigt spät ins Rennen ein, der neue Katana:Go für Gitarre und Bass kommt dafür aber mit Sounds aus den eigenen Katana-Bühnenverstärkern, 3D-Audio-Technologie und allerlei praktischen Tools zum Lernen, Jammen und Aufnehmen … Der Katana:Go…

Weiterlesen

Arbeitstier im gealterten Nitrolackkleid

Wie altgedient: Charvel Pro-Mod Relic San Dimas Style 1 HH FR PF

In Charvels Pro-Mod-Serie erscheinen drei neue Arbeitsgeräte, die ihre Kampfspuren nicht erst im harten Bühnenalltag erwerben müssen: Die Relic San Dimas Style 1 HH FR PF kommt in drei künstlich gealterten „Weathered“-Nitro-Finishes, mit Graphitverstärkungen im Hals und weiteren spannenden Features für echte Player … Laut Hersteller standen hier beste Bespielbarkeit, durchsetzungsfähiger Ton und maximaler Spielspaß…

Weiterlesen

Anzeige
No-Nonsense-Overdrive mit Vintage-Charme

Niedrigzerre: EarthQuaker Devices Special Cranker im Test

Ach, was war das schön in den 70er-Jahren: Verstärker hatten in den meisten Fällen kein Master-Volume-Poti und Gitarrensounds waren in der Regel eher im Low-Gain-Bereich angesiedelt. Genau diese Ära der Rockmusik knöpft sich EarthQuaker Devices mit dem Special Cranker noch einmal vor: Hier sollen satt verzerrte Retro-Distortion-Sounds im Fokus stehen, so, als „würdest du eine…

Weiterlesen

Vielversprechende Einsteiger-, Zweit- oder Live-Gitarre

Cort G250 SE: Qualität zum Kampfpreis?

Die neue G250 SE von Cort soll Musikerinnen und Musiker aller Erfahrungsstufen ansprechen, vor allem aber Neulingen ein amtliches Arbeitsgerät zum erstaunlich erschwinglichen Preis bieten. Die ST-Style-Gitarre mit HSS-Bestückung soll sich alle Genres anbieten, egal ob Rock, Blues, Jazz oder Metal … Sie kommt in vier modernen Farben: Black, Ocean Blue Grey, Olive Dark Green…

Weiterlesen

Ein Kessel für allerlei Buntes

Vintage Guitar Stories: 1966 Gibson Barney Kessel Regular

Barney Kessel war als Bandleader, Session-Größe und Sideman einer der versiertesten Gitarristen seiner Zeit. Die ihm entgegengebrachte Wertschätzung führte auch zu einer Reihe von Signature-Instrumenten. Bereits 1956 brachte Kay Musical Instruments eine kleine Serie von Gitarren unter dem Namen Barney Kessel heraus. Mit den Modellen Pro, Artist und Jazz Special wurden gleich drei Signature-Modelle vorgestellt,…

Weiterlesen

Simple Idee – großer Wurf

Muffige Ratte: Crazy Tube Circuits Motherload Fuzz/Distortion im Test

Wie wäre es, wenn man zwei der ikonischsten Fuzz- bzw. Distortion-Pedale aller Zeiten, das Big Muff und die Rat, zusammen in ein Gehäuse stecken würde? Genau diesen Gedanken scheint Christos Ntaifotis, der Mann hinter Crazy Tube Circuits, gehabt zu haben. Mit dem Motherload bekommt man ein Pedal, dass genau diese beiden Schaltkreise nicht nur unter…

Weiterlesen

Anzeige
Zeitlos modernisiert

Hochleistungsbass: Spector NS Ethos HP 5 im Test

Sieht aus, als wolle die Spector-Crew Fleißsternchen sammeln. Seit die Firma zu Korg gehört, werden nicht nur weiter atemberaubende US-Bässe und Euro-Spectoren gebaut, es kommen auch immer neue Reihen und Varianten auf den Markt, ohne den Kern der Marke aus den Augen zu verlieren. Aktuell wäre das die Ergänzung der Ethos-Serie. Statt spektakulär gemaserter Decken…

Weiterlesen

Hochleistungsbass: Spector NS Ethos HP 5 im Test

Sieht aus, als wolle die Spector-Crew Fleißsternchen sammeln. Seit die Firma zu Korg gehört, werden nicht nur weiter atemberaubende US-Bässe und Euro-Spectoren gebaut, es kommen auch immer neue Reihen und Varianten auf den Markt, ohne den Kern …

Weiterlesen

„Ich will/muss besser werden auf meinem Instrument …“

Interview: Wenet – Werner Neumann Electric Trio

,Alte Liebe‘ heißt das neue Werk. Ganz schräg fängt es mit ,Little One I’ll Miss You‘ an, einer Steve-Coleman-Komposition: mit einem Reggae-Groove und Gitarren-Licks, die an den superoriginellen Marc Ribot bei Tom Waits erinnern. Superoriginell ist auch Gitarrist Werner Neumann, und keine Frage, mindestens so virtuos. Denn wenn er im anschließenden Solo abhebt, weiß man,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben