• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Eric Claptons Blackie
Aus dem Archiv

Vintage: Eric Clapton Fender Blackie Stratocaster

Gibt es eine E-Gitarre, die berühmter als diese ist? Eine, die begehrenswerter ist als diese? Eine, die mehr Rock-’n’-Roll-Geschichte so hautnah erlebt hat als diese? Eine, die alle möglichen Höhen und Tiefen des Rock-Stars Eric Clapton miterlebt und überlebt hat? Kaum vorstellbar, dass solch eine Gitarre trotz der gemeinsamen Zeiten, trotz aller ihrer Verdienste, trotz…

Weiterlesen

Vintage 1979 Solid Brass Ibanez Artist 2622 für $19,999.95

Auf Ebay steht derzeit ein echtes Schwergewicht zum Verkauf: Die Vintage 1979 Solid Brass Ibanez Artist 2622. Das gute Stück aus purem Messing soll knapp 20.000 Dollar kosten, hat auch noch einen Schrottwert von umgerechnet 85 Euro und ist mit …

Weiterlesen

PRS S2 Series Custom 24: Paul Reed Smith’s Mira & Starla E-Gitarren im G&B-Test

Die neue PRS-Modellreihe S2 (Stevensville 2) soll die preisliche Kluft zwischen den koreanischen SE- und den in Stevensville, Maryland gefertigten US-Instrumenten schließen. Optimierte Produktionsmethoden, Spezifikationen und Design-Elemente …

Weiterlesen

Anzeige
Q&A of today: Habt Ihr Tipps für bessere Speaker und Röhren parat?

Dynacord Twen II

Q: Ich besitze einen Dynacord Twen II. So wie er ist, gefällt mir der Amp schon ganz gut, er ist aber noch nicht wirklich praxistauglich. Dazu müsste er ein breiteres und luftigeres Frequenzspektrum haben. Außerdem könnte der Amp für meinen Geschmack früher zerren. Habt ihr Tipps für einen besseren Speaker und/oder Röhren, die den Verstärker…

Weiterlesen

Bass-Saiten-Tester Gesucht!

Du spielst E-Bass und probierst gerne Neues aus? Dann bist du genau der Richtige für unsere große Elixir-Tester-Aktion: Gemeinsam mit ELIXIR Strings suchen wir Bassisten, die die frisch re-designten „Nanoweb“-Saiten-Sets von ELIXIR testen …

Weiterlesen

Die Boss Loop Station RC-1 im Test

  Mit dem RC-1 rundet Boss sein Programm an Loopern nach unten ab und bietet einen einfachen, leicht zu bedienenden Looper mit 12 Minuten Aufnahmekapazität. Auffallendes Merkmal des RC-1 ist die große kreisförmige Statusanzeige aus 24 roten …

Weiterlesen

Marshall JVM410H
Aus dem Archiv:

MARSHALL JVM410H im Test

Der JVM 410H ist der wohl aufwendigste Marshall, der jemals gebaut wurde. Mit dem neuesten Konzept eines vierkanaligen Amps mit insgesamt 12 Sounds liefert der englische Hersteller seinen starken Beitrag zum Bau moderner Vollröhrenverstärker ab und hat damit ein High-Tech-Topteil am Start.   Außerdem läutet dieser Verstärker eine neue Generation im Hause Marshall ein. Standen früher…

Weiterlesen

Anzeige

Pickups der Gibson L6-S

Q: Ich habe zwei Fragen zu meiner 1972er Gibson L6-S. Meine Web-Suche ergab, dass die Gitarre mit so genannten Super Humbuckern bestückt ist. Nach meiner Erinnerung waren es aber True-Blues-PUs. Könnt ihr mir sagen, was nun richtig ist? Leider …

Weiterlesen

Bogner Helios
Jubilee!

Der Bogner Helios 100 im Test

Kaum zu glauben, 25 Jahre ist Reinhold Bogner mit seiner Firma inzwischen schon im Business. Er selbst begeht das Event mit einer Hommage an sein eigenes Werk: Mit Marshall-Tuning ist Bogner groß geworden, zwei „Repro“- Modelle, die den Geist dieser vergangenen Tage wiederbeleben, zeigen zum wiederholten Male seine Kompetenz in dem Metier. Rückblende: Wir schreiben…

Weiterlesen

Der Electrical Guitar Company Series Two Bass im Test

Im Kampf um Obertonreichtum, Stabilität und Sustain haben schon etliche Firmen zu alternativen Materialien wie Carbon oder Metall gegriffen – häufig jedoch in Verbindung mit Holz und meist nur auf den Hals beschränkt. Bei dem kleinen …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • …
  • 543
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben