• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Neodym Power!

Engl Pro Artist Edition E412AE + 50 W Vintage Style Head E653 im Test

Dem aufmerksamen Leser fällt es sofort auf, ja, korrekt, gewissermaßen ist das jetzt der dritte Testbericht zum gleichen Thema. Das hat natürlich gute Gründe, wir wollen ja keinen Platz im Heft verschwenden. Allerdings steht gar nicht primär die neue 50-Watt- Version des Gary-Moore-Engl im Fokus als vielmehr das 4×12-Cab, weil es nämlich mit dem kürzlich…

Weiterlesen

Washburn Solar Ola Englund Signature-Gitarren im Test

Washburn und Ola Englund scheinen eine wirklich fruchtbare Partnerschaft eingegangen zu sein. Anders ist der durchschlagende Erfolg und die große Auswahl bei der Solar-Reihe kaum zu erklären. Zum Test haben wir uns die Solar V 160CK und die …

Weiterlesen

Earthquaker Pedals im Test: Gray Channel, Spires, Spatial Delivery, Night Wire

In der Ausgabe 04/2016 hatten wir vier Pedale des US-Herstellers im Test. Frohlocken, wir waren so angetan von dem Leistungspotential der Effektgeräte, dass wir gleich ein weiteres Quartett orderten, aus den Kategorien: Overdrive, Fuzz, …

Weiterlesen

Anzeige
Hot Rod Mod

Boss DS-1 Keeley Mod

Kein Geringerer als Robert Keeley, einer der anerkanntesten Modder, der sich mittlerweile mit eigener Pedalserie fest etabliert hat, teilte der Netzgemeinde bereits 2002 mit, wie er den Boss DS-1 klanglich optimiert. Sein Keeley „Seeing Eye Mod“ besteht im Prinzip aus zwei Teilen: Einmal dem Austausch von Bauteilen nach Audio- Gesichtspunkten und dann die Veränderung des…

Weiterlesen

Yamaha Attitude LTD III
Lauschangriff

Billy Sheehan Equipment : Gear-Check und Test

Für Billy-Sheehan-Fans muss es wie Weihnachten gewesen sein: Auf der diesjährigen Namm Show hat EBS eine neue Deluxe-Version des Sheehan-Signature-Drives vorgestellt, das wir natürlich unbedingt mit der aktuellsten Version von Billys Bass, dem Yamaha Attitude Limited 3, testen müssen! Zugegebenermaßen ist es auch für mich als Tester UND Billy-Sheehan-Fan ein feierlicher Moment: Die beiden Herzstücke…

Weiterlesen

Ganz schön bunt

Seit über 40 Jahren: Die kultigen Boss-Pedale

Wer kennt sie nicht, die berühmten bunten Boss-Pedale? Nachdem die Marke 1973 ins Leben gerufen wurde, stellte man 1976 das legendäre CE-1 Chorus Ensemble vor, die ersten drei „Compact- Pedals“ kamen dann im folgenden Jahr auf den Markt. In den 80ern stand dann ein volles Sortiment an verschiedenen Effekten zur Verfügung. Boss-Pedale wurden wegen ihrer…

Weiterlesen

Hagstrom Ultra Swede ESN im Test

Essential (ESN) soll lediglich die Ausstattung dieser Ultra- Swede-Version sein. Ein formal minimiertes und doch funktional erwachsenes Single-Cut-Modell mit Bolt-on-Hals und einem mehr als ausgezeichneten Preis/Leistungsverhältnis, verspricht …

Weiterlesen

Anzeige

Echolette MKI + 212 Cab, Tube-Head & Box im Test

Eine Marke mit bewegter Geschichte kehrt auf die Szene zurück. Lang ist‘s her, in Zeiten des Rockabilly und der Beatmusik waren die Verstärkeranlagen von Echolette das Werkzeug des preisbewussten deutschen Musikers schlechthin. Der Neuanfang …

Weiterlesen

Der Raumdeuter

Element Of Crime Gitarrist Jakob Ilja im Interview

Die Berliner Band Element Of Crime braucht man niemandem mehr vorzustellen. Seit über 30 Jahren ist sie ein fester Bestandteil der deutschen Musikszene – und das ohne je nennenswerte Chart-Erfolge gefeiert zu haben. Mit seltsam traditioneller wie eigenwilliger Musik haben sie sich eine eigene Nische geschaffen, die sie bis heute ganz allein bewohnen. Und genießen…

Weiterlesen

Reußenzehn Single Ended Class A Stereo-Gitarrenendstufe

Single Ended Class A  Stereo-Gitarrenendstufe vom Röhrenspezialisten Thomas Reußenzehn Der explizit für Gitarristen entwickelte SE Power Amp lässt je nach Röhrenbestückung Leistungen von 2x 2,5 bis 25 Watt zu. Eine gleichzeitiger Einsatz von …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 438
  • 439
  • 440
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben