• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Modernes 3-Transistoren-Fuzz: Keeley Electronics Fuzz Bender

Mit dem neuen Fuzz Bender bringt Keeley Electronics ein modernes 3-Transistoren-Fuzz mit fünf Reglern, das eine Kombination aus einem High-Gain-Silizium-Fuzz und einem seidigen, glatten Germanium-Fuzz ist. Im Fuzz Bender arbeiten zwei Gyratoren …

Weiterlesen

Michael Voss

TopGearCheck! mit Michael Voss

In Greven bei Münster, in einem stillgelegten Badehaus einer herrschaftlichen Biederlackvilla, hat sich Multitalent Michael Voss das ‚Kidpool Studio‘ eingerichtet, den Nachfolger seines bei einem Brand zerstörten ‚Kidroom Studios‘. Hier residiert der Gitarrist, Sänger, Komponist und Produzent seit fünf Jahren mit steigendem Bekanntheitsgrad. Sein aktueller und zugleich auch prominentester Kunde ist Ausnahmegitarrist Michael Schenker. Anlässlich…

Weiterlesen

Test: Quilter Interblock 45

Man möchte es ja kaum glauben, seinen Specs nach kommt dieses kleine Pedalgerät einem Verstärker-Topteil gleich – dieser Winzling, ist das irre?! Wäre die Lösung für ein in sich autarkes Pedalboard, nur noch vorne die Axt einpluggen, hinten ´ne … [8684]

Weiterlesen

Anzeige

Test: Harley Benton Fusion-II HH FR MN / Fusion-II HH FR Roasted

Modern aufgemachte ST-Style-Gitarre mit Korpus aus Mahagoni, Ahornhals mit Modern-C-Profil und Bundierung aus Edelstahl, Floyd-Rose-Vibrato, Alnico-Pickups, Grover-Mechaniken … das liest sich doch durchaus vielversprechend und sieht absolut … [8665]

Weiterlesen

Fender Custom Shop präsentiert Game of Thrones Sigil Collection

Zur Feier der finalen Staffel der epischen Game of Thrones Saga, enthüllt der Fender Custom Shop drei handgefertigte Masterbuilt Gitarren. In Zusammenarbeit mit dem TV-Sender HBO entstand die Game of Thrones Sigil Collection. Jedes Exemplar wird …

Weiterlesen

Test: Orange TremLord 30

Jubiläum, 50 Jahre, 2018 hatte Orange ein halbes Jahrhundert auf der Uhr. Britischer Amp-Herstellern der ersten Stunde als in den Sixties die Rock-Musik entstand. Klar, die Historie wurde stets gepflegt, während die Produktpolitik in den letzten … [8682]

Weiterlesen

Framus Idolmaker bald als D-Series-Modell erhältlich

Die einst als Custom Shop Masterbuilt Modell gestartete Framus Idolmaker bereicherte einige Zeit später auch die Teambuilt German Pro Serie. Ab Juli 2019 wird die Framus Idolmaker auch als D-Series-Modell erhältlich sein. Features: …

Weiterlesen

Anzeige

Facebook-Gruppe PEDALBOARD veröffentlicht Pedal-Strom Datensammlung

Als größtes deutschsprachiges Forum für Effektpedal-Nerds in Europa, hat die Facebook-Gruppe PEDALBOARD jetzt ein Verzeichnis erarbeitet, das Pedalfreaks auf der ganzen Welt interessieren dürfte: Die weltgrößte Pedal-Strom-Liste! In wochenlanger …

Weiterlesen

Strandberg Boden Metal 6
Fernost High-End

Test: .strandberg* Boden Metal 6

.strandberg* Gitarren waren schon immer etwas Besonderes. Eigene Hardware, proprietäres Halsprofil, Fanned Frets … alles ausgelegt auf Ergonomie und beste Spielbarkeit. Klingen tun sie übrigens auch. Und dank Fertigung in Fernost sind sie nun auch halbwegs bezahlbar. Ich erinnere mich noch gut, als ich 2013 überlegt habe, mich auf die Warteliste für ein Made-to-measure-Instrument von…

Weiterlesen

Flexibler Mix von intensiver Modulation und Hall

Das Walrus Audio Slö Multi Texture Reverb eröffnet verträumte Klangwelten

Mit dem neuen Slö Multi Texture Reverb von Walrus Audio lassen sich satte, modulierte, verschlafene Ambient Soundscapes kreieren. Ausgestattet mit drei verschiedenen, speziell entwickelten Algorithmen soll man damit traumhafte Texturen heraufbeschwören können. Ein Toggle Switch schaltet zwischen den drei Reverb Modi: Dark (Lower Octave), Rise (Ambient Swell) und Dream (Latching Pad). Sekundäre Funktionen auf dem…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • …
  • 537
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben