• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Ein lautes Drittel Motörhead

Phil Campbell: Motörhead ist keine Heavy-Metal-Band

Sicherlich ist der Waliser kein spektakulärer Flitzefinger wie Steve Vai, Joe Satriani oder Paul Gilbert. Phillip Campbell zeichnet sich vor allem durch sein geradliniges Songwriting und sein von harten Riffs und kantigen Rhythmen geprägtes Spiel aus. Im Frühjahr 1984 stieß er zu Motörhead, hatte mit ,Orgasmatron‘ zwei Jahre später sein Album-Debüt und tourt seither regelmäßig…

Weiterlesen

Fender Vaporizer Combo-Amp
Retro Style de Luxe

Fender Vaporizer Combo-Amp im Test

Der Name Fender Vaporiz, dieses schrill gestylten Combos, scheint einem 50er-Jahre-Sci-Fi-Comic entsprungen. Oder Moment, hatte vielleicht Captain Kirk so etwas als Geheimwaffe im Schränkchen, für den Fall, dass alle Phaser auf einmal ausfallen?! Ominös, fragt sich, was so ein vernichtender Verdampfer-Vaporizer in einem Gitarrencombo überhaupt darund anstellen kann. Seine 12 Watt Leistung können das kaum…

Weiterlesen

Beigel Sound Lab Mu-Tron 3X im Test

Es gibt legendäre Gitarren, es gibt legendäre Amps. Und es gibt legendäre Effektgeräte. Manche haben wirklich Musikgeschichte geschrieben. Dazu gehört mit Sicherheit das Mu-Tron III. Es war einzigartig bei seinem Erscheinen, betörte Stevie …

Weiterlesen

Anzeige

PRS Paul’s MDT Custom Amp im Test

„PRS baut nun auch Amps…“, als die Nachricht derzeit durch den www-Äther tickerte, war wohl kaum jemand wirklich erstaunt. Wer so einschneidend die Welt der E-Gitarre prägt, muss ja fast zwangsläufig auch mal bei den Verstärkern ankommen. …

Weiterlesen

LTD SCT-607B im Test

Da haben wir sie also – die bis dato teuerste Gitarre der ESP Tochter LTD. Und wer sonst könnte eine solche Gitarre verdienen, wenn nicht Stephen Carpenter, Gitarrist der Deftones und seit Jahren fleißiger ESP Endorser. Die klassische Form kann …

Weiterlesen

Friedman SS-100 Steve Stevens Amp im Test

Der Friedman SS-100 Steve Stevens Signature Amp basiert auf der gleichen Grundlage wie der Brown Eye Amp von Friedman. Ein hochstabiles, oberflächenveredeltes Stahlblechchassis, stehend montiert in einem traditionell konstruierten …

Weiterlesen

FXConnectx: Stagepro-8 19″ Looper/Switcher im Test

FXConnectx liefert ein System, mit dem Tour-Musiker Aufbauzeiten und Kabelwege schnell und einfach minimieren können. Wir testen die 19″-Einheit Stagepro-8 zusammen mit Floorboard und Bodypacks zur schnellen und komfortablen …

Weiterlesen

Anzeige

FGN J-Standard Flattop im Test

Auch die Instrumente der schlichten Basic-Serien von FGN, wie das vorliegende Modell J-Standard Flattop, werden mit einigen typischen FGN-Merkmalen (z. B. CFS Fretting System) produziert, und das ausnahmslos im Werk in Matsumoto/Japan. …

Weiterlesen

Dusty Heil
Das Gear von Trez Hombrez

Trez Hombrez: Die offizielle ZZ-Top-Tribute-Band

Es ist heiß in dem kleinen Club im anderen Texas, an der deutschen Waterkant; neben der Bühne surren Ventilatoren, die Bärte der beiden Protagonisten wehen im Wind – und aus den Boxen tönt es mächtig nach ZZ Top. Willkommen in der Welt von Trez Hombrez! Nein, Trez Hombrez sei keine Cover-Band, die einfach so ZZ-Top-Songs…

Weiterlesen

Die legendäre Fender Stratocaster wird 60!

Fender 60th Anniversary American Vintage 1954 Strat & 60th Anniversary Commemorative Stratocaster im Test

60 Jahre sind wirklich kein Pappenstiel, aber immer noch tritt unsere Grande Dame, die große alte Stratocaster, selbstbewusst ins Rampenlicht der Öffentlichkeit und das mit gutem Recht. Fender legt uns zum runden Geburtstag ein authentisches Vintage 1954 Reissue-Modell und die modernisierte Gedenkausgabe des Evergreens auf Grundlage des originären Stratocaster-Designs zum Vergleich vor. Das 60th Anniversary…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • 496
  • 497
  • 498
  • …
  • 516
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben