• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Die Mini-Röhren-Revolution: Nutube Pedale!

Mit der Nutube hat Korg eine neue Art der Röhre ins Rennen geschickt, die zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Sie benötigt weniger Spannung, wird nicht heiß, ist flacher in der Bauform und da Nutubes verschleißfrei sind, müssen sie auch nie … [10985]

Weiterlesen

Workingman's Boutique

Test: Rivolta Guitars by Dennis Fano Combinata XVII

Grob gesagt, haben wir hier eine bezahlbare Fano RB-6 vor uns. Geniales Win-Win-Projekt mit Qualität, oder Augenwischerei? Möglich wird das Ganze durch die Zusammenarbeit von Dennis Fano mit Eastwood Guitars. Ein Luthier allererster Sahne und eine Company mit großen Kapazitäten und Hang zum Speziellen – könnte funktionieren… Die erste Annäherung an diese Gitarre verläuft jedenfalls…

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! mit Victor Smolski

Den Ausnahmegitarristen Victor Smolski müssen wir in Gitarre & Bass nicht mehr explizit vorstellen, denn bereits mehrfach stand er uns für Interviews zur Verfügung. Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Albums ‚Rush Of Death‘ seiner Band Almanac haben wir ihn diesmal um Empfehlungen für unsere Reihe ‚Top Gear Check‘ gebeten. Und bekommen nun, typisch Smolski, zusätzlich…

Weiterlesen

Anzeige

Repair Talk: Frische Hardware für die Paula

Nachdem beim letzten Projekt ein Vibrato als Stegeinheit verbaut wurde, dürfen natürlich auch Gitarren mit anderen Stegtypen nicht vernachlässigt werden. Nicht jeder Tuner plant ein Vibrato-Projekt und viele Gitarrentypen nehmen auch gar kein … [10982]

Weiterlesen

Erstes Artist-Modell von Synergy Amps: Steve Vai Signature Modul

Das erste Signature-Modell von Synergy wurde gemeinsam mit dem Shredding-Großmeister entwickelt. Das zweikanalige Vollröhren-Modul arbeitet mit zwei 12AX7 Vorstufenröhren. Der blaue Kanal soll glasklare Cleans bis leicht angezerrte amerikanische …

Weiterlesen

Transformation

Test: Suhr Classic JM

Das Offset-Guitar-Design hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Karriere hingelegt. Bereits in den 50er-Jahren mit Blick auf eine besonders ergonomische Handhabung erdacht, konnte sich die asymmetrische Formgebung bei Gitarren erst spät durchsetzen. Wie es scheint, ist der Siegeszug der Offset-Gitarren aber noch längst nicht beendet. Die größten Verdienste um das Offset-Gitarren-Design sind immer noch…

Weiterlesen

Fender Acoustasonic Stratocaster
Nachfolger der Hybrid-Tele

Jetzt erhältlich: Fender Acoustasonic Stratocaster

Nachdem im Vorjahr die polarisierende hybride Telecaster (Testbericht G&B 04/2019) ins Leben gerufen wurde, stellte Fender auf der diesjährigen NAMM die Fender Acoustasonic Stratocaster vor. Die elektroakustische Strat ist ab sofort verfügbar! Die eigentümliche Gitarre mit Mahagonikorpus, Ebenholzgriffbrett und fünf auffälligen Decken-Designs, bietet wieder die sogenannte Acoustic Engine von Fishman. Sie stellt verschiedene akustische und elektrische…

Weiterlesen

Anzeige
Gitarre / Bass / Produktion

Wacken Metal Academy: Workshops im März

Wacken veranstaltet regelmäßig verschiedene Metal Academy Workshops, bei denen ihr die Gelegenheit bekommt, das eigene Wissen zu vertiefen, neuen Input zu erhalten und Kontakte zu knüpfen. Aktuell stehen wieder 3 Workshops in Hamburg zu unterschiedlichen Themen an. Die Workshops finden jeweils von 16:00 bis 18:00 statt und kosten 20 €. 05.03.2020: Tom Geldschläger – Metal…

Weiterlesen

Bluguitar Amp1 Iridium
Die Leichtigkeit des Seins

Test: BluGuitar Amp1 Iridium

Im Zeitalter der Class-D-Hybrid-Verstärker darf man sich nicht mehr wundern über die allgemeinhin als beeindruckend empfundene Leistungsausbeute dieser Technologie, doch der nagelneue BluGuitar Amp 1 Iridium geht noch einen gewaltigen Schritt weiter als die Mitbewerber und kombiniert eine solche Endstufe mit einer knüppelhart aufgehängten, analogen High-Gain-Vorstufe. Ganz böse! „Schon wieder ein Amp1? Das ist doch…

Weiterlesen

Parts Lounge: Gitarren Setup Tools – Teil 2

Nachdem wir uns in der letzten Ausgabe einen ausführlichen Überblick über wichtige Setup-Werkzeuge verschafft haben, gehen wir dieses Mal in die konkrete Anwendung über. Während meines Masterclass-Workshops auf dem vergangenen Guitar Summit im … [10980]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • …
  • 535
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben