• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Der Fender-Tremolo-Effekt

Q: Als Tremolo-Liebhaber ohne die Möglichkeit, einen Vintage-Black- oder -Silverface-Vibro-Champ zu testen, bräuchte ich etwas Entscheidungshilfe in Sachen Tube-Bias-Tremolo: Ähnelt das Vibro Champ Bias-Trem, das ja die Vorstufenröhre anspricht, …

Weiterlesen

Wie reinige ich Griffbrett, Hals und Whammy Bar?

Q: Ich spiele eine Jackson RX 10D E-Gitarre mit Klemmsattel und Whammy-Bar. Ich habe einige Fragen bezüglich der Reinigung meiner Gitarre: Sollte ich das Griffbrett (Palisander) eigentlich auch anders putzen als nur mit Lemon Oil und reinigt man …

Weiterlesen

Q&A of today: Die Saiten liegen auf der Brücke meiner Les Paul auf. Was kann ich dagegen tun?

Gibson Nashville-Brücke

Q: Auf meiner schönen Gibson Les Paul Traditional ist eine so genannte Nashville-Brücke montiert. Nun liegen die Saiten am hinteren Rand Richtung Tailpiece auf der Brücke auf. Hat das irgendwelche (negativen) Auswirkungen auf den Klang? Sollte ich das Tailpiece vielleicht höher stellen, oder ist der höhere Saitendruck auf die Brücke sogar von Vorteil? Hartmut G….

Weiterlesen

Anzeige
Paul McCartney Live

Die 10 reichsten Bassisten der Welt

Wer hätte das gedacht? Es sind genau die Jungs, die meist im Hintergrund stehen – jene, die nicht so gehypt werden, wie der Sänger oder Gitarrist der Band. Auch wenn die Bassisten nicht immer die volle Aufmerksamkeit von außen bekommen – sie sind wichtiger Bestandteil einer Band und bilden zusammen mit den Drums das Rückgrat…

Weiterlesen

Thomann Gewinnspiel
Jede Menge Gewinne:

#WhatMusicMeansToMe – das große Gewinnspiel von Thomann

Musikhaus Thomann verlost bei seinem #WhatMusicMeansToMe-Gewinnspiel 150 Gewinne im Gesamtwert von über € 60.000! Über einen Zeitraum von zwölf Wochen werden jeden Montag auf der Facebook-Seite des Unternehmens  bis zu zehn Preise aus den unterschiedlichsten Bereichen der Musiker-Branche verlost. Der Startschuss fällt am 07.09.2015, die letzten Gewinne werden am 23.11.2015 unters Volk gebracht. Für eine Teilnahme muss die wöchentliche Gewinnspielfrage…

Weiterlesen

Vox AC10 Custom – der praktische Mini-Brite

Über den typisch britischen Vox-Sound muss man wohl nicht viele Worte verlieren: Klingt schön, ist auf unzähligen Produktionen zu hören, und ist Laut – manchmal schon zu laut. Da kommt die leistungsschwächere Wiederauflage des AC10 gerade …

Weiterlesen

Frisch ausgepackt
Amp Station

Tube Amp Doctor: Blackface Princeton Style Amp-Kit (1)

Schon zweimal habe ich an dieser Stelle Röhren-Verstärker-Bausätze vom Tube Amp Doctor zusammengebaut und vorgestellt. Das ist jetzt aber schon eine ganze Weile her, sodass wir uns diesem Thema ab diesem Monat erneut widmen wollen. Das Unternehmen aus Worms bietet eine reiche Palette an Bausätzen an, darunter zahlreiche Tweed-, Blackface und Plexi-Style-Modelle. Nun könnte man…

Weiterlesen

Anzeige

Schmidt-Array stellen neue Pedalboards vor

Schmidt Array (früher Smith & Stange) stellen eine komplett neue Reihe von Pedalboards vor. Vier neue Größen (mit 450, 600, 750, 900 mm Breite), bewegliche und austauschbare Ebenen, eine Interface-Panele für einfache Verkabelung und ein …

Weiterlesen

Röhrenmischpult!

Die Fa. Reußenzehn Tube Power, eher bekannt für Röhren betriebene Booster und Gitarren-Amps, aber auch hochwertige HiFi-Aggregate, hat nun auch offiziell Röhrenmischpulte, z. B. für akustische Gitarre, Instrumente und Gesang, im Programm. Was …

Weiterlesen

Vibrato-System für Les-Paul-Style-Gitarre

Q: Ich besitze eine Ibanez ART 520 HS, eine Les Paul-Kopie. Ich bin superzufrieden mit dieser Gitarre, nur eine Kleinigkeit fehlt mir: Ein Vibratosystem! Und zwar am liebsten ein frei schwebendes, sodass ich die Tonhöhe in beide Richtungen …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben